Die Suche ergab 20 Treffer





von Pulsiom
Mi 15 Jun, 2011 17:35
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 2864

Re: Gemeinsam am gleichen Material schneiden. Wie?

wenn du "nur" nach einer möglichkeit suchst daten parallel zu bearbeiten kommen eigentlich nur die üblichen verdächtigen in frage. unity wäre die eine möglichkeit, editshare die andere. editshare funktioniert zwar im prinzip genau wie unity ist aber imo etwas günstiger. unity konnte mich n...
von Pulsiom
Fr 03 Jun, 2011 19:53
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 0
Zugriffe: 820

Avid DS im Netzwerk

Hallo Leute, ich suche schon lange nach Antworten kann aber nichts im Web finden. Kann mir jemand von euch sagen ob es mit Avid DS möglich ist auf ein Netzlaufwerk zu schreiben und davon zu lesen? Ich frage, weil es mit Mediacomposer geht, während Protools da knallhart restricted ist. Ziel soll es s...
von Pulsiom
Mo 04 Jan, 2010 15:37
Forum: Avid
Antworten: 2
Zugriffe: 1459

Re: „Initilizing APLC Effects“ - Crash

Super vielen Dank! Hat funktioniert. :)
von Pulsiom
Mo 21 Dez, 2009 20:35
Forum: Avid
Antworten: 2
Zugriffe: 1459

„Initilizing APLC Effects“ - Crash *solved*

Hallo, ich habe hier gesucht, gegooglet, aber nichts gefunden. Avid bleibt beim Booten bei der Operation „Initilizing APLC Effects“ hängen und macht dann nichts mehr. Genauso gut wie ein Lösungsweg wäre ein Hinweis auf welche Hardware er in diesem Moment zugreift. Bei dem PC handel es sich um ein Ac...
von Pulsiom
Mi 26 Aug, 2009 15:35
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 1
Zugriffe: 1984

Videomischpult mit gutem Chromakey gesucht.

Hallo,

für Greenscreen-Effekte in einem kleinen Studio suche ich ein Videomischpult mit einem guten Chromakey und idealerweise 4:2:2- Support. HD brauche ich nicht. Das ganze sollte günstig sein. Wäre schön wenn der Eine oder Andere mit ein paar Erfahrungen rüberkommt.

Schöne Grüße!
von Pulsiom
Mo 24 Nov, 2008 00:34
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 1129

Canopus Procoder - Source für Watchfolder definieren

Hallo liebe Slashcamer! Ich suche nach einer Möglichkeit Watchfolder so anzulegen, dass ich nicht nur das Target definieren kann, sondern auch den Source. Ich möchte DV-PAL QTs im SOURCE so ändern, dass sie immer auf 4:3 gefoced werden und auch das Interlace abgeändert wird. Gibt es da schon Erfahru...
von Pulsiom
Mo 22 Sep, 2008 21:50
Forum: Avid
Antworten: 12
Zugriffe: 3402

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

***PROBLEM GELÖST*** Hallo Leute, danke für die Anregungen, aber das Problem ließ sich am Ende erstaunlich banal lösen. Avid bietet auf seiner Homepage ein Codec-Pack an, welches auch in FCP implementierbar ist. In diesem Pack sind neben DNXHD und Meridien auch der DV50 Codec von Avid. Fixer Export ...
von Pulsiom
So 21 Sep, 2008 17:15
Forum: Avid
Antworten: 12
Zugriffe: 3402

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

Also.. Was nun? DV100, 2:1 oder doch 3:1? :) Ich fühle mich mit Meridien nicht so ganz wohl. ;)
von Pulsiom
So 21 Sep, 2008 04:24
Forum: Avid
Antworten: 12
Zugriffe: 3402

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

Ah.. Aber bei 2:1 bzw. 3:1 bin ich doch nicht mehr bei DV50 oder?
von Pulsiom
So 21 Sep, 2008 04:23
Forum: Avid
Antworten: 12
Zugriffe: 3402

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

robbie hat geschrieben: Welcher Avid?... Das ist nun die Gretchenfrage...
Avid Newcutter 7 Adrenalin. Unterstützt an sich das gleiche wie der MC3.
von Pulsiom
So 21 Sep, 2008 04:20
Forum: Avid
Antworten: 12
Zugriffe: 3402

