Die Suche ergab 33 Treffer





von deepbluetube
Di 14 Apr, 2009 10:30
Forum: Rechtliches
Antworten: 12
Zugriffe: 3515

Re: Gema Recht "umgehen"?

Wie wäre es denn, legal einwandfreie Musik zu verwenden? Da bietet sich creative commons an. Bitte mal zur Erklärung googlen, falls unbekannt, man ergoogelt dann auch noch gleich die passenden Websites, die solche Musik veröffentlichen. Das ist dann rechtlich einwandfrei und promoted zudem den Künst...
von deepbluetube
Di 25 Nov, 2008 18:59
Forum: Canon
Antworten: 9
Zugriffe: 2494

Re: Bestes Weitwinke für HV10

Zwei sehr hilfreiche Vorschläge! thx!
von deepbluetube
Di 25 Nov, 2008 17:29
Forum: Canon
Antworten: 9
Zugriffe: 2494

Re: Bestes Weitwinke für HV10

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das Raynox HD-6600 Pro 52 auch für die HV10 gut geeignet ist. Man braucht dann nur einen 43 auf 37mm Adapter. Die Vignettierungen sollen nicht so ausgeprägt sein wie beim 5050 und Abschattungen gäbe es wohl keine. Beim Original Weitwinkel von Canon (WD-HC37 oder ...
von deepbluetube
Di 25 Nov, 2008 12:27
Forum: Canon
Antworten: 9
Zugriffe: 2494

Re: Bestes Weitwinke für HV10

raynox hd 6600 pro 52mm (mit adapter auf 43) ist definitv das beste mit nem guten preis und einer folgenden minimalbrenntweite von 28mm (42.5 x 0.66) Ist das eine praktische Erfahrung mit HV10? Sie hat ein 37 mm Gewinde, warum soll ich dann ein 52 mm Objektiv mit 43 mm Adapter nehmen? Aber davon ab...
von deepbluetube
Mi 19 Nov, 2008 12:01
Forum: Canon
Antworten: 9
Zugriffe: 2494

Bestes Weitwinke für HV10

Ich bin verunsichert, was Weitwinkel für meine HV10 angeht. Ich filme unter Wasser und habe furchbare Erfahrung mit dem angeblich so tollen und teuren Inon Weitwinkel für das Unterwassergehäuse: Unscharf am Rand, Vignettierung, Katastrophe. Ich will nun auf ein Weitwinkel direkt am Camcorder umsteig...
von deepbluetube
Mi 23 Apr, 2008 19:46
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 2
Zugriffe: 1723

Re: DIVX Ausgabe - wie HD in guter Qualität?

... und der unter Vista andauernd abstürzt. Dann schon lieber noch den "DIVX converter". Klar, über ->avi->divx geht das und auch über ->m2t->divx sehr gut.

Aber ich hoffte ja, nicht den Umweg über konvertieren gehen zu müssen.

Grüße g
von deepbluetube
Di 08 Apr, 2008 05:22
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 8
Zugriffe: 2145

Re: Womit arbeiten: m2t oder avi?

DezorianGuy hat geschrieben:Welchen Player für selbsterstellte hd videos könnt ihr empfehlen?
Mein PC ist ein Pentium dualcore 6400 mit 2 gb ram, sollte also nicht daran liegen.
VLC ; mal hier danach suchen oder googlen, finden sich diverse Meinungen, etc.
von deepbluetube
Di 08 Apr, 2008 05:15
Forum: Canon
Antworten: 14
Zugriffe: 2775

Re: HG10 - reicht mein Rechner aus?

[quote="snowhill" 1. Mir gehts eher darum ich das Video ohne Ruckeln problemlos abspielen kann? Das Bearbeiten macht mir keine Sorgen. 2. Dauert es genau so lange wie das Video oder so schnell wie eben der Rechner ist? MfG Hallo, 1. es wird ohne Ruckeln bei Dir abspielen. die Dekodierung ...
von deepbluetube
Di 08 Apr, 2008 05:11
Forum: Canon
Antworten: 14
Zugriffe: 2775

Re: HG10 - reicht mein Rechner aus?

