Gemischt Forum



leichtes vibrieren nach DV-AVI export



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
manfred

leichtes vibrieren nach DV-AVI export

Beitrag von manfred »

Hallo!
Habe von einem Bekannten eine DV-AVI (erstellt in Video DeLuxe)zur weiterverarbeitung geschickt bekommen. Folgendes Problem: In manchen Einstellungen vibriert das Bild leicht. Das heißt ungefähr jeden Frame bewegt es sich wenige Linien abwärts (oder auch nur eine) und im nächsten Frame wieder aufwärts. Dies ist aber nur in manchen Einstellungen so. Meine Frage nun: Woher kommt dieses vibrieren? Gibt es für VirtualDub einen Filter um soetwas zu entfernen?

Vielen Dank schonmal!
Manfred



Markus

Re: leichtes vibrieren nach DV-AVI export

Beitrag von Markus »

Hallo Manfred,

ich hätte jetzt spontan auf eine falsche Halbbildreihenfolge getippt (kann man einstellen) - bis zu dem Punkt, an dem Du beschrieben hast, dass das Flimmern nicht permanent zu sehen ist.

Welchen Ursprung hat denn die AVI-Datei? Wurde möglicherweise ein analoges Videoband digitalisiert und fehlte da ein Timebase Corrector (-> möglicherweise ist die Zeilensynchronisation bei der Zuspielung nicht in Ordnung gewesen).

Frag doch mal Deinen Bekannten, ob dieser Effekt auch auf seinem Rechner zu sehen ist.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



- Udo -

Re: leichtes vibrieren nach DV-AVI export

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Habe von einem Bekannten eine DV-AVI (erstellt in Video DeLuxe)zur weiterverarbeitung
: geschickt bekommen. Folgendes Problem: In manchen Einstellungen vibriert das Bild
: leicht. Das heißt ungefähr jeden Frame bewegt es sich wenige Linien abwärts (oder
: auch nur eine) und im nächsten Frame wieder aufwärts. Dies ist aber nur in manchen
: Einstellungen so. Meine Frage nun: Woher kommt dieses vibrieren? Gibt es für
: VirtualDub einen Filter um soetwas zu entfernen?
:
: Vielen Dank schonmal!
: Manfred


Ich kenne das vom Digitalisieren schlechter Analogbänder - obwohl ich einen TBC dazwischen hatte! Über den Deshaker-Filter in VirtualDub habe ich das prima rausrechnen können. Das ist zwar mühsam, zeit- und platzaufwendig, aber es klappt. Du musst halt solange an den Einstellungen drehen, bis der Deshaker nicht mehr ganz so stark korrigiert. Es geht ja nur um eine Zeile.



Stefan

Re: leichtes vibrieren nach DV-AVI export

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : ich hätte jetzt spontan auf eine falsche Halbbildreihenfolge getippt (kann man
: einstellen) - bis zu dem Punkt, an dem Du beschrieben hast, dass das Flimmern nicht
: permanent zu sehen ist.


Das kann durchaus zutreffen z.B. wenn die Flimmerszenen nachträglich bearbeitet (gerendert) wurden und das unbearbeitete Restmaterial vom Schnittprogramm nicht neu gerendert wurde.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Stefan

Re: leichtes vibrieren nach DV-AVI export

Beitrag von Stefan »

Klar. Wenn es die gedrehte Halbbildreihenfolge ist, kann der Reverse Field Dominance Filter für VirtualDub von Donald Graft weiterhelfen: http://neuron2.net/reverse/reverse.html ... verse.html

Hoffentlich sind es nicht zu viele Stellen, denn die Bearbeitung in VirtualDub ist kniffelig. Du musst zuerst die nichtbetroffenen und die betroffenen Stellen in Clips isolieren, dann die betroffenen Stellen filtern und dann alle Clips wieder mit dem Restmaterial zusammenführen. Da Du bei obigem Filter je Clip einen Frame verlierst, kann es zu Problemen mit der Tonspur kommen. Das Rumschnippeln kannst Du vereinfachen, wenn Du die Framenummern in Virtualdub herausfindest und dann damit ein Skript für Avisynth erstellst.

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Sa 11:05
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von cantsin - Sa 10:54
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von SonyTony - Sa 10:39
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Sa 10:32
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 9:34
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48