Die Suche ergab 100 Treffer





von Werner Küster
Sa 31 Dez, 2016 10:03
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 26
Zugriffe: 2959

Re: Hinterkamera Fernbedienung

Nach meinen Erfahrungen sollte die Verlängerung kein Nachteil sein, Schwenks im Vertikal- und Horizontalbereich, oder auch Kombinationen beider vorzunehmen, weil hierdurch auch eine genauere Positionierung möglich ist. (Natürlich mit entsprechender Übung!). Habe bei mir eine für mich bedarfsgerechte...
von Werner Küster
Do 29 Dez, 2016 21:15
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 26
Zugriffe: 2959

Re: Hinterkamera Fernbedienung

Meine Empfehlung Adapter Manfrotto zu Sachtler einsetzen. Habe selbst LANC Hinterkamerafernbedienungen von Manfrotto im Einsatz. Verwende SONY und CANON Kameras mit mini-Klinke 2,5mm. Ich setze Manfrotto-Stative mit 501, 504 und 509 Köpfen ein. Leider werden nicht alle Kamerafunktionen von der jewei...
von Werner Küster
Sa 24 Sep, 2016 11:15
Forum: Licht
Antworten: 34
Zugriffe: 5262

Re: Testvideo: Flimmer-Verhalten verschiedener Lichtsorten

Letztendlich alles eine Sache der Interferenz. Siehe auch WIKIPEDIA. Dieser Physikalische Effekt wird hinreichend erklärt. Auch der Nachleuchteffekt bei Glühlampen durch Gasbefüllung (teils Edelgase, z.B. Halogen, Krypton) sollte bedacht werden. Wie auch schon verschiedentlich erläutert, treten bei ...
von Werner Küster
So 11 Sep, 2016 12:12
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 14
Zugriffe: 2040

Re: Was verlangen für Youtube Videos für eine Firma?

Wer sich billig verkauft, muß sich nicht wundern wenn er als billig angesehen wird.
Denk mal an die, die dies professionell machen - laß dich nicht über den Tisch ziehen. Alles schon erlebt, meine Erfahrung.

lg Werner
von Werner Küster
So 10 Apr, 2016 11:38
Forum: Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw
Antworten: 62
Zugriffe: 26005

Re: Ratgeber: Kameradrohnen und rechtliche Vorschriften -- was man beachten

Als Filmer ist es angebracht in Richtung "good will" zu gehen, egal ob es um das "Hilfsmittel", Stativ, Kamerakran oder Drohne geht. Am besten: man fragt vorher! Meine Erfahrung übrigens bei meinem "Jahrzehntprojekt": schriftliche Drehgenehmigung einholen bei öffentlich...
von Werner Küster
Mo 28 Mär, 2016 18:41
Forum: Sony
Antworten: 36
Zugriffe: 9288

Re: Rode NTG2 an Sony PXW-X70 mit/ohne Phantomspeisung

Vergleich mal die Ausgangsimpedanzen verschiedener Mikrofone, NTG-2 hat 250 Ohm, NTG-3 25 Ohm laut Rode.
War nur so eine Idee bei der Auswahl und Anpassung von Mikrofonen.

lg Werner
von Werner Küster
Mo 21 Mär, 2016 10:05
Forum: Rechtliches
Antworten: 46
Zugriffe: 6193

Re: Chorkonzert auf Vereinshomepage

Hallo Mathias, bin deiner Meinung Offensichtlich haben´s einige noch nicht kapiert, mit Persönlichkeits- und Urheberrecht umzugehen. Wer mal eine kräftige geforderte Nachzahlung von GEMA oder sonstigen Lizenzgebühren bekommen hat, kann ein Lied davon singen. Auch bin ich der Meinung, dass dies keine...
von Werner Küster
Mo 02 Nov, 2015 17:32
Forum: Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw
Antworten: 40
Zugriffe: 7874

Re: Mann schiesst Kameradrohne ab - Verfahren eingestellt

Es gibt doch auch schon mal unerklärliche Flugunfälle ! ? ! ? ! ? ! Blöderweise auf der gleichen Sendefrequenz, Kanal oder so ..... So ein Ding kann ja auch plötzlich und unerwartet abstürzen, wenn dann jemand zu Schaden kommt hat der Besitzer der Drohne aber ein Problem! Außerdem ist ein Nachweis f...
von Werner Küster
Do 02 Jul, 2015 18:18
Forum: Filmemachen
Antworten: 139
Zugriffe: 18600

Re: EU will Panoramafreiheit verbieten

Gegen diese Dummheit würde ich auch trotz hohen Alters demonstrienen.