[quote="snowhill"Mir gehts eher darum ich das Video ohne Ruckeln problemlos abspielen kann? Das Bearbeiten macht mir keine Sorgen. Zur zweiten Frage. Dauert es genau so lange wie das Video oder so schnell wie eben der Rechner ist? MfG[/quote] Hallo, 1. es wird ohne Ruckeln bei Dir abspiele...
von deepbluetube
Mo 07 Apr, 2008 14:25
Forum: Canon
Antworten: 14
Zugriffe: 2775

Re: HG10 - reicht mein Rechner aus?

CPUs sind ausreichend.
2 MB Speicher ist knapp, es wird gehen, aber besser wäre aufrüsten des Speichers.

Es wird capturing software benötigt um das file vom Band auf den Rechner zu laden.

Grüße g.
von deepbluetube
So 06 Apr, 2008 16:29
Forum: Gemischt
Antworten: 3
Zugriffe: 1357

Re: Premiere Elements 3.0 unter Vista BIZ

Hallo zusammen, habe mir Vista angetan. Auf meinem alten Notebook hatte ich XP Pro und PE 3.0. War aber nie 100% zufrieden (Programmabbruch beim Export auf Datenträger). Bodo PE3 benötigt einen patch, den es bei Adobe gibt, um unter Vista stabil zu laufen. Ich habe Vista/PE3 - sehr stabil. Power Di...
von deepbluetube
So 06 Apr, 2008 16:25
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 1
Zugriffe: 512

Zwei PE Projekte kombinieren - wie?

Ich habe zwei PE Projekte, die ich in eines kombinieren möchte. Hat jemand eine Idee, wie?
von deepbluetube
Sa 05 Apr, 2008 19:32
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 23
Zugriffe: 5742

Re: Vista Firewire Probleme

Hi, vielen Dank fuer die Infos, leider sagt mein Rechner das er Service Pack 1 nicht installieren kann, MfG 1. Es müßte ohne SP1 gehen. Wir der Camcorder denn von Vista überhaupt als Gerät erkannt und zeigt Vista das Gerät - und und umgekehrt zeigt der Camcorder, dass er eine Verbindung hat? - oder...
von deepbluetube
Sa 05 Apr, 2008 17:20
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 23
Zugriffe: 5742

Re: Vista Firewire Probleme

Um auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen und darauf zu antworten: Ich habe Vista. Mein HD Camcorder Canon HV10 wird an der firewire als Gerät erkannt. Es braucht dazu keine Treiber und es gibt auch nichts zu installieren außer Standard-Vista. Es geht mit SP1 und auch davor ohne SP1. Ich kann das fo...
von deepbluetube
Di 01 Apr, 2008 17:02
Forum: Panasonic
Antworten: 16
Zugriffe: 5069

Re: Unterwassercamcorder Panasonic SDR-SW20. Erfahrung?

... Falls es um wirkliches Unterwasser geht, bitte eine Nachricht. Grüße g Eine Nachricht! Was empfielt denn der Profi wenn man Unterwasser (jenseits der 3 m) Filme machen möchte? HD oder SD? Band oder Flash oder Festplatte? Gehäuse mit Lanc oder mechanisch? HD oder SD? HD. Macht gerade Unterwasser...
von deepbluetube
Di 01 Apr, 2008 14:11
Forum: Panasonic
Antworten: 16
Zugriffe: 5069

Re: Unterwassercamcorder Panasonic SDR-SW20. Erfahrung?

Hallo, Ich will auf dem Kajak von unterwegs Filmen, auch in leichtem Wildwasser und wenn die Kamera (mit angebundenem Schwimmkörper) ins Wasser fällt soll ihr das nichts ausmachen Wenn der Camcorder NICHT tauchen soll, dann wäre ein Beutel eine gute und preiswerte Lösung. http://www.digideep.com/de...
von deepbluetube
So 30 Mär, 2008 17:50
Forum: Panasonic
Antworten: 16
Zugriffe: 5069

Re: Unterwassercamcorder Panasonic SDR-SW20. Erfahrung?

