Die Suche ergab 9 Treffer





von mcconner
So 22 Jan, 2006 16:54
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 10
Zugriffe: 874

Re: zwei Videoquellen live mischen mit PC

Hallo Michael,

als Software kenne ich da nur den "video toaster", vt4. Ist aber nicht billig.
Daneben gibt es noch einige Hardware, video-mixer oder video-mischer genannt, analog und digital.
Grüsse
McConner
von mcconner
Mi 21 Dez, 2005 13:49
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 35
Zugriffe: 4431

Re: Umfrage: Welche Schnittsoftware verwendet ihr?

Adobe Premiere 6.0 und Magix Video de Luxe 2006

Grüsse
McConner
von mcconner
So 18 Dez, 2005 23:31
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 359

Re: Live-Stream von Windows zu Darwin Server auf Linux

Hallo Christian,

ja, die richtige Software für dich wäre der Sorenson Broadcaster (gewesen), der wird aber nicht mehr vertrieben.
Ob es noch andere Programme gibt, außer der broadcaster von apple selber, weiß ich nicht.

Grüsse
McConner
von mcconner
Do 08 Dez, 2005 15:19
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 1
Zugriffe: 529

Re: Probleme beim Import

So, äh, nach einigem Testen habe ich´s selber rausgefunden. Da war ich wohl ein bißchen vorschnell.
Aber ich sitze schon seit Tagen an diesem Programm / Problem.
Also, Grüsse an alle.
McConner
von mcconner
Do 08 Dez, 2005 14:52
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 1
Zugriffe: 529

Probleme beim Import

Hallo,
wenn ich dv-avi-dateien, die ich mit Premiere erstellt habe, in Magix VdL
öffnen will, weigert sich das Programm. Schalte ich bei Programmeinstellungen den Internal avi import aus, geht es, aber Bild und Ton sind asynchron, genau 1 Sec.
Kennt das jemand?

Grüsse
McConner
von mcconner
Mi 07 Dez, 2005 20:46
Forum: Magix Video Deluxe
Antworten: 0
Zugriffe: 570

Regelmäßiger Signalton und Aynchronität bei Magix VdL

Hallo, folgendes Problem: importierte dv-avi-dateien werden mit einer störenden Tonsequenz widergegeben: genau jede Sekunde ist eine Art Signalton zu hören. Zudem ist Ton und Bild genau 25 Frames asynchron. Hängt vielleicht irgendwie zusammen, aber ich habe es noch nicht rausgefunden. Weiß jemand, w...
von mcconner
Fr 02 Dez, 2005 10:54
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 17
Zugriffe: 2577

Re: Premiere Elements 2.0 und Athlon

Hallo,

ja, Premiere Elements 2.0 braucht den SSE2-Befehlsatz, und den kann der Athlon XP nicht.
Anderer Prozessor bedeutet hier leider auch anderes Mainboard und evtl. anderer Speicher.
Oder du holst dir ein anderes Programm.

Grüsse
McConner
von mcconner
Mo 28 Nov, 2005 13:47
Forum: Gemischt
Antworten: 6
Zugriffe: 1029

Re: Provider für Streaming Media gesucht

Hallo,

auf die Schnelle fällt mir nur StreamingKit ein, der ist für livestreaming ganz günstig, bietet aber auch OnDemand-Streaming an.
http://www.streamingkit.de/

Grüsse
McConner
von mcconner
Sa 26 Nov, 2005 10:55
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 7
Zugriffe: 1195

Re: Installationfehler Adobe Premier Elements - SSE-Funktionalität

Hallo allerseits, Ich bin gestern dem gleichen Problem begegnet. Ich habe zuhause auf meinem Rechner, P4, das Programm für einen Freund ausführlich getestet. Ich finde, es ist ein wirklich gutes Programm. Nun wollte ich das auf seinem Rechner, Athlon XP, installieren, um es ihm beizubringen, da komm...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - Fr 19:12
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 18:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Fr 18:21
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von ffm - Fr 18:00
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - Fr 17:40
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 16:27
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von dienstag_01 - Fr 14:29
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Fr 12:39
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von slashCAM - Fr 11:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31