muroshi

Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenstatus

Beitrag von muroshi »

Hallo

1) Ich würde gerne die Vor- und Nachteile zu beiden Schnittsuiten hören, da ich im Netz relativ wenig dazu finden konnte.

2) Eine weitere Frage betrifft die Bedingung, die notwendig ist, um an eine Studentenversion zu gelangen. Media Composer kostet EUR 219. Bei Premiere habe ich bis jetzt keine Studentenversion gefunden. Was muss ich oder ein Kollege vorweisen können?

3) Derzeit habe ich hier eine CS5-Trial von Premiere laufen. Hat Avid auch einen Titelgenerator, wie Premiere?

P.S.: Ich habe einen iMac mit Leopard 1.5.8 und 4GB Ram (max.).

Danke.



yelpir
Beiträge: 15

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von yelpir »

Hi muroshi,

zu 1) - Vor- und Nachteile zu beiden Schnittsuiten
sehr allgemein gehalten ist Avid vor allem relativ kompliziert zu bedienen aber im "professionellen Nachrichtensegment" sehr verbreitet, liegt daran, daß Avid eine der ersten NLEs war. Für Avid brauchte man bis vor "kurzem" auch teure spezielle Hardware und Avid ist zuweilen etwas "starr" bzgl. der Formate. Premiere ist im CS-Bundle (Production Premium oder Master Collection) durch den Im-/Export und Weiterverabeitung von allen möglichen Adobe-Formaten, und auch anderen, sehr gut, wenn man als Was-Auch-Immer-Designer speziell für's Web Videos bauen will - so die Software denn mal sauber funktioniert (bis CS5).

zu 2) - Studentenversion
In der Regel reicht eine Immatrikulationsbescheinigung und eine gültiger Studentenausweis, oder aber ein Nachweis, daß man Lehrer oder Ausbilder ist, oder lehrender Mitarbeiter an einer Universität. (CS5 Master Collection lag dann meines Wissens im günstigsten Falle bei 768 Euro).

zu 3) - Titelgenerator
Bisher hatten alle Avid-Versionen die ich kenne einen relativ einfachen aber brauchbaren Titelgenerator. Bei CSx Master Collection kann man aufwendige Sachen mit dem mitgelieferten After Effects lösen, meines Wissens kann man AE aber auch mit Avid verwenden, so man es separat gekauft hat.

bye

yelpir



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von Pianist »

yelpir hat geschrieben:sehr allgemein gehalten ist Avid vor allem relativ kompliziert zu bedienen
Diesen Einwand lese ich öfter, kann ihn aber bisher nicht so richtig nachvollziehen. Was genau findest Du "kompliziert"?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



muroshi

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von muroshi »

Hi zusammen

Ich häng' mich gleich nochmal an:

zu 1) - Vor- und Nachteile zu beiden Schnittsuiten
Bei mir geht's wirklich nur um Premiere vs. Avid (FCP fällt wohl mit der neuen iMovie-Version heraus). Also keine Collectionausgaben, möglichst günstig.

zu 2) - Studentenversion
Die Studienrichtung ist irrelevant?

zu 3) - Titelgenerator
Hierzu noch etwas näher: Dass Grafiksachen mit Premiere einfacher zu machen sind, kann ich mir vorstellen, das ist aber nicht mein Ziel. Ich brauch nicht mehr, als ein gewöhnlicher Kurzfilm hergibt. Und möchte (auch für später) schlicht und einfach über die Tastatur schneiden können. Wahrscheinlich würden sogar beide Systeme den Zweck gut erfüllen.

Grüsse



bierbsuch
Beiträge: 112

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von bierbsuch »

Mit dem Marquee von Avid kannst du ganz gute, auch animierte Titel, erstellen.
Generell finde ich Avid nur sinnvoll, wenn man Broadcaster ist und gewissen Funktionen wie MAZansteuerungen und dergleichen braucht.
Für normale Kurzfilme reicht Premiere völlig und einfacher zu handhaben, vorallem, wenn man sich mit Adobe Produkten schon auskennt.



muroshi

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von muroshi »

Allerdings ist es erheblich teurer, wenn es tatsächlich keine Studentenversion gibt.

