(User Above) hat geschrieben:
: Hi
:
: Erstmal Danke für die Antworten. Vielleicht gibt es da ein Patch. Kann sein.
: Ich hatte allerdings schon einmal eine SVCD erstellt und dann mit DVD Movie
: Factory ein Menu gemacht. Bin noch ziemlich neu auf diesem Gebiet und habe
: herumexperimentiert mit der Displaygröße. Hab jetzt 4:3 eingestellt und
: Field Order B first, oder so.
:
: Wie ist denn das mit Nero ? Kann ich da auch ein Menu machen, wenn ich nur
: ein großes File habe, oder muß ich da einzelne kleine Files machen ?
: Ich habe von einem Bekannten gehört, daß man bei Nero immer nur
: das Anfangsbild der Szene nehmen kann und nicht irgendein Bildchen
: für das Menu aus dem Filmstück heraus. Wie gesagt, kenne mich damit
: noch nicht so aus, aber es würde mich schon interessieren, wie
: das mit Nero geht. Allerdings wäre es auch gut, wenn ich es mit
: MovieFactory hinkriege. Wozu habe ich denn sonst das Programm (das
: mir bisher keinerlei Probleme gemacht hat).
:
: Also dann
Hallo
Ich nehme den TMPEGENC 2.2. und brenne dann ein Menü entsprechend der im Nero vorhandenen Möflichkeiten. Mit 6 oder 8 Bildchen für die einzelnen Filmchen wie sie bei z.B Urlaubstagesaufnahmen anfallen. Man kann aber auch nur Menüs mit Überschriften machen. Sieh dazu meine Anlöeitung.
Gebrauchsanleitung „Nero“ SVCD mit Menü brennen.
Achtung : Erst den Wizard abschalten
1. Nero starten. Es erscheint – neue Zusammenstellung
2. Links senkrecht SVCD wählen dann
3. Karteikarte – Menü kl.
4. Links oben mit Haken das Menü aktivieren
5. Rechts oben „Neu“ anklicken - Super Video erscheint
6. Jetzt die mit TMPEGEnc bearbeiteten Dateien anfassen und von rechts nach links ziehen
7. Wenn alle drüben sind Reihenfolge prüfen und ev. sortieren ( anfassen und hoch oder runter ziehen) Achtung! 1 mal mit Maus auf die weiße Fläche der Trackliste klicken!!
8. Links oben „Datei“ kl. Zusammenstellungsinfo kl. –Info- erscheint
9. Karteikarte – Menü- kl. Jetzt einstellen!!
10. Layout auswählen entsprechend der Anzahl der Tracks. ( Bei 6er Menü kann man auch 1 bis 6 Stück eintragen, müssen nicht unbedingt 6 sein )auch andere Varianten des Menüs sind hier möglich.Die Bildchen können dann über Balkenschieber ausgewählt werden( Siehe unter 13.
11.
A -Hintergrundbild- Mit –Durchsuchen- Pfad für ev. Hintergrundbild festlegen oder
B Farbe des Hintergrundes wählen. ( Am besten hellgelb oder hellgrün)
C -Hintergrundbetrieb- markieren am besten „ maximieren“ ( Menü ist Bildschirm füllend)
D - Kopfzeile- CD Tittel eintragen z.B „Urlaub 2001“. Zeichensatz kl. und entsp. markieren
E - Fußzeile- ev.so lassen. Zeichensatz kl. und markieren
F - Text der Einträge- ( Ist das, was später noch eingetragen wird als Untertittel der Menübildchen?
Text-Farbe richtet sich nach der Hintergrundfarbe des Menüs. )
G - Text der Verknüpfung und -Als Standard setzen- Nichts machen, so lassen.
H - 1. Seite zeigen- ( links unten) Haken einfügen. Es erscheint nun die Voransicht Menü
I - Nun OK kl. ( rechts oben)
12. Jetzt doppel kl. auf den 2. Track es erscheint eine Vorlage.
13. Auf dieser Vorlage den Tittel der Tracks ändern, je nach Wunsch. Schrift ist die wie unter 10F eingetragen. Pause zwischen den Tracks eintragen. Auch bei 0 entsteht ein kurzes Halt. -Bild für Miniaturansicht- Mit Schieberegler das Start-Bild für das Menü auswählen und OK.kl
14. Für jeden Track muß 11. durchgeführt werden.
15. Auf Symbolleiste das Symbol „Brennen“ kl. Es erscheint die Dialogbox
16. Brennen rechts oben kl. und los geht es.
17. Nach Meldung: SVCD erfolgreich gebrannt!!!
18. Scheibe raus und in den DVD Player rein.
19. Wenn es geht hattet Ihr Schwein.
Gruß Günter.
xebert1004 -BEI- aol.com