Gemischt Forum



VHS-Material über WinTV-Go auf PC digitaliesieren...



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Haiko Hertes

VHS-Material über WinTV-Go auf PC digitaliesieren...

Beitrag von Haiko Hertes »

Hi Leute.
Ich will mal die ganzen alten VHS-Bänder auf DVD / SVCD bringen. Dazu wollte ich die Bänder mit VirtualDub über meine TV-Karte überspielen. VirtualDub bietet mir da allerdings als maximale Auflösung 352x288 (VHS) an, ich möchte aber gern etwas mehr (640x480 wäre gut). Ausserdem habe ich das Problem das mit jedem DixV-Codec den ich ausprobiert habe 1. Frames ausgelassen werden (etwa 4-5 Frames / Sekunde werden ausgelassen). Ausserdem habe ich unten im Bild ein kleines Stück wie wenn man ein Band beim spulen abspielt.2.ist die Qualität nicht wirklich gut. Welchen Codec könnt ihr mir empfehlken und wo gibts den (Einstellungen ??). Dann hab ichs mit Pinnacle Studio 8 versucht, der kommt aber scheinbar nicht mit meiner TV-Karte klar. Und Adobe Premiere 6.5 übernimmt meine Codec-&Video-Einstellungen nicht, der verwirft die immer. Da nimmt der immer mit DVD -Auflösung unkomprimiert auf, was natürlich auch zu ausgelassenen Frames führt, weil ich dnek mal die Platte nicht hinterherkommt(UNKOMPRIMIERT !!). Alles klar, wenn mir jemand ne Komplett-Lösung anbieten kann, wäre ich dankbar.

Hardware: AMD Athlon XP+ 3000, 512 MB RAM, 200GB Platte, ca 15-20 für Video verfügbar,

WinTV Go (PCI), nen alten Videorekorder
Software: Pinnacle Studio 8,Adobe Premiere 6.5, Virtual Dub 1.5 (o.ä.),...

Alles klar, das wars erstmal, ne Lösung wäre super, danke im vorraus.

PS: biutte n icht schreiben "schau in die faq oder die anderen Beiträge", hab schon geschaut und nichts passendes gefunden.

Haiko.Hertes -BEI- gmx.de



Peter S.

Re: VHS-Material über WinTV-Go auf PC digitaliesieren...

Beitrag von Peter S. »

:maximale Auflösung 352x288:
Das ist ermutlich die Auflösung, die der Chip deiner TV-Karte ausgibt. Alles grössere wird softwaremässig interpoliert, das kostet CPU-Power und Qualität. Der Divx-Codec benötigt zusätzlich Rechenpower, da das ganze Bild in Echtzeit in Divx umgerechnet werden muss. Der fehlerhafte Streifen unten wird vermutlich in dem Bereich liegen, der am TV sowieso nicht angezeigt wird. Bei der TV-Karte war sicher ein Aufnahmetool und ein passender Codec (vermutlich M-jpeg) dabei, versuche diesen. Von einer TV-Karte darf man natürlich nicht das gleiche Ergebniss erwarten wie von einer reinen Capturekarte, die 10 mal so teuer ist.
MFG Peter


psuckfuell -BEI- T-Online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 22:48
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von slashCAM - Mi 22:40
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Funless - Mi 22:09
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von j.t.jefferson - Mi 21:19
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50