Die Suche ergab 20 Treffer





von Pulsiom
Mi 15 Jun, 2011 17:35
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 14
Zugriffe: 2852

Re: Gemeinsam am gleichen Material schneiden. Wie?

wenn du "nur" nach einer möglichkeit suchst daten parallel zu bearbeiten kommen eigentlich nur die üblichen verdächtigen in frage. unity wäre die eine möglichkeit, editshare die andere. editshare funktioniert zwar im prinzip genau wie unity ist aber imo etwas günstiger. unity konnte mich n...
von Pulsiom
Fr 03 Jun, 2011 19:53
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 0
Zugriffe: 814

Avid DS im Netzwerk

Hallo Leute, ich suche schon lange nach Antworten kann aber nichts im Web finden. Kann mir jemand von euch sagen ob es mit Avid DS möglich ist auf ein Netzlaufwerk zu schreiben und davon zu lesen? Ich frage, weil es mit Mediacomposer geht, während Protools da knallhart restricted ist. Ziel soll es s...
von Pulsiom
Mo 04 Jan, 2010 15:37
Forum: Avid
Antworten: 2
Zugriffe: 1454

Re: „Initilizing APLC Effects“ - Crash

Super vielen Dank! Hat funktioniert. :)
von Pulsiom
Mo 21 Dez, 2009 20:35
Forum: Avid
Antworten: 2
Zugriffe: 1454

„Initilizing APLC Effects“ - Crash *solved*

Hallo, ich habe hier gesucht, gegooglet, aber nichts gefunden. Avid bleibt beim Booten bei der Operation „Initilizing APLC Effects“ hängen und macht dann nichts mehr. Genauso gut wie ein Lösungsweg wäre ein Hinweis auf welche Hardware er in diesem Moment zugreift. Bei dem PC handel es sich um ein Ac...
von Pulsiom
Mi 26 Aug, 2009 15:35
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 1
Zugriffe: 1972

Videomischpult mit gutem Chromakey gesucht.

Hallo,

für Greenscreen-Effekte in einem kleinen Studio suche ich ein Videomischpult mit einem guten Chromakey und idealerweise 4:2:2- Support. HD brauche ich nicht. Das ganze sollte günstig sein. Wäre schön wenn der Eine oder Andere mit ein paar Erfahrungen rüberkommt.

Schöne Grüße!
von Pulsiom
Mo 24 Nov, 2008 00:34
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 1105

Canopus Procoder - Source für Watchfolder definieren

Hallo liebe Slashcamer! Ich suche nach einer Möglichkeit Watchfolder so anzulegen, dass ich nicht nur das Target definieren kann, sondern auch den Source. Ich möchte DV-PAL QTs im SOURCE so ändern, dass sie immer auf 4:3 gefoced werden und auch das Interlace abgeändert wird. Gibt es da schon Erfahru...
von Pulsiom
Mo 22 Sep, 2008 21:50
Forum: Avid
Antworten: 12
Zugriffe: 3316

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

***PROBLEM GELÖST*** Hallo Leute, danke für die Anregungen, aber das Problem ließ sich am Ende erstaunlich banal lösen. Avid bietet auf seiner Homepage ein Codec-Pack an, welches auch in FCP implementierbar ist. In diesem Pack sind neben DNXHD und Meridien auch der DV50 Codec von Avid. Fixer Export ...
von Pulsiom
So 21 Sep, 2008 17:15
Forum: Avid
Antworten: 12
Zugriffe: 3316

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

Also.. Was nun? DV100, 2:1 oder doch 3:1? :) Ich fühle mich mit Meridien nicht so ganz wohl. ;)
von Pulsiom
So 21 Sep, 2008 04:24
Forum: Avid
Antworten: 12
Zugriffe: 3316

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

Ah.. Aber bei 2:1 bzw. 3:1 bin ich doch nicht mehr bei DV50 oder?
von Pulsiom
So 21 Sep, 2008 04:23
Forum: Avid
Antworten: 12
Zugriffe: 3316

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

robbie hat geschrieben: Welcher Avid?... Das ist nun die Gretchenfrage...
Avid Newcutter 7 Adrenalin. Unterstützt an sich das gleiche wie der MC3.
von Pulsiom
So 21 Sep, 2008 04:20
Forum: Avid
Antworten: 12
Zugriffe: 3316

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

..einfach in 2:1 oder 3:1 in den Avid rein. Kann sein, das man auch bei den neueren AVIDs auch gleich als 50Mbit MXF captuern kann. Als Alternative fällt mir gerade noch der DV50(also DVCPRO) oder der DV100 Codec ein wobei mir nicht bekannt ist wie gut diese Codec im verleich zu IMX sind. Hey, dank...
von Pulsiom
Sa 20 Sep, 2008 20:48
Forum: Avid
Antworten: 12
Zugriffe: 3316

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

Hallo,

danke für den Hinweis. Natürlich habe ich IMX50 getestet, jedoch kam dann in Avid das Weissbild. :)
von Pulsiom
Sa 20 Sep, 2008 18:26
Forum: Avid
Antworten: 12
Zugriffe: 3316

50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

***PROBLEM GELÖST*** ***PROBLEM GELÖST*** ***PROBLEM GELÖST*** Hallo, in meiner Firma arbeiten wir fast ausschließlich mit 50Mbit Material. Das Problem ist, dass keiner der 50Mbit FCP-Export codecs sich in Avid darstellen lässt (Weissbild). Kennt jemand einen Codec mit dem man möglichst mit 50Mbit a...
von Pulsiom
So 21 Okt, 2007 01:39
Forum: Avid
Antworten: 0
Zugriffe: 490

720p 50 - Bild flackert (Codecproblem?)

