Die Suche ergab 54 Treffer





von Herbert@S
Sa 14 Sep, 2013 17:33
Forum: Gemischt
Antworten: 1
Zugriffe: 6333

Re: Videogeschwindigkeit live ändern

Mit dem Jog/Shuttle könnte es gehen:
http://www.digitalschnitt.de/produkte/z ... ed_zub.htm

Gruß Herbert
von Herbert@S
Sa 29 Jun, 2013 17:47
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 6051

Re: Kameragewicht erhöhen für Schwebestativ

Schick mir mal ein Foto von deiner alten (zu kurzen) Schraube, damit ich weiß wie das Ding idealer weise aussehen müsste. Aufnahme vom Kopf her und von der Seite. Würde dann so ein Teil aus Messing anfertigen. Mach mir mal ein Angebot. Mail: Herbert_SC t-online.de (musst nur noch an der richtigen St...
von Herbert@S
So 23 Jun, 2013 14:28
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 6051

Re: Kameragewicht erhöhen für Schwebestativ

Genau! Auch hier ist es das UNC 3/8"-16 für große Kameras, Stativköpfe und -neiger.
von Herbert@S
So 23 Jun, 2013 14:15
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 6051

Re: Kameragewicht erhöhen für Schwebestativ

UNC 1/4" -20 ist OK! Das ist das Kameragewinde.

UNF wäre ein Feingewinde und somit falsch!

Gruß Herbert
von Herbert@S
Fr 21 Jun, 2013 15:40
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 6051

Re: Kameragewicht erhöhen für Schwebestativ

Wenn du eine Schnellwechseleinrichtung verwendest hast du meist nur wenig Platz für den Schraubenkopf. Kopfhöhen von 3 bis 5 mm sind da üblich.
Eine Unterlegscheibe addiert sich zur Kopfhöhe, so dass diese dann entsprechend niedriger sein muss. Geht also nicht immer!

Gruß Herbert
von Herbert@S
Fr 21 Jun, 2013 13:21
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 6051

Re: Kameragewicht erhöhen für Schwebestativ

Irgendwie sind deine Angaben nicht logisch. Wenn du mit der Schraube eine Schnellwechselplatte + 20mm Zwischenplatte an eine Kamera schrauben willst, reichen 25 mm Gewindelänge (oder Schraubenlänge) nicht aus. Bei meiner Manfrotto würde die Rechnung so aussehen: Alte Schraubenlänge 10mm + Zwischenpl...
von Herbert@S
So 17 Mär, 2013 12:14
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 8
Zugriffe: 1434

Re: Suche Bedienungsanleitung für Manfrotto Fernsteuerung 521LX

Man kann das mehrsprachige Handbuch auch aus dem Internert herunterladen: http://bedienungsanleitung-pdf.com/bedienungsanleitung,MANFROTTO,521,1217869.pdf Es geht allerdings nicht direkt. Über den Link wird ein Pdf heruntergeladen. Wenn man in diesem das Handbuch anklickt landet man auf einer Seite ...
von Herbert@S
Mi 28 Nov, 2012 15:01
Forum: Gemischt
Antworten: 4
Zugriffe: 843

Re: Blitzschuh zu 3/8"-Adapter (beides "feemale")

Mit 1/4 Zoll gibts die. Aber mit 3/8 nur über einen Adapter.
http://www.pearl.de/a-PE3419-1123.shtml?
http://www.manfrotto.com/adapter-small-1-4-to-3-8

ups das war der falsche Adapter - müsste dieser sein
http://www.manfrotto-shop.de/shopnt/item.php?i=1015814

Gruß Herbert
von Herbert@S
Mo 29 Okt, 2012 17:29
Forum: Filmemachen
Antworten: 4
Zugriffe: 699

Re: Videoclub (oder Gleichgesinnte) gesucht (R.Stuttgart)

Ist die Frage noch aktuell? Es gibt wohl keinen Video/Film -Club oder -Verein mit einem Durchschnittsalter unter 50 oder 60 Jahren. Aber es gibt dennoch einige Clubs in denen die Mitglieder noch recht aktiv an Wettbewerben teilnehmen und auch mit entsprechend neuer Hardware wie beispielsweise HD und...
von Herbert@S
So 29 Jul, 2012 18:13
Forum: Gemischt
Antworten: 22
Zugriffe: 2470

