Die Suche ergab 10 Treffer





von Stefanus
Fr 01 Aug, 2008 10:14
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2293

Re: Erstellte DVD zuckt am Röhrenfernseher, nicht am Computer

Super Bernd, danke, da habe ich ja einiges zum Ausprobieren...
von Stefanus
Fr 01 Aug, 2008 10:07
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2293

Re: Erstellte DVD zuckt am Röhrenfernseher, nicht am Computer

Vielen Dank für die raschen Antworten, ich werde also als erstes Mal einen Test mit anderen DVD-Playern machen (heute abend), vielleicht auch mit noch geringerer Bit-Rate. Modellbahner, was die Vielzahl der Programme angeht: ganz so krass ist es nicht, die Codecs sind ja in "Super" integri...
von Stefanus
Fr 01 Aug, 2008 00:05
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2293

Erstellte DVD zuckt am Röhrenfernseher, nicht am Computer

Liebe Forengemeinde, meine selbst auf MiniDV gedrehten Filme habe ich per WinDV gecaptured. Sodann habe ich mittels des Encoders "Super" eine Encodierung nach "vob DVD compliant" mittels MPEG-II Codec (AudioCodec: AC3) vorgenommen. Sodann habe ich mit GUI for dvdauthor eine Video...
von Stefanus
Do 03 Jul, 2008 23:38
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2698

Re: Röhrenfernseher: horizontale Bildwackler (Panasonic NVGS 180, DVDFlick)

Hallo, sorry, dass ich nochmal nachfrage, aber ich komme einfach nicht weiter und bin ein wenig verzweifelt: wie kann ich denn die Halbbildreihenfolge ändern? Ich habe inzwischen VirtualDub installiert, aber da finde ich keine entsprechende Option. Auch bei DVD Flick, dem MediaCoder und WinDV finde ...
von Stefanus
Do 03 Jul, 2008 17:28
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2698

Re: Röhrenfernseher: horizontale Bildwackler (Panasonic NVGS 180, DVDFlick)

Lieber Markus, super, ich glaube jetzt hab' ich's zumindest im Ansatz begriffen. Ich werde jetzt versuchen, mit VirtualDub die entsprechenden Einstellungen zu der Halbbildreihenfolge zu finden und zu verändern. Da gilt (so glaube ich die Antwort aus dem zitierten Thread): Try and error, also einfach...
von Stefanus
Do 03 Jul, 2008 17:16
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2698

Re: Röhrenfernseher: horizontale Bildwackler (Panasonic NVGS 180, DVDFlick)

Lieber Markus, vielen Dank für die rasche Antwort. Ich meinte auch, dass man eben wohl nicht deinterlacen muss/bzw. gar nicht soll für Wiedergabe auf Röhrenfernseher. Die Halbbildreihenfolgenantwort habe ich nicht ganz verstanden, aber das liegt wohl daran, dass ich Anfänger bin, das klang recht kom...
von Stefanus
Do 03 Jul, 2008 17:03
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 2698

Röhrenfernseher: horizontale Bildwackler (Panasonic NVGS 180, DVDFlick)

Liebe Experten, Meine via Panasonic NVGS 180 auf MiniDV aufgenommenen Filme habe ich mit WinDV gecaptured und sodann über DVD Flick zur DVD umgewandelt (Bitrate: 8, höchste Priorität und beste Qualitätseinstellungen). Leider zeigt die DVD bei Wiedergabe über DVD-Player am Röhenfernseher horizontale ...
von Stefanus
Sa 05 Apr, 2008 20:12
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 10
Zugriffe: 2608

Re: Konfigurationsüberprüfung: Videobearbeitung

Vielen Dank für all die wertvollen Hinweise. Sorry, dass ich etwas spät antworte, aber ich habe die letzten Tage Probleme mit meinem Internetzugang (wahrscheinlich ist der Router hinüber;-(). Das ist ja wirklich alles gar nicht so einfach... @ Thore: Also, ob ich mit Adobe arbeiten werde, weiß ich n...
von Stefanus
Fr 04 Apr, 2008 17:11
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 10
Zugriffe: 2608

Re: Konfigurationsüberprüfung: Videobearbeitung

Vielen Dank...Würdest Du dann doch eher Windows Vista empfehlen? (Viele raten ja von Vista eher ab)
von Stefanus
Fr 04 Apr, 2008 16:51
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 10
Zugriffe: 2608

Konfigurationsüberprüfung: Videobearbeitung

Liebe Forenmitglieder, die hilfreichen Tipps in diesem Forum habe ich genutzt, um ein System für einen neuen PC zusammenzustellen, mit dem ich (rein privat und ohne Schnickschnack) meine Videos vom Panasonic NV-GS 180 auf Computer überspielen und als DVD brennen möchte. Es wäre schön, wenn Ihr noch ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 23:50
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05