Die Suche ergab 7 Treffer





von filmfreak
So 11 Jan, 2009 22:07
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 13
Zugriffe: 967

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Der Ton ist weitgehend uninteressant.
Ich würde diese Möglichkeit nur nutzen, wenn mein Camcorder bei einer nicht zu wiederholenden Szene kaputt geht - dann eben mit der Lumix weiterfilmen. Zum Beispiel bei einer Urlaubsreise...
von filmfreak
So 11 Jan, 2009 20:33
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 13
Zugriffe: 967

Re: umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Nun habe ich folgendes probiert: Die mov-clips 640x480 mit SUPER (ist wirklich super!!) in avi 720x568 gewandelt (huffYUV). Framerate blieb bei 30fps. Die entstandenen Clips dann mit virtualdub auf 25 frames gebracht (dann unkomprimiert gespeichert). Die clips werden etwas länger, weil langsamer. Fä...
von filmfreak
Sa 10 Jan, 2009 20:14
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 13
Zugriffe: 967

umwandlung 30 Bilder/Sekunde in 25 - ruckelt bei Schwenks

Hallo Leute,

ist mir schon klar, dass es Probleme bei der Umwandlung gibt - aber kann man das Ruckel etwas einschränken. Was müßte man tun?
( Ich habe die mov-Datei mit 30 Bilder in Ulead Video Studio eingelesen und als dv-avi ausgegeben - klappte gut, bis auf das Ruckeln).

Gruß

filmfreak
von filmfreak
Sa 03 Jan, 2009 20:14
Forum: Canon
Antworten: 0
Zugriffe: 685

kopf dejustiert?

Hallo Leute, vor drei Jahren habe ich meine Canon MV200 ausgemustert, weill sie auf einmal Mengen von Pixelfehlern produzierte (merkte ich bei capturen). Mit dem neuen Gerät (mv850i) ließen sich diese Aufnahmen problemlos capturen. Über die Feiertage habe ich nun meine alte mv200 noch mal rausgeholt...
von filmfreak
Fr 02 Jan, 2009 20:17
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 360

640x480 als notbehelf im dv-projekt?

Vielleicht eine blöde Frage. Ich filme normalerweise im Urlaub mit einer Canon mini-dv-Camera im 4. Jahr. Mein letzter dv-Camcorder hat nach 5 Jahren den Geist aufgegeben. Was, wenn das mitten im Urlaub passiert? Meine Digitalcamera (lumix tz1) kann auch videos aufzeichnen (640x480, 30fps, mov-Conta...
von filmfreak
Fr 04 Apr, 2008 19:36
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 2915

Re: dropouts bei längerem capturen

Tut mir leid, dass ich erst jetzt antworten kann.

Das Problem trat jetzt 2 mal auf (verschiedene Kassetten, ich benutze alle nur 1mal), der Camcorder wurde beim Abkühlen nicht getrennt und nicht viel bewegt.
von filmfreak
Mi 26 Mär, 2008 20:25
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 2915

dropouts bei längerem capturen

Seit zwei Projekten habe ich ein eigenartiges Problem: Nach etwa 30 Minuten problemlos capturen (firewire) treten plötztlich starke dropouts auf. Läßt man den Camcorder etwas abkühlen (30 Minuten), ist alles wieder ok. Ist ja kein großes Problem, wenn man´s weiß. Eigenartig nur, dass dies Problem fr...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03