du wählst die Clips an, die Du synchron abspielen möchtest im Browser an. Dann R-click - Multiclip erstellen. Du kannst dann wählen, ob FCP nach vorher gesetzten IN-Punkten synchronisieren soll - oder nach dem originären TC der Clips. FCP generiert dann einen Multiclip. Den ziehst Du in die Timeline...
Das ist eine Glaubensfrage, möchte ich sagen. Ich arbeite mit FCP zu Hause - habe aber auch lange mit dem Avid gearbeitet. Avid ist ein robustes Schnittprogramm, aber nicht sehr flexibel im Zusammenspiel mit anderen Aplikationen. Es gibt zwar Wege und Mittel ihn dazu zu bringen - aber es ist nicht m...
vergiß es einfach ... das ist so eine Scheißarbeit, weil auch der Hintergrund wieder restauriert werden müßte ... Schatten weg ... vergiß es, es sieht hinterher auch blöd aus, weil - wie schon geschrieben - immer was übrigbleibt. So wertvoll könnte mir keine einzige Szene sein: neu drehen, Szene we...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.