(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute,
:
: ich habe hier 2 Datenblätter im Vergleich vor mir. Ich kann mich aber nicht festlegen,
: welcher Camcorder der bessere ist.
(User Above) hat geschrieben: : Hier noch eine Frage zu diesem Modell: Gibt es dafür noch diverses Zubehör, wie z. B.
: ein Mikrofon, Leuchte, oder Sonnenblenden???
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Nadine,
:
: ich habe vor dem gleichen Problem gestanden und habe mich dann glücklicherweise für die
: Panasonic entschieden. Entgegen des Testergebnisses der Videoaktiv Digital komme ich
: auf ein ganz anderes Fazit. Wenn man sich die Werte des Tests ansieht, wird dieses
: Fazit sogar bestätigt.
: Nun zu den Vor- und Nachteilen: Die Pana hat eine natürliche Farbwiedergabe, die bei
: der Sony nur annähernd durch manuelle Einstellungen erreicht werden kann.
: Die Sony hat eine wesentlich schlechtere Bildschärfe bei Aufnahmen ab ca. 100 lx, das
: ist schon bei normaler Raumbeleuchtung. Im Lowlightbereich ist allerdings die Sony
: wieder ein wenig besser.
: Der Sucher der Sony ist fest und lässt sich nicht bewegen.
: Das Display der Sony ist gleichzeitig das Bedienfeld für das Menü, das heißt, es sind
: immer Fingerabdrücke zu sehen die bei Sonnenschein zu Reflexen führen und das
: Display somit fast unbrauchbar machen.
: Das Display ist zudem um fast 1/3 kleiner.
: Die Bedienung der Kamera finde ich persönlich noch schlechter in Bezug auf den
: Multifunktionsring als bei der Panasonic.
: Der Frequenzgang beim Ton ist bei der Panasonic ebenfalls besser, wobei ich immer auf
: ein externes Mikro zurückgreifen würde.
: Jetzt noch zum externen Mikro, das super gelobte Surround Mikro von Sony hat einen
: gravierenden Nachteil, es sitzt zu dicht über der Kamera. Somit wird der Raumklang
: an der Stelle, wo man sich selber befindet, abgedeckt und stattdessen wird der
: Körperschall und evtl. sogar der Atem des Kamerabedieners mit aufgezeichnet.
: Mein Fazit lautet also wie folgt: Willst Du billig, dann nimm die Sony. Willst Du was
: anständiges, dann bleibt Dir nur die Panasonic, die im Übrigen mit Ihrer Schärfe
: ohne Flankenversteilerung sogar einige Profikameras geschlagen hat. Zudem macht sie
: einen sehr wertigen Eindruck.
: Wie man sieht bin ich sehr zufrieden mit dieser Kamera und es ist nicht meine erste.
: Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen und wünsche noch ein schönes Wochenende.
:
: Viele Grüße
:
: Marc
(User Above) hat geschrieben: : Ich danke Euch für Eure Erfahrungen und denke ich habe mich entschieden. Es wird wohl
: die Panasonic werden.
: Hier noch eine Frage zu diesem Modell: Gibt es dafür noch diverses Zubehör, wie z. B.
: ein Mikrofon, Leuchte, oder Sonnenblenden??? Ich habe schon bei Panasonic und
: verschiedenen Anbietern geschaut, aber nix gefunden.
: Ich denke auch in dieser Sache könnt ihr mir helfen und verbleibe mit vielen Grüßen
:
: Nadine
(User Above) hat geschrieben: : Hi Leute,
: na jetzt habt ihr mich ja wieder verunsichert... es scheint ja so zu sein, dass jede
: Kamera ihre Vorteile und Nachteile hat. Diese Lowlight-Geschichte ist mir schon
: wichtig, denn die Feierlichkeiten, wie jetzt auch wieder Weihnachten, finden in
: etwas dunkleren Räumen statt. Der Monitor ist mir egal, wichtig ist das Ergebnis auf
: dem TV. Ich habe etwas über den opitschen Bildstabilisator bei der Panasonic gelesen
: und das soll ja eine super Sache sein. Bei der Sony ist das nicht mit dran?!?
: Zu dem Zubehör: Ein Weitwinkelvorsatz und passendes Mikro habe ich bisher nicht
: gefunden. Würde mich über einen Link etc. freuen. Freue mich ebenfalls über weitere
: Erfahrungsberichte und warte dann doch noch mit meiner Entscheidung.
: Schon einmal vielen Dank an Euch
:
: bis dann
: Nadine
(User Above) hat geschrieben: : Es gibt einen sehr gründlichen und kenntnisreichen Vergleich auf einer
: amerikanischen(?) website, deren Adresse ich leider gerade nicht finden kann.
(User Above) hat geschrieben: :
: Gruss
: ph
(User Above) hat geschrieben: : und hier: http://www.camcorderinfo.com/content/So ... Review.htm