Viele Grüsse
Werner
von Werner Küster
Do 02 Jul, 2015 18:11
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 69
Zugriffe: 17418

Re: Bakelit aufarbeiten für einen gutenTon ;-)

Könnte mir vorstellen, dass du ´ne Nachtschicht einlegst. Für noch lange zu warten bist du viel zu neugierig auf das Ergebnis ! Hab´ früher auch Nächte durchgemacht ! Heutzutage ziehe ich mich dann in die kühlen Kellerräume zurück. Im Elektroniklabor gibt´s noch viele Projekte. Hab jetzt mal wieder ...
von Werner Küster
Di 30 Jun, 2015 09:18
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 69
Zugriffe: 17418

Re: Bakelit aufarbeiten für einen gutenTon ;-)

Es soll sogar noch Leute geben, die in alte "BRAUN"-Chassis der 60er Jahre modernste Technik einbauen. Sozusagen den "Wolf im Schafspelz". Ein bißchen Sammler sind wir "Filmer" oder "Fotografen" wohl alle, denn wir bewahren Erinnerungen auf. Gegenwart ist im n...
von Werner Küster
Mo 29 Jun, 2015 10:44
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 69
Zugriffe: 17418

Re: Bakelit aufarbeiten für einen gutenTon ;-)

Den Lackdraht zu finden wird nicht ganz so schwierig sein, doppelte Lackschicht ist zu empfehlen. Im Elektromaschinenbau neben anderen Isolierstoffen für Drähte üblich. (Weiss ich, weil ich gelernter Elektromaschinenbauer bin!). Das wickeln ist nicht das Problem, sauber Lage für Lage wickeln über Sp...
von Werner Küster
Mo 29 Jun, 2015 10:13
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 69
Zugriffe: 17418

Re: Bakelit aufarbeiten für einen gutenTon ;-)

Wenn Du irgendwann Telefunken AC 151 VII r brauchst, kannste dich bei mir melden. Habe noch einige in meinem Elektronikteile-Schubladen-Lager. Waren der Renner Anfang - Mitte der 60er Jahre. Auch UHER hatte noch Germanium Trasistoren bei den Bandlaufwerken in den Verstärkerschaltungen. -60 db war de...
von Werner Küster
So 28 Jun, 2015 15:59
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 69
Zugriffe: 17418

Re: Bakelit aufarbeiten für einen gutenTon ;-)

Unter 400Hz ist nix, ab da bis 8Khz +10db ansteigend danach abfallend. also Frequenzbereich ca. 400-12kHz. Müsste dann fast wie Radioton Ende 40er-Anfang 50 er Jahre klingen. Und heute 192kHz Sampling, 24 bit !!! Nur wer die Vorgeschichte kennt, kann den Fortschritt in der Audiotechnik werten. Manc...
von Werner Küster
So 28 Jun, 2015 15:19
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 69
Zugriffe: 17418

Re: Bakelit aufarbeiten für einen gutenTon ;-)

http://www.fxsupport.eu/temp/tesla5160001.jpg Kapsel ist geleimt, Gehäuse mit Stahlreiniger poliert und Schallgitter mit Waschmittel ausgewaschen.....es riecht wieder gut ;-) Das Mikrofon ist nun einsatzbereit: http://www.fxsupport.eu/temp/516000.mp3 Mach mal ein Frequenzgangdiagramm! Wäre sehr int...
von Werner Küster
So 28 Jun, 2015 11:32
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 69
Zugriffe: 17418

Re: Bakelit aufarbeiten für einen gutenTon ;-)

Lohnt sich das? Ich weiß nicht, haben alte Dinge aus einer vergangen Zeit noch einen Wert?[/quote] Meiner Meinung nach, ja! Auch auf die Gefahr hin, als Lumpensammler zu fungieren oder tituliert zu werden! ? Ein gerüttelt Maß an Fachkenntnis der Audiotechnik ist für dieses Projekt vonnöten, diese ha...
von Werner Küster
So 28 Jun, 2015 11:08
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 6
Zugriffe: 1938

Re: Welchen Camcorder für Tiere / Action?

Foto: Ein Moment! Video: Viele Momente!!! Möglichst nicht zu viel an Zoomfaktor, weil man sonst immer versucht ist, so nah als möglich an das Objekt der Begierde heranzukommen. (Man kennt ja dieses ewige hin- und hergezoome!) Verwende die Brennweitenverstellung (Zoom) in erster Linie für die Auswahl...
von Werner Küster
So 28 Jun, 2015 10:39
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 6
Zugriffe: 1938

Re: Welchen Camcorder für Tiere / Action?

