Gemischt Forum



Photoshotfunktion, Progessive(NV-DS30)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Nargh

Photoshotfunktion, Progessive(NV-DS30)

Beitrag von Nargh »

Hi
Irgendwie blick ich da noch nich ganz durch...

Also meine Frage is eigentlich wie man die besten Standbilder hinkriegt weil ich kein Geld für 'ne extra Kamera hab...brauch man dafür extra das "To PC" Kabel von Panasonic oder kann man die Dinger auch einfach per Firewire rüberziehen?
...also seh ich das richtig so?

Photoshot bedeuet ja einfach nur ein einzelnes Bild 7 Sek. festhalten is das das gleiche als wenn ich hinterher in Premiere 'nen Frame von nem Video exportiere?

Progressive Photoshot heisst das er in doppelter auflösung aufnimmt anstand halbbilder
aber wird das dann auf Band auch als ein Bild gespeichert? Und kann ich das dann einfach über Premiere > Frame wieder machen?

Im Handbuch steht noch was von Digitales Standbild(mit der Still taste) wozu is das denn dann noch gut?

Und wenn ich progressive Anschalte sind die Videos dann auch irgendwie anders? Weil als ich eben mal alle 4 Kombi's aufgenommen hab(also standbild+pro, video+pro, standbild ohne pro, video ohne pro) sah ich unter Photoshop nämlich irgendwie auch bei dem Frame von dem Video 'ne bessere Qualität... oder ich bin einfach nur verplant

Deswegen: Wär mal wer so gnädig mir das zu erklären?*gg*



Willi Olfen

Re: Photoshotfunktion, Progessive(NV-DS30)

Beitrag von Willi Olfen »

Hi,
die "normale Aufzeichnung von Fotos auf Video-Band erfolgt bei einer Mini-DV-Kamera im Format 720 * 576 Pixel. Diese Auflösung reicht bei Fotos bestenfalls für´s Web, keinesfalls aber für einen halbwegs guten Ausdruck.
Deshalb können viele digitale Video-Kameras progressiv aufnehmen. Bei dieser Einstellung
wird die per Chip maximal mögliche Auflösung gespeichert. Das wirkt sich in der Regel
positiv aus.

Am besten ist es jedoch, die Bilder auf einem Chip, sofern in der Kamera vorhanden, abzulegen.

Die Bilder können auf verschiedene Art und Weise in den PC übertragen werden. Das mitgelieferte USB-Kabel ist eine Möglichkeit, die Standbildaufnahme über das Firewire-Kabel eine andere. Diese Möglichkeiten können jedoch je nach Software unter-
schiedlich sein.

Am besten werden die Fotos von einem Chip mit einem entsprechenden Lesegerät eingelesen (gehört bei manchen Kameras zum Lieferumfang).




Nargh

Re: Photoshotfunktion, Progessive(NV-DS30)

Beitrag von Nargh »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
: die "normale Aufzeichnung von Fotos auf Video-Band erfolgt bei einer
: Mini-DV-Kamera im Format 720 * 576 Pixel. Diese Auflösung reicht bei Fotos
: bestenfalls für´s Web, keinesfalls aber für einen halbwegs guten Ausdruck.
: Deshalb können viele digitale Video-Kameras progressiv aufnehmen. Bei dieser
: Einstellung
: wird die per Chip maximal mögliche Auflösung gespeichert. Das wirkt sich in der Regel
: positiv aus.
:
: Am besten ist es jedoch, die Bilder auf einem Chip, sofern in der Kamera vorhanden,
: abzulegen.
:
: Die Bilder können auf verschiedene Art und Weise in den PC übertragen werden. Das
: mitgelieferte USB-Kabel ist eine Möglichkeit, die Standbildaufnahme über das
: Firewire-Kabel eine andere. Diese Möglichkeiten können jedoch je nach Software
: unter-
: schiedlich sein.
:
: Am besten werden die Fotos von einem Chip mit einem entsprechenden Lesegerät eingelesen
: (gehört bei manchen Kameras zum Lieferumfang).


Nee also die hat ja leider kein usb kabel bei sondern es gibt nur für teures geld so'n extra kabel(digitaler standbild ausgang)
Und speicherkarte halt auch nich... speichert er auf band

Also soweit wusst ich das auch schon*g*

Meine frage war hauptsächlich die... wenn ich normal auf nehme ist es ein halbbild, und dementsprechend nur halbe auflösung...wenn ich nun aber progressive aufnehme wird die volle auflösung genommen... krieg ich die nur mit dem kabel rüber oder auch per firewire? Und wenn ich progressive aufnehme ändert sich auch die qualität in den videos?(die 2te frage können wohl wirklich nur besitzer der nv-ds30 beurteilen)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Sa 0:49
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Bluboy - Fr 23:32
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von godehart - Fr 16:10
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23