Panasonic Forum



Speedbooster MFT zu Nikon mit Elektronik



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Mediamind

Speedbooster MFT zu Nikon mit Elektronik

Beitrag von Mediamind »

Hallo zusammen,
habt Ihr ggf. Erkenntnisse, warum es keine Speedbooster für Nikkonobjektive mit elektronischer Ansteuerung in Richtung eines MFT Gehäuses gibt? Mir geht es gar nicht um AF oder Übertragung von Objektivdaten. Ich würde mir nur die Nutzung der Bildstabilisatoren der Nikkore an meiner GH5s wünschen. Ein Bokehtraum ist z.B. das Micro 105 mm mit Blende 2.8. mit einem Speedbooster. Welch eine Schande, dass hier der VR nicht genutzt werden kann. An meiner Alpha 6300 kann ich die Nikkore mit einem Commlite Adapter verwenden. Warum geht das nicht bei MFT?



GX8

Re: Speedbooster MFT zu Nikon mit Elektronik

Beitrag von GX8 »

Hätte solches auch gebraucht,leider gibts für die letzten F-Objektive ( mit den E im Namen) gar nix mehr,nichtmal die Blende läßt sich regeln,man kann über Adapter nur mehr mit Offenblende arbeiten und manuellem Fokus.Letzteres wäre zwar kein Problem.
Glaube auch nicht, daß da noch was kommt von irgendwelchen Anbietern,jetzt,wo das neue,größere Bajonett für die Z-Kameras da ist.



rush
Beiträge: 14868

Re: Speedbooster MFT zu Nikon mit Elektronik

Beitrag von rush »

Warum es so ist: Keine Ahnung... eigentlich müssten sich ja zumindest die ganz neueren "E" Nikkore mit elektronischer Blende in der Theorie leichter ansteuern/adaptieren lassen von anderen Systemen... vllt. arbeiten ja iwelche fleißigen Asiaten bereits dran... Commlite kam ja auch erst vor wenigen Jahren mit dem ersten elektronischen Nikon F auf Sony E Adapter auf den Markt... der je nach FW und Objektiv mal mehr als schlecht arbeitet - in einigen Fällen aber zumindest halbwegs brauchbar... ein wirklicher workaround/Ersatz zu nativen ist das natürlich auch nicht...

An der Gh5 hätte man ja in-Body Stabi? Würde zumindest dahingehend geringfügig Besserung bringen...
Auf der anderen Seite: Zum filmen mit 105mm + 2x Crop der GHx würde mir ein eingebauter Bildstabi auch nicht mehr wirklich ausreichen zum filmen... ohne Stativ wird's da doch eh schon eng oder was hast Du eigentlich vor?
keep ya head up



Mediamind

Re: Speedbooster MFT zu Nikon mit Elektronik

Beitrag von Mediamind »

... ich habe neben dem 105 F.2.8 noch solche Trümmer wie das 70-200 f:2.8 VR II an meiner D500 im Einsatz. Das 105er finde ich ziemlich smart für das Getingready der Braut oder des Bräutigams als pointiertes Highlight. Ich kann manchmal einfach nicht nah genug ran, um das Panasonic 42,5 mm Originalobjektiv zu nutzen. Ich denke, diese 105 mm Option werde ich eher mit der Nikon Z6 vernünftig nutzen können. Das 105er ist wirklich toll, aber selbst mit der Gh5 und dem internen Stabi ist das aus der Hand mit Speedbooster nicht sauber machbar.



GX8

Re: Speedbooster MFT zu Nikon mit Elektronik

Beitrag von GX8 »

Mediamind hat geschrieben: Mo 08 Okt, 2018 17:27 ... Ich kann manchmal einfach nicht nah genug ran, um das Panasonic 42,5 mm Originalobjektiv zu nutzen.
Die EX-Telefunktion der GH5 (bei 4K immerhin zusätzlich nocheinmal 1,4-fach-Crop) ist dabei auch nicht zu gebrauchen?
Die GH5s hat dieses Zusatztele allerdings nicht....



Mediamind

Re: Speedbooster MFT zu Nikon mit Elektronik

Beitrag von Mediamind »

... der Digitalzoom an der GH5 ist schon eine Lösung. Ich nutze diese Option auch. Dank der genial belegbaren Funktionstasten ist das ja schnell eingestellt. Die Bildwirkung ist aber eine andere. Das 105er mit offener Blende und Speedbooster ist einfach toll. Der Crop aus 42,5 mm wirkt anders. Ich liebe meine Nikkore und ganz ehrlich, mit MFT ist man eigentlich im filmischen bestens aufgestellt. Also eine zwingende Notwendigkeit it den schweren Gläsern an der GH5/GH5s zu arbeiten besteht nicht. Nur die Option das bei Bedarf die Nikkore mit Nikon VR Stabi eingesetzt werden ist einfach zu verführerisch. Wahrscheinlich ist der Wunsch größer als der Nutzen :-)
Bei meiner Sigma Art Lens (18-35 mm) komme ich auch komplett unstabilisiert gut klar. Bei der Gh5s verzichte ich dann aber nicht auf einen Monopod.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Speedbooster MFT zu Nikon mit Elektronik

Beitrag von -paleface- »

Heisst das es gibt nur Speedbooster für die Nikon F Linsen?

Ich versuche schon seit geraumer Zeit meinen Speedbooster zu verkaufen. Werde den aber nicht los, weil ich mir bei Ebay nur Diskussionen anhören darf das der nicht mit den Nikon Linsen funktionieren würde und es irgendwo eine XL Version davon geben würde wo das aber gehen würde. Kein Plan was die meinen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Mediamind

Re: Speedbooster MFT zu Nikon mit Elektronik

Beitrag von Mediamind »

Es gibt Speedbooster für die Nikon Mount mit unterschiedlichen optischen Eigenschaften. Das ist hier gut beschrieben:
https://www.slashcam.de/artikel/Ratgebe ... c-GH5.html



rabe131
Beiträge: 444

Re: Speedbooster MFT zu Nikon mit Elektronik

Beitrag von rabe131 »

-paleface- hat geschrieben: Mo 08 Okt, 2018 20:38 Heisst das es gibt nur Speedbooster für die Nikon F Linsen?

Ich versuche schon seit geraumer Zeit meinen Speedbooster zu verkaufen. Werde den aber nicht los, weil ich mir bei Ebay nur Diskussionen anhören darf das der nicht mit den Nikon Linsen funktionieren würde und es irgendwo eine XL Version davon geben würde wo das aber gehen würde. Kein Plan was die meinen.
Faktor 0,64 vs. 0,71

Was verlangst du für das Teil (0,71)?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Speedbooster MFT zu Nikon mit Elektronik

Beitrag von -paleface- »

rabe131 hat geschrieben: Mo 08 Okt, 2018 20:43
-paleface- hat geschrieben: Mo 08 Okt, 2018 20:38 Heisst das es gibt nur Speedbooster für die Nikon F Linsen?

Ich versuche schon seit geraumer Zeit meinen Speedbooster zu verkaufen. Werde den aber nicht los, weil ich mir bei Ebay nur Diskussionen anhören darf das der nicht mit den Nikon Linsen funktionieren würde und es irgendwo eine XL Version davon geben würde wo das aber gehen würde. Kein Plan was die meinen.
Faktor 0,64 vs. 0,71

Was verlangst du für das Teil (0,71)?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-245-1425

250€
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von GaToR-BN - Mi 16:31
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von slashCAM - Mi 14:15
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Ingole - Mi 10:56
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:52
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01