gruwewasser

Welcher Camcorder ist bis max. 350 € zu empfehlen?

Beitrag von gruwewasser »

Hallo,

bin auf der Suche nach einem Camcorder.

Hauptsächlich zur Aufnahme von meiner kleinen Tochter.
Will aber auch nicht ausschließen, dass wenn ich einen Camcorder habe, diesen dann auch noch mehr zu benutzen.
Will eigentlich nicht mehr als 350 € ausgeben.
Wenn es natürlcih ein gutes Gerät für weniger Kohle gibt ich gerne für diese Tip dankbar.

Könnt ihr mit einen Camcorder empfhelen?


MFG

Michael



meicpet
Beiträge: 6

Re: Welcher Camcorder ist bis max. 350 € zu empfehlen?

Beitrag von meicpet »

Hallo, es gibt gerade ein Angebot bei diversen Fachgeschäften...
Canon MD101 Value Kit inkl Tasche 2 Mini DV`s und Software für 279.-€...das Ding ist für sein Geld wirklich gut.

Gruss meicpet



gruwewasser

Re: Welcher Camcorder ist bis max. 350 € zu empfehlen?

Beitrag von gruwewasser »

das hört sich gut an.
Gibt es noch alternativen?

Gruß

Michael



gruwewasser

Re: Welcher Camcorder ist bis max. 350 € zu empfehlen?

Beitrag von gruwewasser »

die Canon MD101 finde ich nciht auf der Canon Homepage



xxx

Re: Welcher Camcorder ist bis max. 350 € zu empfehlen?

Beitrag von xxx »

...ja...die ist speziell für den Fachhandel, und halt brandneu...->30 fach optisch reicht allemal..ich habe mir eine geholt...vielleicht findest Du eine bei ebay noch günstiger ...doch wenn Du da die Versandgebühren rechnest, kannst du sie gleich beim FH holen..
Gruss meicpet



Gast

Re: Welcher Camcorder ist bis max. 350 € zu empfehlen?

Beitrag von Gast »

Hab aber gehört das Canon ne schlechte Ton Qualität hat.
ISt das so?

HAbe eventuell auch noch die Sony DCR-HC47E in die engere Auswahl genohmen.



meicpet
Beiträge: 6

Re: Welcher Camcorder ist bis max. 350 € zu empfehlen?

Beitrag von meicpet »

....schlechter Ton....hm...gibt vielleicht bessere...aber der Preis ist dann bestimmt ein anderer, habe noch eine Sharp (1250.- €) die hat einen super TON...aber halt auch einen super Preis...

gell...nix schwäbisches halt..



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welcher Camcorder ist bis max. 350 € zu empfehlen?

Beitrag von Markus »

Michael hat geschrieben:Hab aber gehört das Canon ne schlechte Ton Qualität hat.
Canon hängt dem Wettbewerb in Sachen Laufwerksgeräusche wohl hinterher, aber richtig gut werden die Aufnahmen mit einem eingebauten Mikrofon nie. Die Physik hinter der Schallausbreitung und -Aufnahme lässt sich eben nicht einfach austricksen. Drum gilt der Spruch: Lieber ein schlechtes Mikrofon nah dran an der Schallquelle als ein gutes weit weg.

Natürlich hängt die Wahrnehmung und Präsenz von Laufwerksgeräuschen immer auch vom persönlichen Anspruch und den Umgebungsgeräuschen ab. Je lauter es drumherum ist, desto weniger hört man vom Camcorderlaufwerk.

Querverweise:
Laufwerksgeräusche bei Panasonic NV-GS500
Wieviel Laufwerksgeräusch ist normal bei Sony HC17?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Welcher Camcorder ist bis max. 350 € zu empfehlen?

Beitrag von Gast »

Hab mich jetzt wohl für die Sony DCR-HC47E entschieden.
Was haltet ihr davon?



Gast

Re: Welcher Camcorder ist bis max. 350 € zu empfehlen?

Beitrag von Gast »

Also ich habe die 47 gerade hier vor mir und werde die wegen den Laufgeräuschen auch wieder zurück geben. Ich finde, das Sony bei den Laufgeräuschen gehörig hinterherhinkt (hatte den TRV-230 vorher, ebenfalls viel zu laut).

Am Mi schau ich mir eine MiniDV Kamera von einem Kumpel an (Canon MX1, glaube ich), der meinte, die wäre von der Laufgeräuschen her top... mal schauen.

Ich selbst hätt jetzt eine HDD Lösung ins Auge gefasst. Bspw. die Sony DCR-SR32. Weiß jemand ob man wg der Laufgeräusche bei HDD besser fährt? Bzw. mit der SR32?

Grüße!



Gast

Re: Welcher Camcorder ist bis max. 350 € zu empfehlen?

Beitrag von Gast »

Achja, vergessen: Hatte auch noch die Panasonic NV GS 320. Die war von den Laufgeräuschen her viiiel besser als die HC 47, allerdings haperts da wieder ordentlich an Ausstattung. Und die Lowlightfähigkeit ist gleich null.



Peter06
Beiträge: 361

Re: Welcher Camcorder ist bis max. 350 € zu empfehlen?

Beitrag von Peter06 »

hc96?
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



pay.c

Re: Welcher Camcorder ist bis max. 350 € zu empfehlen?

Beitrag von pay.c »

480 - 500 Euronen... :)



Gast

Re: Welcher Camcorder ist bis max. 350 € zu empfehlen?

Beitrag von Gast »

Also, von Canon habe ich mir eben die MVX40 anschauen dürfen (wie oben geschrieben). Macht von den Laufgeräsuchen und der Farbtreue her einen sehr guten Eindruck. Bedienbarkeit ist auch einwandfrei. Kostet angeblich zwischen 350 und 400 Euronen. Die Kameraqualtität ist auch akzeptabel (ist ja nicht selbstverständlich) und wird per SD Karte abgespeichert. Die Lowlightfähigkeit ist allerdings auch wieder nicht allzu gut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von TomStg - Mi 9:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von TomStg - Mi 9:38
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von soulbrother - Mi 9:10
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25