Und dann ist mir aufgefallen, dass ich es über die Tastatur kaum bedienen kann, weil das Material sich immer aufhängt. Ist ein iMac mit 4GB Ram heute schon wieder zu wenig?



bierbsuch
Beiträge: 112

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von bierbsuch »

welchen codec hat dein rohmaterial? H.264 in HD beansprucht einiges an CPU....würde ich dann in ein schnittfreundlicheres Format wandeln (im Fall von Avid dnxhd), dann ruckelt auch nichts mehr.



muroshi

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von muroshi »

Es war in Adobe Premiere.
.mp4? 1280 x 960px. Es war ein Gopro-30min-Video. Mit dem Umwandeln steigen aber auch die Filegrössen, wird das tatsächlich schneller, wenn ich das in Proress wandle? (Gibt es den Codec in Premiere überhaupt?)



bierbsuch
Beiträge: 112

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von bierbsuch »

.mp4 hat üblicherweise h.264. Da Premiere ein Allesschlucker ist, gibt es für ihn keinen speziellen Schnitcodec, hier habe ich einfach alles reingezogen. Sollte er dann mal wirklich ruckeln, solltest du aufrüsten!



muroshi

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von muroshi »

Hmm ...das klingt nicht sehr optimistisch.



NEEL

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von NEEL »

bierbsuch hat geschrieben:Generell finde ich Avid nur sinnvoll, wenn man Broadcaster ist und gewissen Funktionen wie MAZansteuerungen und dergleichen braucht.
Meinst Du das ernst? Gerade im Werbebereich ist Avid extrem verbereitet, weil man eben sehr gute Effekte und extrem zeitsparende Workflows nutzen kann, was man sonst mühsam mit After Effects auf die Beine stellen muß.

Adobe war und ist ein 3-Minus Programm, vor allem wenn Du mal wirklich mit anderen Profis zusammenarbeitest und Dir AAFs und MXFs hin- und herschiebst. Frag mal einen professionellen Grader oder einen Tonmischer zum Thema Adobe. Aber duck Dich vorher;-).

Was den Kurzfilmbereich angeht: Wenn Du ein Projekt als Timeline weitereichen willst oder schonmal Untertitel für ein Festival aus einem File des Übersetzers angelegt hast, weißt Du daß das mit Adobe eigentlich gar nicht geht.

Ich hatte eine Premiere CS5.5 version eines befreundeten Grafikdesigiers installiert, aber ausser daß mir der shit die Platte zerschossen hatte, gab es kein Ergebnis welches erwähnenswert wäre. Ich hatte nur Probleme, die ich von Avid nicht kannte... Aber vielleicht hat man im Adobelager ja gelernt damit zu leben;-)



bierbsuch
Beiträge: 112

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von bierbsuch »

NEEL hat geschrieben: Meinst Du das ernst? Gerade im Werbebereich ist Avid extrem verbereitet, weil man eben sehr gute Effekte und extrem zeitsparende Workflows nutzen kann, was man sonst mühsam mit After Effects auf die Beine stellen muß.

Adobe war und ist ein 3-Minus Programm, vor allem wenn Du mal wirklich mit anderen Profis zusammenarbeitest und Dir AAFs und MXFs hin- und herschiebst. Frag mal einen professionellen Grader oder einen Tonmischer zum Thema Adobe. Aber duck Dich vorher;-).

Was den Kurzfilmbereich angeht: Wenn Du ein Projekt als Timeline weitereichen willst oder schonmal Untertitel für ein Festival aus einem File des Übersetzers angelegt hast, weißt Du daß das mit Adobe eigentlich gar nicht geht.

Ich hatte eine Premiere CS5.5 version eines befreundeten Grafikdesigiers installiert, aber ausser daß mir der shit die Platte zerschossen hatte, gab es kein Ergebnis welches erwähnenswert wäre. Ich hatte nur Probleme, die ich von Avid nicht kannte... Aber vielleicht hat man im Adobelager ja gelernt damit zu leben;-)
Hä? Du interpretierst Sachen...
Natürlich ist Avid professioneller und ich freue mich jeden Tag darüber. Klar so Sachen wie mit dem Unity zu arbeiten ist einer Firma unabdingbar .Ich habe mich aber eher auf Hobbyfilmer bezogen und ich denke, dass die meisten das nicht unbedingt brauchen.
Ich weiss ja nicht was es an neuen Effekten in 6er gibt, aber in 5.0 sind die Effekte nicht schlecht, aber sehr gut ist das erst mit BCC ...