Hallo Gabi: Mein Tipp, such dir erstmal für den Anfang eine gute gebrauchte. Für den Anfang brauch es mit Sicherheit keine, mit einer Superausstattung. Ich würde mich langsam herantasten! Hallo Rudolf: Hast Du nicht auch mal angefangen! Bist ja auch noch nicht lange im Forum. Und ehrlich gesagt ist ...
von Werner Küster
Do 11 Jun, 2015 11:48
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 2
Zugriffe: 793

Re: Manfrotto 501 Kopf von Halbkugel lösen

Hallo, habe einen Manfrotto 501 (ohne HDV) Kopf und möchte diesen von der Halbkugel 75mm lösen, um einen anderen Kopf an diese Halbkugel zu schrauben. nur WIE? Simples drehen hilft hier nicht und weitere Schrauben als die 3/8 in der mitte der Halbkugel gibt es doch keine, oder? *g* Sieht doch ungef...
von Werner Küster
Do 11 Jun, 2015 11:43
Forum: News-Kommentare
Antworten: 332
Zugriffe: 44651

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Bis du Sony Vertreter...? Nein, aber ich habe die RX10, die mir schon gut gefallen hat und jetzt kommt der lang erwartete Nachfolger mit mehr Features als erhofft...verstehst du? Wenn ich mir aber deine Webseite anschaue, scheinst du ein Canon Vertreter zu sein.... Leute laßt es gut sein: PRO und C...
von Werner Küster
Do 11 Jun, 2015 10:43
Forum: News-Kommentare
Antworten: 332
Zugriffe: 44651

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Und dann sagen immer alle, Objektive sind ne Anschaffung fürs Leben und veralten nicht so schnell wie die Kameratechnik. Die Objektive veralten nicht so schnell, nur die Objektivanschlüsse. Habe auch noch Objektive mit M42 Anschluß, ist mir doch tatsächlich gelungen, ein 300mm aus Görlitz an Videoc...
von Werner Küster
Do 11 Jun, 2015 10:19
Forum: News-Kommentare
Antworten: 332
Zugriffe: 44651

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Kommt denn dann überhaupt noch ein Nachfolger für die Nex7, also eine Alpha 7000 oder 6100? Ja, das ist die große Frage. Ich hab jetzt ja einige APS-C - E-Mount Objektive. Was mach ich mit denen? Ich muss die Tage Kazuro nochmal anrufen. [/b] Na, hier fällt wohl Altglas an ! Reich mir mal die Numme...
von Werner Küster
Di 09 Jun, 2015 11:17
Forum: Canon
Antworten: 133
Zugriffe: 30864

Re: Canon's XC10: Letztes Marketingaufbäumen vor dem Tod?

Danke für den Hinweis! Man könnte noch mehr Fakten anfügen!
Der Frust ist, denke ich bei vielen mittlerweile zu hoch!

Gruß Werner
von Werner Küster
Di 09 Jun, 2015 09:43
Forum: Canon
Antworten: 133
Zugriffe: 30864

Re: Canon's XC10: Letztes Marketingaufbäumen vor dem Tod?

Meine Meinung: Das Modell wird f l o p p e n ! Bin zwar CANON Nutzer, aber kein Fanatiker ! Preis viel zu hoch. Speichertechnologie von vorgestern ! Schade: CANON hatt´s bei mir versiebt ! Baut Kameras getrennt für Foto´s und Video ! Es gibt nichts was alles kann ! Mein Tipp an CANON: Besinnt euch d...
von Werner Küster
Do 28 Mai, 2015 21:29
Forum: Rechtliches
Antworten: 11
Zugriffe: 3379

Re: Guerilla-Filmen: Kamerakran aufbauen

Entschuldige heißt natürlich Rudolf Max.

Ist mir leider zu schnell gegangen

Gruß Werner
von Werner Küster
Do 28 Mai, 2015 21:25
Forum: Rechtliches
Antworten: 11
Zugriffe: 3379

Re: Guerilla-Filmen: Kamerakran aufbauen

Hallo Max, Obrigkeitshörig bin ich sicherlich nicht. Auch bin ich schon einer der 53 Jahre filmt, einiges geht ohne Kompli anderes leider nicht.
Bei euch in der Schweiz ist alles besser, nur leider zu teuer !!!!!