Für meinen kommenden Urlaub möchte ich nicht meine XH-A1 mitnehmen und wollte mir passend einen unterwassercamcorder kaufen. habt ihr erfahrungen damit gemacht oder kennt beispielvideos? THX Ich filme Unterwasser - es gibt keine (!) Camcorder, die Unterwasser geeignet sind. Alle benötigen ein Gehäu...
von deepbluetube
So 30 Mär, 2008 16:23
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 2
Zugriffe: 1723

DIVX Ausgabe - wie HD in guter Qualität?

Hallo, ich verwende PE3. Ich schneide HD 1440x1080i50. Würde gern in DIVX in HD ausgeben. Ausgabe klappt technisch, aber wie auch immer ich den DIVX Codec bei der Ausgabefunktion parametrisiere - das Ergebnis ist immer furchbar. Massive Artefakte selbst bei minimalen Bewegungen. Hat das schon mal je...
von deepbluetube
Fr 28 Mär, 2008 18:34
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 75
Zugriffe: 12697

Re: 1080i50 und 1080p25 - Unterschied?

Ich bekomme jetzt langsam Lust, mir das eine oder andere M2T mal genauer anzusehen. Ich würde jetzt wirklich gern mal wissen, was in "meinem" m2t GENAU drin ist. frames, fields, timecode pro field, Zeilen, ... Am liebsten würde ich's mir wirklich field für field ansehen. Hat einer eine Ide...
von deepbluetube
Do 27 Mär, 2008 19:23
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 75
Zugriffe: 12697

Re: 1080i50 und 1080p25 - Unterschied?

Sehe ich genau so, wobei meines Wissens CCDs im Gegensatz zu CMOS zunächst mal gar nicht zeilenweise also interlaced ausgelesen werden können. Vermutlich also 50 mal/s progressiv in einen Zwischenspeicher auslesen, von dem dann beim i-Verfahren aus der 50 fps Gesamtmatrix abwechselnd mal die gerade...
von deepbluetube
Do 27 Mär, 2008 11:30
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 75
Zugriffe: 12697

Re: 1080i50 und 1080p25 - Unterschied?

... Es WIRD gar nicht deinterlaced! Canon beschreibt das Prinzip im Handbuch (A1): Nimmt progressiv auf (A/B/C) und gibt Signale aus, die in 50 B/s umgewandelt werden (a/a/b/b/c/c). Die Videoausgabe vom HDV-Eigang erfolgt mit 25 B/s interlaced. Also 50 Felder, um dem 50i Standard gerecht zu werden,...
von deepbluetube
Mi 26 Mär, 2008 20:01
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 2265

Re: 1 min hdv auf 6mb bringen?

PowerMac hat geschrieben:640x480, Quicktime mit H.264, 800 KBit/s, 2xVBR. Kommt genau hin. Die beste Qualität in 6 MB.
Stimme ich zu. Kriegt man wahrscheinlich ähnlich wie mit H.264 auch mit DIVX und WM9 hin; aber ich dachte es muss mp2 sein, dann ist doch auch mit Quicktime nichts?
von deepbluetube
Mi 26 Mär, 2008 19:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 75
Zugriffe: 12697

Re: 1080i50 und 1080p25 - Unterschied?

Falsch. Es gibt 1080/25p genauso wie 1080/50i. Tatsächlich speichern einige Bandformate 1080/25p technisch in Halbbilder, als Transport-Stream. Andere Speicherarten können sehr wohl direkt in 25p speichern. Etwa P2, XDCAM… ok - das klärt schon mal was. Und wie sehe ich (oder mein Freund Adobe ;-) e...
von deepbluetube
Mi 26 Mär, 2008 19:53
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 2265

Re: 1 min hdv auf 6mb bringen?

mit mpeg meinst du mepg-2 (und nicht mpeg-4 oder ...). Wenn's denn so ist, ja mpeg 2 kann einstellbare Auflösungen und bei mpeg 2 kann man auch dem Codec sagen wie er Qualität vs. Größe wichten soll (das ist es wonach du wahrscheinlich mit "keine Artefakte" schaust). Ich kapiere aber nach ...
von deepbluetube
Mi 26 Mär, 2008 19:43
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 2265

Re: 1 min hdv auf 6mb bringen?

