Gemischt Forum



nur Mono-Audio nach Fire Wire-Überspielung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stefan

nur Mono-Audio nach Fire Wire-Überspielung

Beitrag von Stefan »

Hallo und Frohes Neues Jahr,

hat jemand einen Ideenansatz für mein folgendes Problem?

Nach Überspielen meines DV-Materials über Fire Wire nach
Premiere 6.0 ist die zugehörige Audiospur nur noch mono
vorhanden. Die Audiokarte ist WaMi Rack 192x, Kamera Sony
DSR-PDX 10P, Windows XP.
Ich glaube ich habe alle Einstellungen überprüft (Projekt-
einstellung 48 khz Stereo, Stereosignal in der Kamera...)
Die Wiedergabe von anderem Audiomaterial funktioniert
auch einwandfrei.

Vielen Dank

Stefan

immofilm -BEI- t-online.de



Stefan

Re: nur Mono-Audio nach Fire Wire-Überspielung

Beitrag von Stefan »

Hi Namensvetter,

Mir ist noch unklar, wo Du feststellst, dass kein Stereoton sondern Monoton vorhanden ist.

Ich nehme an, die Kontrolle des betreffenden Clips auf Kamera+ TV/Stereoanlage/Kopfhörer bringt noch den Stereoton. Deine Kamera hat noch die Besonderheit, im sog. DVCAM Modus aufzunehmen, bei dem "Locked Audio" benutzt wird. Ich kenne mich damit zuwenig aus, denke aber, dass die DV Karte bzw. die Treiber dahinter dies unterstützen müssen, wenn alles glatt gehen soll. Eventuell solltest Du Dich in diese Richtung umsehen, wenn folgendes nicht weiterhilft...

Fehler können sich bei der Übertragung der DV-Daten von der Kamera zum Rechner und der anschliessenden Umwandlung ins AVI Dateiformat einschleichen. Als erstes würde ich ein anderes DV Captureprogramm ausprobieren z.B. die Freeware WinDV http://windv.mourek.cz"
Wenn das klappt, ist wahrscheinlich eine Einstellung in AP verbogen und AP zieht nur einen Monoton aus dem Stereoton der DV Daten raus. Die Soundkarte ist an dieser Stelle nicht beschäftigt.

Du kannst auch unabhängig von der Soundkarte checken, ob Mono oder Stereoton in den Clips auf dem Rechner vorhanden ist. Dazu kannst Du den Clip in ein Audioprogramm laden und Dir die Wellenform der Audiodaten anzeigen lassen. Viele Programme zeigen rechten und linken kanal seperat an und Du siehst leicht, ob einer "tot" ist.

Gruss
Stefan



Stefan

Re: nur Mono-Audio nach Fire Wire-Überspielung

Beitrag von Stefan »

Hallo Stefan,

vielen Dank erst einmal für Deine Bemühungen.

Die Audiosignaleigenschaft wird im Projektfenster
angegeben. Außerdem erkenne ich dies auch, wenn
ich die Audiospur exportiere und in Wavelab z.B.
betrachte: Auf beiden Seiten ist die gleiche Wellenform.

Es funktioniert ansonsten eigentlich alles gut, auch das
Zurückspielen eines geschnittenen Films mit Stereoton
in den Camcorder über das gleiche FireWire-Kabel.
Ich habe auch ein anderes Programm zum Capturen ausprobiert
und dies lieferte auch nur ein Monosignal.

Ich werde mich jetzt wohl mal an den Händler wenden wie sich
das mit Locked Audio verhält.

Vielen Dank nochmal

Stefan



immofilm -BEI- t-online.de



Stefan Bohl

Re: nur Mono-Audio nach Fire Wire-Überspielung

Beitrag von Stefan Bohl »

Hi,
Die Sony DSR-PDX 10P ist mE mit einem Mono - Mikrofon ausgerüstet (wie eigentlich proff. üblich) das an einem der beiden XLR Eingänge steckt. Für Stereo einzige Möglichkeit (wenn ähnlich PD150) zweites Micro an XLR2 und umschalten das XLR1 = Channel 1 und XLR2 = Channel2. In der Ursprungseinstellung (PD150) ist XLR1 auf Channel 1+2 = Mono auf beiden Kanälen eingestellt.
XLR ist immer mono!
mfG
Stefan Bohl



stefanbohl -BEI- t-online.de



Stefan Bohl

Re: nur Mono-Audio nach Fire Wire-Überspielung

Beitrag von Stefan Bohl »

Hi,
noch eines - seh gerade - das ist ja eine "stefan - interne - diskussion":
locked audio hat damit überhaupt nichts zu tun. Die Techniker werden mich verbessern aber locked audio hat lediglich den hintergrund, das audio und video bei dvcam (neben der schnelleren bandlaufgeschwindigkeit) fester als bei DV miteinander verkoppelt sind.
eine genauere erklärung über "locked audio" würde mich aber auch interessieren.

gruss an alle stefans in diesem forum
Stefan Bohl

stefanbohl -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Di 22:51
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von philr - Di 22:48
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von berlin123 - Di 22:43
» Licht how to:
von Roland v Strand - Di 22:15
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Di 22:01
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Di 21:44
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Di 21:11
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Roland v Strand - Di 20:29
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 19:25
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41