Gruß Werner
von Werner Küster
Do 28 Mai, 2015 21:21
Forum: Rechtliches
Antworten: 11
Zugriffe: 3379

Re: Guerilla-Filmen: Kamerakran aufbauen

Noch ein kleiner Nachtrag: Ein Sachbuch zum "Filmrecht für Dokumentarfilm" von Heidrun Huber kann auch weitere Hinweise geben. Ich persönlich, habe mir auch das Recht bei der Erteilung der Drehgenehmigung zusätzlich zum Befahren von Wirtschaftswegen, Aufbau von Stativen etc. auf öffentlich...
von Werner Küster
Do 28 Mai, 2015 20:44
Forum: Rechtliches
Antworten: 11
Zugriffe: 3379

Re: Guerilla-Filmen: Kamerakran aufbauen

Man kann´s drauf ankommen lassen und mit den Uniformierten oder sonstigen Staatsbediensteten in Clinch zu kommen und abbbauen. Besser ist es jedoch sich eine offizielle Drehgenehmigung zu besorgen, Orts- Gemeindeverwaltung, Stadtverwaltung, der Polizeilichen Ortsbehörde (Ordnungsamt), dann ist man a...
von Werner Küster
Di 19 Mai, 2015 17:40
Forum: News-Kommentare
Antworten: 44
Zugriffe: 10808

Re: Panasonic LUMIX DMC-G70 - günstige GH4 für alle?

Dann in jedem Fall, viel Spaß, viel schönes Rohmaterial, jeder nach seiner Wahl. Ich versuch mich derzeit mal wieder mit dem Mountainbike, auch dabei für die ersten Test´s eine neue Actioncam, bin mal gespannt was dabei rauskommt ....... Ansonsten hast recht OT. Viel Spaß bei der Per Pedes Bewegung ...
von Werner Küster
Di 19 Mai, 2015 11:00
Forum: News-Kommentare
Antworten: 44
Zugriffe: 10808

Re: Panasonic LUMIX DMC-G70 - günstige GH4 für alle?

Warum in die Ferne Schweifen, unbekanntes ist so nah ! Kann Dir nachfühlen ! Zielgebiete die ich sonst genommen hätte, sind für mich derzeit tabu ! Bürgerkrieg, Terrorgebiete ! Hab´ genug Material aus diesem Bereich, schade nur das es nur SD Video ist .... aber was soll´s . Übrigens, dann gute Erhol...
von Werner Küster
Di 19 Mai, 2015 09:40
Forum: News-Kommentare
Antworten: 44
Zugriffe: 10808

Re: Panasonic LUMIX DMC-G70 - günstige GH4 für alle?

In welches Ferngebiet soll´s denn diesmal gehen. Denk an die klimatischen Bedingungen, Feuchtgebiete oder sonstiges Exotisches ..... für einige Kameras eine echte Herausforderung ......

Gruß Werner
von Werner Küster
Do 30 Apr, 2015 17:12
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 19
Zugriffe: 1447

Re: Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!

Nee, im Gegenteil. Man muß sich nur zu helfen wissen. Fertige mir auch schon mal Reduzierungen 1/4" auf 3/8" aus ne´r 10mm Messing-Gewindestange, allerdings auf der Modellbaudrehmaschine. Es kommt nur darauf an, wieviel die Befestigung aushalten muß! Beim Gewindeschneiden sollte man nach M...
von Werner Küster
Do 30 Apr, 2015 09:50
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 19
Zugriffe: 1447

Re: Sachtler FSB 8 passt nicht auf Sachtler Stativ?!

Gehärtet oder aus rostfreiem Stahl sind die Gewinde meist nicht. Die bronzefarbene Gewindeoberfläche deutet auf eine Cadmium-Oberflächenbeschichtung hin, während silberfarbene Gewindeoberflächen auf vernickeln hinweisen. Hierzu sei auch der Hinweis erlaubt, das viele Gewinde gerollt sind und nicht g...
von Werner Küster
Do 16 Apr, 2015 09:45
Forum: Sony
Antworten: 35
Zugriffe: 6350

Re: Sony HXR-MC2500: Schultercamcorder für Eventfilmer in zwei monaten

Dem kann ich nur beipflichten. Jede Kamera für den jeweiligen Einsatzzweck. Manchmal finde ich das rumgeeiere hier im Forum nicht so gut, das sachliche sollte im Vordergrund stehen. Für mich zumindest kann ich nur sagen, dass ich eine Kamera nicht zur Schaustellung, sondern zum sinnvollen bei der Au...
von Werner Küster
Mo 24 Nov, 2014 18:28
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 124
Zugriffe: 18930

Re: neues Timecode-Tool im Crowdfunding

Ja, WoWu hat sich leider mal wieder verbissen und wirft ATC Nebelkerzen, um eine Fundamentaldiskussion anzuzetteln. Sorry Wolfgang, das ist nicht hilfreich. Carsten: Sorry Wolfgang, dies ist nicht hilfreich. Dies ist auch meine Meinung!!! Meine Meinung dazu: Lasst die beiden doch erst einmal machen...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12