Kameras Allgemein Forum



Durch manuelle Einstellung mehr Schärfe?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gast

Durch manuelle Einstellung mehr Schärfe?

Beitrag von Gast »

Hallo,
erreicht man eigentlich durch manuelle Einstellungen an der Kamera mehr Schärfe im Bild als im "Automodus"?
Stellt ihr meistens die Kamera manuell oder?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Durch manuelle Einstellung mehr Schärfe?

Beitrag von Markus »

Hallo,

mehr als scharf kann der Anwender das Bild auch nicht stellen, doch was eine Automatik nicht wissen kann ist, welche Bildebene scharfgestellt werden soll. Hier sieht man oft, dass sich ein Camcorder für den Hintergrund und nicht für die Personen davor entscheidet. Manuell kann man das dagegen so einstellen, wie es sein soll.
Stellt ihr meistens die Kamera manuell oder?
Nein, nicht meistens. Sondern immer! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Durch manuelle Einstellung mehr Schärfe?

Beitrag von WoWu »

.. automatische Schärfe wird immer am Kantenkontrast gemessen und weil die Kamera nicht weiss, ob sich ein Maximum Bild-inhaltlich verändert, pendelt sie ständig um das existierende Maximum herum, ist also niemals (oder nur für einen theoretischen Augenblick) wirklich scharf.
Auf Tastendruck funktionierende Schärfen sind hilfreich denn gerade bei HD sind oft die Kameramonitore nicht ausreichend, die Elektronik daher sehr viel genauer. Auch das Festlegen von zwei Schärfepunkten, zwischen denen man mit einem einzustellenden Integral wechseln kann sind hilfreich. Aber automatische Schärfe nicht wirklich. Achte mal genau drauf, wenn Du einen hochwertigen Monitor dran hast ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Durch manuelle Einstellung mehr Schärfe?

Beitrag von Andreas_Kiel »

... ich lasse sie *) bei (zeit-) unkritischen Motiven ruhig automatisch scharfstellen und schalte dann auf manuell um, damit sie nicht irgendwann "pumpt". Die Schärfe kontrolliere ich mit der Displayvergrößerung noch nach.
Im Automatikmodus lasse ich sie, wenn es hektisch zugeht.
Rein manuell arbeite ich nur bei wenig Kontrast /Licht oder sonstwie für AF nicht geeigneten Motiven (Schärfe auf Motiv außerhalb der Bildmitte usw.).
Da ich mit einer Voigtländer von 1923 angefangen habe und bis heute Entfernungen unter 20 m auf 0,5 m genau schätzen kann, fällt mir das manuelle Arbeiten überhaupt nicht schwer. Ein Stativ mitzuschleppen ist da manchmal lästiger :-)))
BG
Andreas

*) sie = FX1



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Durch manuelle Einstellung mehr Schärfe?

Beitrag von WoWu »

... gute Eigenschaften, Andreas. Ich hab auch mal mit ´ner ExaIIb angefangen. Leider spielen heute die Objektive nicht mehr mit und stellen bilden nur noch selten die korrekte Entfernung ab.
Die Zahlen auf dem Objektivring sind zu blossen Nummern geworden.
Die winzigen Sensoren und Brennweiten von 5-7 mm machen ohnehin alles scharf, wenn die Blenden es nicht alles wieder verhunzen. Bei kameras wie der JVC hast Du daher nur eine Blende bei der alles wirklich scharf ist. Darunter sind die Abbildungsfehler so mangelhaft, dass man das Bild nicht verwenden kann und darüber schlägt die Blendenunschärfe so massiv zu, dass es auch nicht mehr für die Schärfe reicht. Unendlich stimmt auch nicht, da ist selbst der Mond am Himmel noch unscharf. Du siehst also, das Thema Schärfe ist bei Video ziemlich relativ. Manchmal wünsche ich mir wirklich die grossen Formate zurück und keine 2ym großen Targetflächen auf den Sensoren.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Durch manuelle Einstellung mehr Schärfe?

Beitrag von C.I.W »

Bei Lowlight empfiehlt es sich eigentlich immer manuell zu schärfen. Und auch bei hohen Brennweiten, wenn eine niedrige Tiefenschärfe vorhanden ist sollte man die Schärfe manuell einstellen, da der Fokus sonst häufig zwischen Hintergrund und Vordergrund wechselt.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - Do 7:27
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Do 6:57
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 6:06
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Dardy - Do 5:48
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50