Re: Kosten Krankenkasse

Wenn du vor hast, keine Kinder zu haben und mit 55 Jahren ins Gras zu beißen kann ich dir eine PKV empfehlen. In allen anderen Fällen bleibe lieber bei der gesetzlichen. Bei über 55 jährigen sind sind jährliche Preissteigerungen von 30% bei der PKV völlig im Rahmen - bei einem Vermieter wäre das Mie...
von Herbert@S
Sa 16 Jun, 2012 19:50
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1302

Re: DV-Avi-Dateien Schneiden ohne Neuberechnung

Smart rendering ist beim DV-AVI Schnitt kein Thema. Kein Schnittprogramm ist so blöd, dass es unveränderte Stellen beim DV-Schnitt neu rendert. Komplett gerendert wird nur, wenn zu zB einen Effekt wie Weißabgleich oder dergl. über das ganze Projekt legst. Andere Fälle wären, wenn die Audio-Einstellu...
von Herbert@S
Mi 21 Mär, 2012 23:24
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 3736

Re: Mini DV Tapes nach anschauen durcheinander

löschen, überschreiben?
Wenn man den Schreibschutzschieber benutzt ist das wohl kaum möglich!

Gruß Herbert
von Herbert@S
So 19 Feb, 2012 23:54
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 20
Zugriffe: 5036

Re: Defekte Video Datei, dringend Hilfe benötigt!

Probiers mal mit dem TS-Doctor http://www.cypheros.de/tsdoctor.html

Gruß Herbert
von Herbert@S
Sa 11 Feb, 2012 16:20
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 2972

Re: große .mov-dateien lassen sich nicht kopieren - warum?

FAT32 kann soweit ich weiss nur filesizes bis zu knapp unter 2GB schreiben FAT32 kann nicht knapp unter 2 GB sondern knapp unter 4 GB, deshalb hat er ja die Platte mit NTFS formatiert. Soviel zu den Leseproblemen von handiro. Nun aber zum eigentlichen Problem. Hast du schon mal probiert die 1,2 GB ...
von Herbert@S
Mo 03 Okt, 2011 00:31
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 72
Zugriffe: 19491

Re: Canon 550D Videoaufnahme bricht ab

ja zu früh gefreut... hab das Gefühl das kommt immer, wenn die Speicherkarte relativ voll ist. Es ging wunderbar bis ich ne Serie an Bildern geschossen habe. Jetzt bricht es wieder ab. Hab dann die ML Version vom Januar draufgehauen, wieder sofortiger abbruch. Dann Speicherkarte formatiert, kein Ab...
von Herbert@S
Do 19 Mai, 2011 17:35
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 51
Zugriffe: 7203

Re: Sprung von SD nach HD in allen Bereichen, besonders semiprof. Schnitt

Seit Premiere Pro 2.0 werden keine Canopus Schnittkarten mehr von Adobe unterstützt. Wenn du also Premiere einsetzen möchtest, dann musst du zB eine Matrox-Schnittkarte verwenden. Bei Edius mit Spark oder Storm Karte hast du das alles von einem Hersteller. Der Canopus Playback Codec ist nur dafür ge...
von Herbert@S
Sa 19 Mär, 2011 12:41
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 4235

Re: Auto Saugstativ - Eigenbau, würdet ihr Euch trauen oder habt es bereits

Wenn du den Sauger nicht auf der Motorhaube sondern an der Windschutzscheibe befestigen wolltest würde ich sagen das Teil was du da gefunden hast ist super! Aber bei den dünnen Blechen der Motorhauben ist die Saugleistung von 150kg wahrscheinlich zu hoch. Der Vorteil bei der Saugpumpe ist aber, dass...
von Herbert@S
Sa 19 Mär, 2011 10:50
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 16
Zugriffe: 4849

Re: Suche Schnellspann-Adapter für Glidecam 4000Pro

dragone hat geschrieben:Hallo Geo,
Die Führung ist exakt wie die Originalschiene, die Befestigung der Schnellwechselplatte leider von unten mit einer Rändelschraube.
Warum klemmst du die Schnellwechselplatte in deiner Aufnahme nicht von der Seite wie bei der Originalschiene? Wäre doch besser oder?

