Die Suche ergab 34 Treffer





von dän
So 07 Jun, 2009 15:58
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 3
Zugriffe: 845

Re: Allgemeine Frage: CS4 Student Edition Lizenzverfall nach HDD-Formatieru

Aber es ist auf jeden Fall möglich (?!) . Ich denke da an mein letztes Problem, als meine Grafikkarte das Hochfahren behindert hat. Folge: Neuinstallation und kompletter Datenverlust. Damals war es nicht so schlimm, aber mit ner CS4 Student Edition könnte das stressiger werden...
von dän
Mi 03 Jun, 2009 18:22
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 3
Zugriffe: 845

Allgemeine Frage: CS4 Student Edition Lizenzverfall nach HDD-Formatierung?

Hallo liebe Leute, ganz einfache Frage, zu der ich im I-net und bei Adobe selbst keine Antwort bekommen habe (Emailanfrage): Laut Adobes PDF-File zu den Student-Edition-Versionen: Die Student Edition darf nur auf einem Rechner genutzt werden. Die wird durch eine notwendige Produktaktivierung, die on...
von dän
Mo 23 Mär, 2009 15:32
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 5
Zugriffe: 1759

Re: Adobe premiere pro cs4

Danke :)
von dän
Fr 02 Jan, 2009 13:08
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 12
Zugriffe: 1667

Re: HF100 oder HV20 + Fragen

Als Mikro für die HV20 ist sicherlich das Rode Videomic zu empfehlen-ist in der Preisklasse bis 100€ glaube ich das Beste... http://www.musikland-online.de/onlineshop_micpa170575717_Rode-VideoMic-Camcorder-Mikrofon.html Ich denke, dein C2D reicht durchaus, die Graka könnte man vllt noch etwas ausbes...
von dän
Mi 31 Dez, 2008 15:12
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 5
Zugriffe: 1759

Re: Adobe premiere pro cs4

Was ich persönlich auch noch komisch finde: Die Demo von Premiere CS4 kann offensichtlich keine .m2t-Files lesen und man kann überhaupt keine HDV Sequenzen erstellen... http://i43.tinypic.com/2uer6l0.jpg Meldung bei einigen (fehlerfreien!) .m2t und .mpg Files: http://i40.tinypic.com/1qhiyt.jpg Eigen...
von dän
Mo 08 Dez, 2008 16:55
Forum: Meine Projekte
Antworten: 18
Zugriffe: 4390

Re: Eine neue AgenZasBrothers Produktion!

Also ich finds nett, teilweise nur leider n bisschen das Gefühl des Zähen, da wie schon gesagt wurde die "Wortbeiträge" ziemlich langsam aufeinander folgen...Immer 2 Sek. Gesicht, dann Reden, 2 Sek. Gesicht vom Anderen, Reden...
Aber sonst wie ich finde durchaus sendefähig bei KIKA oda so ;)
von dän
Fr 19 Sep, 2008 18:21
Forum: Fernsehen
Antworten: 14
Zugriffe: 3900

Re: Fernseher als Primärmonitor

Habe Problem bei mir gelöst. Habe die Graka gewechselt und ne alte reingebaut, gebootet und dann Treiber deinstalliert. Meine 9800gtx wieder reingebaut und nun geht's wieder...
von dän
Di 16 Sep, 2008 17:03
Forum: Fernsehen
Antworten: 14
Zugriffe: 3900

Re: Fernseher als Primärmonitor

In den abgesicherten modus komme ich nicht, ich denke die bildwiederholfrequenz ist falsch eingestellt...was soll ich nun machen?
von dän
Mo 15 Sep, 2008 17:04
Forum: Fernsehen
Antworten: 14
Zugriffe: 3900

Re: Fernseher als Primärmonitor

Habe das gleiche Prob. Lösung?
von dän
So 07 Sep, 2008 13:10
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 21
Zugriffe: 4538

Re: HDV-Material bearbeiten, dann auf dem Fernseher darstellen-ohne Extrako

jazzy_d hat geschrieben:Die Video-Köpfe in Deiner Cam werden durch das Abspielen eben auch nicht besser.
Wie weit glaubst du wird das Drauf-/ und Abspielen von den Filmen die Videoköpfe in Mitleidenschaft ziehen??? Wird die Cam nach 2-3 Jahren im Ar*** sein?
von dän
So 07 Sep, 2008 08:45
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 21
Zugriffe: 4538

Re: HDV-Material bearbeiten, dann auf dem Fernseher darstellen-ohne Extrako

OK. Aber für sowas würd ich glaub nie im Leben teures Geld ausgeben. Zitat aus der WebSite (Fragen - Antworten) von Albrecht Gasteiner (seine Vorträge sind der Hammer), der Guru mindestens im deutschsprachigen Raum im HDTV-Bereich: "Solche Geräte akzeptieren zwar häufig HDTV-Signale, echte HDT...
von dän
Sa 06 Sep, 2008 15:17
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 21
Zugriffe: 4538

