Die Suche ergab 12 Treffer





von Lobster
Sa 30 Dez, 2006 10:55
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1680

Re: Pedestal (Studiostativ) Kurs

Lieber Matthias, ja genauso sehe ich den Unterschied von wie Du es nennst "Draußen-Kamermann" und Studio-Kamermann auch. Ich denke die Anforderungen an die Arbeit mit dem Pedestal ähneln ein wenig denen der Arbeit an einem Kran. Beziehungsweise wenn man zB. für Spielfilme ein Dolly benutzt...
von Lobster
Sa 30 Dez, 2006 00:27
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1680

Re: Pedestal (Studiostativ) Kurs

An EB oder Dokumentation liebe ich die Spontanität. Man weiß oft wirklich nicht was als nächstes passiert. Am scenischen Arbeiten die kreative Umsetzung eines oft engen Buches. Am Studio, die Herausvorderung das Ruder zu halten auch unter den schwierigsten Umständen. Und dabei noch eine technisch pe...
von Lobster
Sa 30 Dez, 2006 00:16
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1680

Re: Pedestal (Studiostativ) Kurs

Hallo Olli! Hallo PowerMac! Kaum schaut man kurz mal nicht in den Thread - geht da die Post ab... Also zu meinen Erfahrungen: Ich bin 35. Mit 8 habe ich meine ersten Erfahrungen mit der Super8 Kamera gemacht. Danach habe ich mich sehr sehr viel mit Photographie beschäftigt. Vor allem S/W (neben Biol...
von Lobster
Fr 29 Dez, 2006 17:36
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1680

Re: Pedestal (Studiostativ) Kurs

Es geht schlicht und einfach nur um Kameraarbeit im Verbund im Studio. Heutzutage ist das anscheinend so, dass man nur noch Leute nimmt, die 50 Jahre Berufserfahrung haben und möglichst schon an allen nur erdenklichen Geräten gearbeitet haben. Die Praxis sollen die woanders machen, das kostet zuviel...
von Lobster
Fr 29 Dez, 2006 16:50
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1680

Re: Pedestal (Studiostativ) Kurs

Hallo Olli, Danke Dir herzlichst! Danke für die Google Links. Hab auch schon selbst gegoogelt. Aber Links brauch ich eigentlich gar nicht. Ich weiss ja sehr wohl wie so ein Ding aussieht und funktioniert. Hab mich ja auch schon öfters in Studios rumgetrieben. Ich hab eben nur noch nie so ein Ding in...
von Lobster
Fr 29 Dez, 2006 13:22
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1680

Re: Pedestal (Studiostativ) Kurs

Mir kommt das auch so vor als bräuchte ich ein Zertifikat, dass ich gehen und (oh siehe da!) sogar auch stehen und liegen kann... Danke für die überaus witzig-netten Antworten. @ rtzbild / olli: würd ich ja glatt machen, wenn ihr mir ein DIPLOM für Pedestals ausstellt! Hab halt noch nie wirklich mit...
von Lobster
Fr 29 Dez, 2006 00:15
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1680

Re: Pedestal (Studiostativ) Kurs

Jetzt war ich wohl nicht eingeloggt und hab die Antwort als "Gast" geschrieben... :o)
von Lobster
Do 28 Dez, 2006 23:41
Forum: Gemischt
Antworten: 24
Zugriffe: 1680

Pedestal (Studiostativ) Kurs

Hallo! Kann mir jemand sagen ob es irgendwo in Österreich oder Deutschland die Möglichkeit gibt an einem Kurs betreffend Pedestals (Studiostative mit luftgefederter Höhenverstellung) teilzunehmen?
Oder wo man zumindest an welche rankommt um damit zu üben?
Vielen Dank schon im voraus...
Markus
von Lobster
So 27 Nov, 2005 23:57
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 0
Zugriffe: 522

Liquid Edition Pro 6.1 & Panasonic DVCPro AJ-D455 Probleme #2

Das Problem mit DVCPro habe ich gelöst... (siehe Beitrag: Pinnacle Liquid Edition Pro 6.1 & Panasonic DVCPro AJ-D455 MAZ Probleme ) Ein Problem habe ich jedoch noch: Die Rückspielung von DV-Material , das der DVCPro Rekorder AJ-D455 auch aufzeichnen kann, von Liquid Edition Pro 6.1 funktioniert ...
von Lobster
Mo 14 Nov, 2005 17:30
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1045

Re: Pinnacle Liquid Edition Pro 6.1 & Panasonic DVCPro AJ-D455 MAZ Prob

XP SP1 ist immer installiert gewesen. Dass XP SP2 nicht mit DVCPro funktioniert weiß ich. Ich hab es aber trotzdem mal ausprobiert weils ja sowieso nicht funktioniert hat. Hat sich übrigens nichts geändert - capture, edit alles wie normal - mein altes Problem blieb jedoch bestehen... Jetzt hab ich w...
von Lobster
Sa 12 Nov, 2005 01:42
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1045

Pinnacle Liquid Edition Pro 6.1 & Panasonic DVCPro AJ-D455 MAZ Probleme

Ich arbeite mit Pinnacle Liquid Edition Pro 6.1 und der Panasonic AJ-D455 DVCPro MAZ. Nun habe ich folgendes Problem und bin mit meinem Latein am Ende und ziemlich verzweifelt. Capturen von DVCPro mit Liquid Edition Pro funktioniert gut. Editieren in Liquid Edition Pro ebenfalls. Aber beim Rausspiel...
von Lobster
Fr 11 Nov, 2005 20:22
Forum: Avid
Antworten: 1
Zugriffe: 887

Re: DVCPRO auf AVID XPRESS PRO

AVID Xpress Pro kann wunderbar mit DVCPro 25 umgehen. Beim Capturen (von z.B. einer Panasonic AJ-D455 MAZ) gibt es vom Arbeitsvorgang her keinen Unterschied zu DV. Man muß nur einige Einstellungen beachten. Am besten man geht ins Media-Creation Tool und stellt dort alles auf DVCPro (also 4:1:1 => wi...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34