Gemischt Forum



ewamarine unterwassertüte



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Gast

ewamarine unterwassertüte

Beitrag von Gast »

tag,

frage: wenn man so einen tüte nimmt um sie als sandschutz am strand oder so zu verwenden wie schaut das dann mit dem ton aus? ist ja dann die tüte dazwischen, extern kann mann dann nich mehr nehmen oder? wie löst man das problem am besten?



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: ewamarine unterwassertüte

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
unter Wasser ist das schnurz, am Strand: externes Mikro nehmen und Kabel an geeigneter Stelle aus der Tüte führen. Dort ggf. mit etwas Tape abdichten. Mit drahtlosem Mikro geht es auch durch die perfekt abgedichtete Tüte durch, allerdings könnte die Kamera algerisch auf den Receiver reagieren, wenn der so hautnah dran ist.
BG
Andreas



Markus
Beiträge: 15534

Re: ewamarine unterwassertüte

Beitrag von Markus »

Ich klebe einfach nur die Ritzen meines Camcorders zu, wenn ich an den Strand gehen will. Das hat in der Vergangenheit völlig ausgereicht.

Wichtig wäre sonst noch ein gutes Windschutzfell, besonders wenn der Strand an der windigen Nordsee liegt. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: ewamarine unterwassertüte

Beitrag von Andreas_Kiel »

Ritzen zukleben? Also den Zoomring auch? Den Fokusring? Die ganzen Schalterchen? Die ganzen In-/Out-Buchsen? Für den Preis des benötigten Klebebandes kriegste auch eine maritime eva :-)
Mir ist mal bei der alten analogen Nikon Sand in den Zoomring gekommen. Man glaubt nicht, wo Sand überall reinkommt! Abkleben halte ich - mit Verlaub, wenn dero Gnaden gestatten - für ein untaugliches Mittel :-)
BG
Andreas



Markus
Beiträge: 15534

Re: ewamarine unterwassertüte

Beitrag von Markus »

Jeder sammelt da halt seine eigenen Erfahrungen. Es gibt ja auch verschiedene Strände (Wind, usw.), unterschiedliche Sände (Korngrößenverteilung, etc.) und verschiedene Anwenderverhalten.

Auf letzteres möchte ich nochmal eingehen, weil ich das für wichtig halte: Wenn ich mit dem Camcorder an den Strand will, dann gehe ich dorthin, filme, was ich brauche und bringe den Camcorder zurück in den Hotelsafe. Das Gerät kommt also nicht in die Strandtasche o.ä.
Herzliche Grüße
Markus



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: ewamarine unterwassertüte

Beitrag von AndreasBloechl »

DAs mache ich genau so wie du Markus. Ich habe mir auch schon etwas selber gebastelt, ich nehme einfach zwei Platikbeutel können auch Gefierbeutel sein und schiebe sie von hinten über den ganzen Camcorder, vorne wo mein Objektivdeckel befestigt ist ( SonyTRV33) ist noch eine Einkerbung wo ich dann den Beutel mit einem O-Ring aus der Arbeit festmache. Schaut zwar etwas sonderlich aus , aber gegen Sand super abgeschiermt. Habe aber letzes Jahr in Ägypten auch ohne gefilmt und der Comcorder lebt heute noch. Ich denke das wir das ganze zu sehr überbewerten, was würde denn die Leute da unten machen die Filmen wollen. Wichtig denke ich ist nur das das Gerät bei nichtgebrauch wieder in die Tasche kommt.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Alpinist
Beiträge: 309

Re: ewamarine unterwassertüte

Beitrag von Alpinist »

Anonymous hat geschrieben:wenn man so einen tüte nimmt um sie als sandschutz am strand oder so zu verwenden wie schaut das dann mit dem ton aus? ist ja dann die tüte dazwischen, extern kann mann dann nich mehr nehmen oder? wie löst man das problem am besten?
Wenn Du einen Sony Camcorder hast, nimm am besten das Sportspack (ich habs im Sommer 2006 für 160 EUR bekommen)
http://www.sony.de/view/ShowProduct.act ... orts+Packs

Vorteile:
- Hardcase (-> Stoßfest)
- 5m Wasserdicht
- Platz für Zusatzgewichte
- Bildschirme werden so gespiegelt, dass sie lesbar im Spiegel erscheinen
- Ton kann aufgezeichnet werden

Ich benutz es am Strand, zum Schnorcheln und beim Ski fahrn und bin voll zufrieden damit. Inwiefern das Ding mit Fremdmarken funktioniert weiss ich nicht.

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



Gast

Re: ewamarine unterwassertüte

Beitrag von Gast »

...natürlich ist das Teil NICHT mit meiner HC1 kompatibel *grr*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Sa 5:39
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Darth Schneider - Fr 22:45
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 21:11
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von MrMeeseeks - Fr 20:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:01
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15