Re: HDV-Material bearbeiten, dann auf dem Fernseher darstellen-ohne Extrako

kkutte hat geschrieben:Du kannst doch mit VDL das bearbeitete Material auf die Kassette in HD Auflösung zurückspielen.Geht einfach unter DATEI/ VIDEO AUDIO AUSSPIELEN
Thx a lot, das ist die Lösung!!!
von dän
Sa 06 Sep, 2008 15:01
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 21
Zugriffe: 4538

Re: HDV-Material bearbeiten, dann auf dem Fernseher darstellen-ohne Extrako

"Wenn Du keinen Plasma hast (welcher übrigens mit 1024x*** nicht HD-Ready ist) kannst Du ja auch nichts gucken. Ist mit 1024x720 HD-Ready... http://www.cyberport-store.de/item/2252/1253/0/93809/panasonic-th-37pv71fa-inkl-tischfuss-37-zoll--hd-ready-.html Edit: Oder http://www.panasonic-ebiz.co...
von dän
Sa 06 Sep, 2008 08:25
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 21
Zugriffe: 4538

Re: HDV-Material bearbeiten, dann auf dem Fernseher darstellen-ohne Extrako

Wenn es so ist wie Du schreibst "geht alles nicht", dann geht es nicht. Ja nun, die Vorschläge waren halt bisher nicht kostenlos...Ich wüsste mal gerne, wie andere das so machen...Die nicht Krösus heißen (-: PS: Bekam gestern noch eine Idee: Ich habe hier noch einen Creative Zen Vision M ...
von dän
Fr 05 Sep, 2008 20:22
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 21
Zugriffe: 4538

Re: HDV-Material bearbeiten, dann auf dem Fernseher darstellen-ohne Extrako

Naja, mit Verlaub aber die ist ja auch nicht gerade kostenlos...
von dän
Fr 05 Sep, 2008 18:34
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 21
Zugriffe: 4538

Re: HDV-Material bearbeiten, dann auf dem Fernseher darstellen-ohne Extrako

Ich habe einen HTPC bei mir stehen. Das Material wird umcodiert zu h264 (mittels x264) und dann übers Netzwerk auf die Platte geschoben. Der Fernseher ist über HDMI angeschlossen. Läuft gut. Hi Tommyb, leider kostet ein Htpc ordentlich Knete... Wenn Dir die Hardware fehlt um Videos in HD-Auflösung ...
von dän
Fr 05 Sep, 2008 18:19
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 21
Zugriffe: 4538

HDV-Material bearbeiten, dann auf dem Fernseher darstellen-ohne Extrakosten

Hallo. Ich möchte die Aufnahmen einer Hv30 ohne Extrakosten in HDV-Quali auf dem Fernseher haben (Panasonic-Plasma 1024x*** OHNE SD-Karteneinschub), sie aber vorher noch mit VDL bearbeiten. Die unten aufgezählten Möglichkeiten sind meiner Meinung nach aber alle nicht möglich...Oder doch?! 1. Möglich...
von dän
Mo 01 Sep, 2008 14:07
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1556

Re: HD nach DV

hallo fachkräfte wie gesehen ist es meisten so, daß? HD material nach dv konvertiert in der Regel eine schlechtere Qualität ergiebt, als direkt dv gedreht. wie bekommt man das beste Resultat, wenn man in full Hd gedrehtes Material in DV komprimieren will? vielleicht gibt es da Trick 15 um da eine v...
von dän
Sa 30 Aug, 2008 13:06
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 11
Zugriffe: 2281

Re: HDV-Material runterrechnen-wie?

Weiß du (oder Andere (-:), wie man H.264 in VDL exportiert? Geht das?
von dän
Sa 30 Aug, 2008 11:55
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 11
Zugriffe: 2281

Re: HDV-Material runterrechnen-wie?

Wenn du schon im Besitz einer HDV-Kamera bist, dann filmst du in HD , überträgst dein Material in HD auf den PC , schneidest dort in HD und ganz zum Schluss, wenn der Film fertig ist, entscheidest du, ob du den fertigen Film nun in HD oder in SD exportieren möchtest... Wird gemacht, Sir. (-:
von dän
Sa 30 Aug, 2008 11:04
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 3
Zugriffe: 2364

Re: Weitwinkel von Idealphoto empfehlenswert?

Wieso ist denn da so ein großer preislicher Unterschied z.B. zum Raynox HD 7000 Pro Weitwinkel? Die Raynoxlinse kostet ja bald 100€ mehr....
von dän
Sa 30 Aug, 2008 10:53
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 11
Zugriffe: 2281

Re: HDV-Material runterrechnen-wie?

Für meine Website brauche ich SD.....HD wäre zu HD eben (;
von dän
Sa 30 Aug, 2008 10:04
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 11
Zugriffe: 2281

Re: HDV-Material runterrechnen-wie?

Hey, danke für die netten, scnellen und hilfreichen Antworten!!! Eine Frage bliebe aber noch: Dir ist bekannt, dass HDV-Kameras das in HDV gedrehte Material bereits beim Überspielen intern wandeln und über Firewire in Echtzeit gleich als DV an den Computer ausgeben können? Das dürfte der bequemste W...
von dän
Sa 30 Aug, 2008 09:09
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 11
Zugriffe: 2281

HDV-Material runterrechnen-wie?