Hallo, ich habe ein Projekt geschnitten in 720p 50 geschnitten und wollte es nun exportieren. Da ja same as source auf Grund des mangelnden Codec nicht geht habe ich dnxhd genommen. Beim abspielen flackert jedoch das Bild.Hab keine Ahnung woran das liegen kann. Hab auch andere Exportvarianten getest...
von Pulsiom
Mi 05 Sep, 2007 22:40
Forum: Avid
Antworten: 3
Zugriffe: 18462

Re: Panasonic P2 Karten und Avid Hd oder Premiere Pro - Erfahrungsberichte?

hallo, habe gerade heute p2 daten bekommen welche in 720p 50 gedreht worden sind. avid hat in der version 5.7 eine option namens "import p2" mit der man wahlweise direkt von der karte oder von einem anderen datenträger das mxf-material importieren kann. es funktioniert tadellos! und noch b...
von Pulsiom
Mi 05 Sep, 2007 22:37
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 524

Re: Noch eine DVCPRO-Frage - Diesmal HD.

ok, habs hinbekommen. avid unterstützt erst ab version 5.7 720p 50.. :)
von Pulsiom
Di 04 Sep, 2007 11:31
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 524

Re: Noch eine DVCPRO-Frage - Diesmal HD.

und wie öffne ich eins mit manuellen einstellungen? kann ich zur not auch ein 1080p/25 projekt nehmen?
von Pulsiom
Di 04 Sep, 2007 10:46
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 524

Noch eine DVCPRO-Frage - Diesmal HD.

Hallo, ich bekomme heute MXF - Daten die in 720p und DVCPRO HD gedreht worden sind. in Avid MC habe ich für DVCPRO folgende Importmöglichkeiten. 720p/23.976 720p/59.94 Der Kamermann meinte das in 50fps aufgezeichnet wurde, weswegen ich jetzt hinsichtlich des richtigen Projektes etwas überfragt bin. ...
von Pulsiom
Do 23 Aug, 2007 01:27
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 714

Bitte keine "Mein Moviemaker macht komische Sachen" - Threads meh

.. es sei denn ihr habt die Intention die Software zu wechseln. Gruselig.
von Pulsiom
Di 07 Aug, 2007 12:21
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 619

SD zu HD konvertieren

Hallo, ich habe mit einem Team vro einiger Zeit einen TV Spot gedreht. Nun will der Auftraggeber den Spot in die Kinos bringen und muss dem Belichter diesen dafür in HD 1080i zur verfügung stellen. Ich habe schon nach Softwareconvertern gesucht, jedoch keinen geeigneten gefunden. Mir ist bewusst das...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon stellt RED Kameras mit Z-Mount vor: V-RAPTOR-X und KOMODO-X Z Mount
von pillepalle - Di 23:07
» Planck 1TB / 2TB - kleinste SSD für Smartphone-Filmer?
von cantsin - Di 22:46
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Di 22:26
» Drohnenführerschein
von rush - Di 20:46
» ARRI ALEXA 265 - 65mm-Filmproduktion jetzt kompakter und leichter
von iasi - Di 19:22
» DJI Osmo Mobile 7 Serie trackt Personen mit neuem Multifunktions-Modul
von slashCAM - Di 17:48
» "What´s next?" - erster KI-generierter Langfilm auf der Berlinale
von medienonkel - Di 17:43
» Marker bei Live-On-Tape
von JohannesMueller - Di 15:06
» Von Canon soll eine neue PowerShot-Kamera kommen
von Gabriel_Natas - Di 13:19
» DJI stellt am Dienstag und Donnerstag Neues vor
von MIIIK - Di 11:25
» Erstes videooptimiertes NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ vorgestellt
von pillepalle - Di 7:57
» Kamera/-system, geeignet für mobile Livestreams?
von TomStg - Mo 22:12
» Atomos Ninja und Shogun mit HDMI RAW Unterstützung für noch mehr Kameras
von iasi - Mo 21:41
» Nikon Z50 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und Debayering unter der Lupe
von cantsin - Mo 11:54
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von cantsin - Mo 11:16
» Das Kinojahr 2024 in Zahlen & Fakten
von pillepalle - Mo 3:18
» Deutsche Kinemathek zeigt 60-80er Jahre Kultfilme kostenlos online
von thsbln - So 23:04
» Speicherkarten für HC-X2E
von Jur - So 17:07
» BADEN GEHEN | Making Of + Teaser
von Clemens Schiesko - So 17:00
» Netflix macht Scanline dicht
von 7River - So 13:11
» Front-Monitoring auf der Basis eines Teleprompters
von Kino - So 12:44
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - So 6:53
» Licht how to:
von roki100 - So 0:45
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 0:40
» Hilfe benötigt: Externe Audio-Handles in DaVinci Resolve beibehalten?
von vago - Sa 19:11
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Sa 15:13
» Asus Zenbook DUO OLED ab sofort mit neuem Intel Core Ultra i9
von slashCAM - Sa 14:45
» Das erste KI-Bild bekommt Copyright Schutz
von Rick SSon - Sa 12:59
» A guide to cinematic film
von roki100 - Sa 10:58
» Licht für Foto/Filmstudio
von Rockcrusher - Fr 22:18
» Aputure Storm XT52
von macaw - Fr 18:34
» Erster Gerichtsbeschluss verneint Fair Use bei Urheberrechtsverletzung
von slashCAM - Fr 17:21
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von ruessel - Fr 17:08
» Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve
von cantsin - Fr 16:12
» „Generatives Erweitern“ in Adobe Premiere Pro - wie man fehlende Frames herbeizaubern kann
von antonknoblach - Fr 13:33