Gruß Herbert
von Herbert@S
Do 17 Mär, 2011 14:10
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 23
Zugriffe: 7396

Re: Wer kann helfen? Flycam Nano ausgetauscht, Problem bleibt!

Hallo moster89, prinzipiell muss die grüne Linie durch diese 3 Punkte laufen sonst steht das Ding schräg. Allerdings würde ich dringend raten dass die Linie möglichst senkrecht verläuft. Also auf deinem Bild Kamera nach links (bzw. nach hinten) und die Gewichte nach rechts (nach vorne) schieben. Wen...
von Herbert@S
Mi 16 Mär, 2011 20:01
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 16
Zugriffe: 4473

Re: Dolly selber bauen

Hallo Neueinsteiger, du hast wohl ein Problem mit deutschen Fachausdrücken. Als Hund oder auch Hunt bezeichnet man einen Möbelroller - also ein Brett mit 3 oder vier Rollen unten dran. Je nach Baumarkt findet man verschiedene Größen mit oder ohne Lenkrollen. Aufgrund deiner großzügigen Vorgaben wiss...
von Herbert@S
Mo 14 Mär, 2011 18:50
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 23
Zugriffe: 7396

Re: Wer kann helfen? Flycam Nano ausgetauscht, Problem bleibt!

Das Teil ist nicht funktionsfähig, was aber nicht heißt dass man damit nicht halbwegs schöne Aufnahmen hinbekommt. Man darf halt die Kamera nicht drehen... Ob man das durchhalten kann? Wenn du zB eine Person verfolgst und dann aufholst musst du die Kamera drehen und schon kippt die weg! Gruß Herbert
von Herbert@S
Sa 12 Mär, 2011 10:47
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 23
Zugriffe: 7396

Re: Wer kann helfen? Flycam Nano ausgetauscht, Problem bleibt!

Hallo Tobi, habe mir zu dem Problem da im Amateurfilmforum ein ähnliches Problem aufgetaucht ist noch weitere Gedanken gemacht. Ich kann deine Vermutung nur bestätigen. Leider ist dies der übelste Fall da hier evtl die Bohrungen in die Lagerschale nicht durch die Mitte gehen. Allerdings musste ich f...
von Herbert@S
Mo 21 Feb, 2011 00:00
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 23
Zugriffe: 7396

Re: Wer kann helfen? Flycam Nano ausgetauscht, Problem bleibt!

@pilskopf ist doch in der Toleranz von 1cm Wir sind doch hier nicht beim Straßenbau. Hier geht es um 1/10mm oder evtl. sogar 1/100 mm Ich denke dass schon wenige Zehntel mm reichen um das Ding ins Trudeln zu bringen oder sind es schon 5/100 mm – das hängt von der Reibung der Kugellager ab – wie empf...
von Herbert@S
So 14 Nov, 2010 14:16
Forum: Gemischt
Antworten: 20
Zugriffe: 2620

Re: DIY elektrischer Vorhang.... Kinovorhang

Für das Abwickeln des Rollladengurts braucht man ein Gegengewicht (dies ist üblicherweise der Rollladen) sonst müsste man einen Ketten- oder Zahnriementrieb anbringen aber dann ist man aber schon wieder beim Garagentorantrieb. Da der Weg länger als die Raumhöhe ist (nehme ich an) musst du mit Umlenk...
von Herbert@S
Fr 12 Nov, 2010 18:26
Forum: Gemischt
Antworten: 20
Zugriffe: 2620

Re: DIY elektrischer Vorhang.... Kinovorhang

Es gibt auch Rolladenantriebe mit Funkfernsteuerung. Die bauen nicht so groß. Nicht die, die in der Welle integriert sind sondern im Gurtwickler.

Programmierbare Endabschaltung (oben und unten) haben die auch.