Hi! Ich habe vor, mir bald eine HV30 zuzulegen aber brauche auch Material in der DV Auflösung. Da der Camcorder ja anscheinend nicht so doll DV-nativ aufnimmt, wäre meine Frage jetzt, wie ich das HDV-Material mit MVD 2008 Plus runterrechnen kann. PS: Hatte schon so eine Art "Test" mit Full...
von dän
Mo 25 Aug, 2008 15:11
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 1458

Falsche Behauptungen oder Wahrheit?

Hi, ich habe vor, mir die HV30 zu kaufen und bin bei meiner Suche auf Ebay-Anbieter gekommen. Einer bietet die HV30 (neu) für 600€, allerdings ist das die US-NTSC-Version... Auf meine Frage, ob er nicht auch PAL-Versionen habe, schickte er mir diesen Link. Auf dieser Seite wird u.a. behauptet: 2) Wa...
von dän
Do 07 Aug, 2008 08:58
Forum: Canon
Antworten: 11
Zugriffe: 3215

Re: HV30+Rode M3+Rode Video Mic

Lohnt es sich jetzt, den Adapter zu kaufen oder funktioniert dann nichts wegen der Beschaltung? Der Adapter ist ja anscheinend genau für das Problem von Rode so konstruiert, nur der "Beschaltungskommentar"^^ hat mich ein wenig verunsichert... http://www.musikland-online.de/onlineshop_rovxa...
von dän
Mi 06 Aug, 2008 17:41
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 3
Zugriffe: 2364

Weitwinkel von Idealphoto empfehlenswert?

Letzte Frage von mir:
Sind die Eigenprodukte von Idealphoto empfehlenswert?
Habe da an http://idealphoto.de/foto-video-zubehoe ... 0-neu.html gedacht.
von dän
Mi 06 Aug, 2008 17:36
Forum: Canon
Antworten: 11
Zugriffe: 3215

Re: HV30+Rode M3+Rode Video Mic

Was heißt denn "beschaltung"? Und ist die Beschaltung wichtig?
Was ist mit dem Adapter?
http://www.thomann.de/de/the_sssnake_16 ... dapter.htm
von dän
Mi 06 Aug, 2008 16:52
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 4
Zugriffe: 2040

Re: Leichtes, kompaktes, stabiles Video-Stativ für unter 50€ gesucht (-:

Und was ist mit langsamen Schwenken und Standbildern? Ist da das Velbon Stativ CX-480 empfehlenswert?
von dän
Mi 06 Aug, 2008 16:49
Forum: Canon
Antworten: 11
Zugriffe: 3215

Re: HV30+Rode M3+Rode Video Mic

D.h. ich nehme das http://www.thomann.de/de/cae_78247_audi ... rkabel.htm und dazu das (?)
http://www.musikland-online.de/onlinesh ... --XLR.html und dann bin ich ein glücklicher Mensch mit hörbarem Sound?
von dän
Mi 06 Aug, 2008 16:41
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 4
Zugriffe: 2040

Leichtes, kompaktes, stabiles Video-Stativ für unter 50€ gesucht (-:

Tja, die Überschrift sagt alles...Ich möchte das komplette Programm bis 50€.
Wenigstens alles, was bis 50€ geht...
Danke schonmal für eure Antworten.
von dän
Mi 06 Aug, 2008 16:35
Forum: Canon
Antworten: 11
Zugriffe: 3215

Re: HV30+Rode M3+Rode Video Mic

Und was ist dann mit dem tollen Vorverstärker??? Braucht man den dann garnicht? Und hat das Videomic nicht Klinkenanschluss statt XLR?
von dän
Mi 06 Aug, 2008 16:18
Forum: Canon
Antworten: 11
Zugriffe: 3215

Re: HV30+Rode M3+Rode Video Mic

Danke Markus. Also ist der "Verteiladapter" von oben nichts... Ich will die beiden auch nicht permanent laufen haben, eben nur manchmal... Dein Vorschlag mit dem Selbstlöten spricht mich nicht so an aus dem Grund, dass ich keinen Schimmer davon habe wie's gehen soll und was ich brauche... ...
von dän
Mi 06 Aug, 2008 15:53
Forum: Canon
Antworten: 11
Zugriffe: 3215

HV30+Rode M3+Rode Video Mic

OK, wie ihr seht bin ich Neuling (nicht nur im Forum, auch im Thema (-: ). Meine Frage: Ich möchte die HV30 mit beiden o.g. Mikros betreiben. So habe ich mir das vorgestellt: Das Videomic hat ja sowieso 3,5mm Anschluss, also kein Problem für die HV30. Um das M3 nutzen zu können, habe ich den Adapter...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Blackbox - Mo 0:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 0:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 23:15
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von vaio - So 22:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - So 22:09
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - So 21:35
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:08
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - So 17:25
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59