Bestimmte Vorgabe für das file-format, oder nur für die Größe? Meistens wollen die Portale doch auch nur genau ein format. Welches will Deines - oder ist denen das egal?
von deepbluetube
Mi 26 Mär, 2008 19:39
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 75
Zugriffe: 12697

1080i50 und 1080p25 - Unterschied?

Hallo, ich muss mal eine konzeptionelle Frage stellen - ich sage gleich am Anfang Entschuldigung, weil die wahrscheinlich nicht neu ist, aber ich kapier's einfach nicht ;-) 25p heißt 25 Vollbilder. Nun lese ich öfter, dass diverse Camcorder das zwar eigentlich filmen (so z.B. die Canon HV10), aber e...
von deepbluetube
Mi 26 Mär, 2008 19:30
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 2265

Re: 1 min hdv auf 6mb bringen?

Hat das Portal eine bestimmte Vorgabe, welche Formate sie dort denn akzeptieren, oder warum hättest Du gern mpeg?

Avi ist kein codec (siehe diverse threads hier dazu), das löst deine Frage nicht.
von deepbluetube
Mi 26 Mär, 2008 19:22
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 2265

Re: 1 min hdv auf 6mb bringen?

Da Videoportal, heisst das, auch der Player muss sehr gängig sein und bei dem meisten Usern schon vorhanden sein oder sich sehr schnell als Plugin installieren. Unter der Voraussetzung würde ich zu DIVX oder einfach dem Windows Media 9 raten. Beide können HD 1080i und HD 720p. Wie klein die Datei da...
von deepbluetube
Mi 26 Mär, 2008 19:17
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 19
Zugriffe: 11498

Re: Canon HV30 – Verpasste Evolution

Kurze Rückfrage zu HV10, die hier angesprochen wurde: Angeblich filmt auch die HV10 bereits 25p, wenn entsprechend eingestellt. Nur, wie? So eine Einstellung finde ich bei meiner HV10 nicht. Gruß u. Dank
von deepbluetube
Fr 12 Okt, 2007 17:16
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1475

Re: grosse Probleme - Codecs?

... und noch ein Tipp: Standard HD Ausgabe aus den gängigen Schnittprogrammen wählen, wenn dir DVD Qualität nicht ausreicht. Z.B. HD für Windows Media. Man kann das alles auch selbst in den codecs einstellen, aber man muss ja nicht damit anfangen.
von deepbluetube
Fr 12 Okt, 2007 17:14
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 1475

Re: grosse Probleme - Codecs?

Ich stimme der Antwort zu. Zu viele fragile Komponenten kombiniert mit einer Anwendung, die nicht mehr mainstream ist. Ich würde auch zu einem kostenlosen tryout einer Schnittsoftware raten, die das kann. Es müßte nicht Premiere sein, Premiere Elements kann ab V. 3.0 (für Vista 3.0.2 downloaden) sto...
von deepbluetube
Di 09 Okt, 2007 08:28
Forum: Canon
Antworten: 0
Zugriffe: 337

HD zurück auf Band der HV1 uploaden

Liebe Alle, da ich keinen Tipp auf meine Frage, wie man Adobe PE 3 dazu bewegen kann, ein geschnittenes HD Video wieder auf ein Band der Canon HV10 hochzuladen (siehe https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?t=53744) wollte ich die Frage einmal anders stellen, vielleicht hat dafür jemand einen Ti...
von deepbluetube
Sa 06 Okt, 2007 09:46
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 0
Zugriffe: 233

HDV capture -> Datei defekt

Ich capture von Canon HV10 HDV mit PE 3.0.2 auf Vista. Das Ergebnis ist immer eine leere .mpeg Datei, die PE nicht mehr verarbeiten kann. Auf einem anderen Rechner klappt es, aber ich finde keine unterschiedlichen Einstellungen. Auf dem gleichen Rechner kann ich von dem Camcorder mit Nero und mit Po...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von pillepalle - Fr 3:49
» Canon R6 Mark III
von dienstag_01 - Fr 2:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - Do 23:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Do 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55