Gruß Herbert
von Herbert@S
Do 04 Nov, 2010 20:01
Forum: Gemischt
Antworten: 3
Zugriffe: 815

Re: Katzenhalsband

Meinst du dieses?

http://www.mr-lee-catcam.de/cc_index_en.htm

Gruß Herbert
[/url]
von Herbert@S
Mi 13 Okt, 2010 22:59
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 32
Zugriffe: 6051

Re: Kameragewicht erhöhen für Schwebestativ

Welche Abmessungen hat die Kameraplatte der Merlin? Ich denke die Abmessungen der Platte sollten dem entsprechen.
Wie stellst du dir die Befestigung vor? Platte mit Senkkopfschraube an Merlin befestigen und mittels Mutterngewinde mit dem Merlin verbinden oder längere Schraube im Merlin?

Gruß Herbert
von Herbert@S
So 10 Okt, 2010 12:04
Forum: Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R
Antworten: 11
Zugriffe: 2417

Re: Canon 550d mit Krasnogorsk Schulterstütze verbinden

Guckste: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/246803.html Ja die Adapterplatte müsste es sein – aber der Preis von 20 Euro ist ganz schön heftig. Da würde ich dann lieber ein paar Euro drauflegen und ein Schnellwechselsystem kaufen. Der Adapter ist zwar das was er meint, aber ich den...
von Herbert@S
Sa 14 Aug, 2010 23:05
Forum: Gemischt
Antworten: 15
Zugriffe: 3577

Re: 4 GB-Film versenden in Berlin / High-Speed-Internetcafé?

Man sollte aber auch wissen wie gut die Anbindung des FTP-Servers ist. Wenn das ein privat PC ist, der nur mit 1Mbit am Internet hängt, bringt dir ein schneller Zugang mit 150Mbit nicht wirklich was.

Gruß Herbert
von Herbert@S
Fr 23 Jul, 2010 18:32
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 6
Zugriffe: 1207

Re: Camcorder über Fotokamera montieren?

Wenn du mit Stativ arbeitest ist es einfacher die Kamera auf den Blitzschuh zu schrauben. Den Adapter hierfür gibt es fertig zu kaufen. Falls du hauptsächlich aus der Hand fotografierst, würde ich beide Kameras auf eine Schiene schrauben, links einen zusätzlichen Griff anbringen und rechts den Fotoa...
von Herbert@S
Mi 14 Jul, 2010 18:29
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 8
Zugriffe: 1596

Re: mikrofonhalterung auf zubehörschuh

Ist in dem Mikrofonhalter nicht ein 3/8 Zoll Gewinde.
Dann eine Gewindeverlängerung verwenden!

Gewindeverlängerung
von Herbert@S
So 06 Jun, 2010 23:03
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 6
Zugriffe: 1318

Re: Frage Adapter Litepanels / Schulterkamera

Doppelgewinde reicht nicht - es fehlt noch eine Kontermutter, denn sonst zeigt das Licht evtl. nach hinten wenn die Schraube fest ist.
Also 2x UNC 1/4" Gewinde mit Mutter.

Aber wo man die herkriegt weiss ich nicht!
Hab mir das Teil selber gemacht!

Gruß Herbert
von Herbert@S
Do 03 Jun, 2010 12:13
Forum: Gemischt
Antworten: 6
Zugriffe: 1431

Re: Dolly

Wenn du einen Tisch oder sonst eine ebene Fläche hast, brauchst du gar keine Schiene zB bei einem Skaterdolly. (Das wäre dann wohl ein Null-Schienen-Dolly) Mit einem Rohr könntest du diesem die Fahrtrichtung fest vorgeben. Wenn du frei im Raum verfahren möchtest geht ein Rundrohr nicht weil dann die...
von Herbert@S
Di 01 Jun, 2010 20:00
Forum: Gemischt
Antworten: 40
Zugriffe: 9406

Re: Flycam 3000 / Zoll usw.

Hallo Cliff habe eben mein Selbstbau Steady Prototyp soweit fertig gestellt, dass ich das Ding justieren und die Kamera draufbauen kann. Leider hat eine Achse des Kardangelenks noch knapp 2 Zehntelmillimeter Spiel. Schon dies reicht aus um die Senkrechte Achse aus dem Lot zu bringen. Hätte nicht ged...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25