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

..einfach in 2:1 oder 3:1 in den Avid rein. Kann sein, das man auch bei den neueren AVIDs auch gleich als 50Mbit MXF captuern kann. Als Alternative fällt mir gerade noch der DV50(also DVCPRO) oder der DV100 Codec ein wobei mir nicht bekannt ist wie gut diese Codec im verleich zu IMX sind. Hey, dank...
von Pulsiom
Sa 20 Sep, 2008 20:48
Forum: Avid
Antworten: 12
Zugriffe: 3402

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

Hallo,

danke für den Hinweis. Natürlich habe ich IMX50 getestet, jedoch kam dann in Avid das Weissbild. :)
von Pulsiom
Sa 20 Sep, 2008 18:26
Forum: Avid
Antworten: 12
Zugriffe: 3402

50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

***PROBLEM GELÖST*** ***PROBLEM GELÖST*** ***PROBLEM GELÖST*** Hallo, in meiner Firma arbeiten wir fast ausschließlich mit 50Mbit Material. Das Problem ist, dass keiner der 50Mbit FCP-Export codecs sich in Avid darstellen lässt (Weissbild). Kennt jemand einen Codec mit dem man möglichst mit 50Mbit a...
von Pulsiom
So 21 Okt, 2007 01:39
Forum: Avid
Antworten: 0
Zugriffe: 491

720p 50 - Bild flackert (Codecproblem?)

Hallo, ich habe ein Projekt geschnitten in 720p 50 geschnitten und wollte es nun exportieren. Da ja same as source auf Grund des mangelnden Codec nicht geht habe ich dnxhd genommen. Beim abspielen flackert jedoch das Bild.Hab keine Ahnung woran das liegen kann. Hab auch andere Exportvarianten getest...
von Pulsiom
Mi 05 Sep, 2007 22:40
Forum: Avid
Antworten: 3
Zugriffe: 18825

Re: Panasonic P2 Karten und Avid Hd oder Premiere Pro - Erfahrungsberichte?

hallo, habe gerade heute p2 daten bekommen welche in 720p 50 gedreht worden sind. avid hat in der version 5.7 eine option namens "import p2" mit der man wahlweise direkt von der karte oder von einem anderen datenträger das mxf-material importieren kann. es funktioniert tadellos! und noch b...
von Pulsiom
Mi 05 Sep, 2007 22:37
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 560

Re: Noch eine DVCPRO-Frage - Diesmal HD.

ok, habs hinbekommen. avid unterstützt erst ab version 5.7 720p 50.. :)
von Pulsiom
Di 04 Sep, 2007 11:31
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 560

Re: Noch eine DVCPRO-Frage - Diesmal HD.

und wie öffne ich eins mit manuellen einstellungen? kann ich zur not auch ein 1080p/25 projekt nehmen?
von Pulsiom
Di 04 Sep, 2007 10:46
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 560

Noch eine DVCPRO-Frage - Diesmal HD.

Hallo, ich bekomme heute MXF - Daten die in 720p und DVCPRO HD gedreht worden sind. in Avid MC habe ich für DVCPRO folgende Importmöglichkeiten. 720p/23.976 720p/59.94 Der Kamermann meinte das in 50fps aufgezeichnet wurde, weswegen ich jetzt hinsichtlich des richtigen Projektes etwas überfragt bin. ...
von Pulsiom
Do 23 Aug, 2007 01:27
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 745

Bitte keine "Mein Moviemaker macht komische Sachen" - Threads meh

.. es sei denn ihr habt die Intention die Software zu wechseln. Gruselig.
von Pulsiom
Di 07 Aug, 2007 12:21
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 655

SD zu HD konvertieren

Hallo, ich habe mit einem Team vro einiger Zeit einen TV Spot gedreht. Nun will der Auftraggeber den Spot in die Kinos bringen und muss dem Belichter diesen dafür in HD 1080i zur verfügung stellen. Ich habe schon nach Softwareconvertern gesucht, jedoch keinen geeigneten gefunden. Mir ist bewusst das...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Magnetic - Fr 12:17
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von Jott - Fr 12:11
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Fr 11:56
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 11:49
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von cantsin - Fr 9:24
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 19:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58