Werbeagenturen und Avid? Die sind doch alle viel zu cool und schneiden noch mit FCP 7 oder FCPX, bzw. der ihre Subunternehmer, deren Subunternehmer.... Tatsache.
Aber jetzt bitte keine Diskussion welche Schnittprogramm in den Himmel kommt oder nicht.
Zuletzt geändert von bierbsuch am Do 19 Apr, 2012 01:02, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14460

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von dienstag_01 »

NEEL hat geschrieben:Gerade im Werbebereich ist Avid extrem verbereitet, weil man eben sehr gute Effekte und extrem zeitsparende Workflows nutzen kann, was man sonst mühsam mit After Effects auf die Beine stellen muß.
Avid hat man dort vielleicht zum Zusammenstellen des Films, für das Composting werden aber eher andere Programme verwendet. Und ein Studio, dessen Mitarbeiter die Arbeit mit After Effects mühsam finden, sollte zumindest vorsichtig sein, das in die Welt hinauszuposaunen, sonst wirds schwierig. Habe nämlich gehört, 3dMax und Cinema 4d seien auch nicht so ganz kinderleicht.
NEEL hat geschrieben:Was den Kurzfilmbereich angeht: Wenn Du ein Projekt als Timeline weitereichen willst oder schonmal Untertitel für ein Festival aus einem File des Übersetzers angelegt hast, weißt Du daß das mit Adobe eigentlich gar nicht geht.
Premiere-Projekte kann man natürlich genauso einfach weitegeben wie bei Avid. Der Script-Import ist bei Adobe scheinbar (habs noch nicht probiert) wirklich eingeschränkter als bei Avid. Aber jeder kann sich selber ausrechnen, wie oft er ein fertig angeliefertes Script (mit Timecode) zu verarbeiten hat.

Zu dem Rest sag ich nur soviel, wie man es schafft, sich mit einer Software die Platte zu zerschiessen, wird ein ewiges Geheimnis des praktizierenden Experten bleiben.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von Mylenium »

muroshi hat geschrieben: Bei Premiere habe ich bis jetzt keine Studentenversion gefunden.
Gibt eben keine. Kaufste eben Production Premium und ferdisch und kriegst noch Photoshop, Illustrator, After Effects usw. gleich mit.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von Mylenium »

NEEL hat geschrieben: Meinst Du das ernst? Gerade im Werbebereich ist Avid extrem verbereitet, weil man eben sehr gute Effekte und extrem zeitsparende Workflows nutzen kann, was man sonst mühsam mit After Effects auf die Beine stellen muß.
Effekte mit Media Composer? Da krieg ich gleich mal meine 90er Jahre Retro-Gänsehaut. Nee, nich wirklich. Dir ist schon klar, dass da außer MC noch ProTools, DS, Symphony und so existieren? Mal davon abgesehen, ist das heutzutage eh völlig wurscht. Von Nuke bis smoke* bis DaVinci und weiß der Geier wird heutzutage alles eingesetzt, mal ganz zu schweigen von dem überbordenden Einsatz von 3D-Autos mit getönten Scheiben... In Anbetracht dessen sind solche Statements völlig an den Haaren herbeigezogen.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von Chrigu »

NEEL hat geschrieben: Ich hatte eine Premiere CS5.5 version eines befreundeten Grafikdesigiers installiert, aber ausser daß mir der shit die Platte zerschossen hatte, gab es kein Ergebnis welches erwähnenswert wäre. Ich hatte nur Probleme, die ich von Avid nicht kannte... Aber vielleicht hat man im Adobelager ja gelernt damit zu leben;-)
wahrscheinlich war die "platte" von avid so beschädigt worden, dass du meintest, adobe wäre schuld *duckundrennweg* :)

es sind beide programme nicht einfach zu verstehen und jeder mensch hat seine präferenzen und einstudierte arbeitsabläufe, darum verstehe ich dein unbehagen gegenüber anderer software....



muroshi

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von muroshi »

Hey, Leute... ich wollte hier eigentlich keine Streitdiskussion auslösen, sondern über Vor- und Nachteile informiert werden. :-) Ist es wirklich normal, dass ein 4GB Ram iMac H.264 unter Premiere CS5 nicht anständig wiedergibt (unter OSX 1.5.8)?

Die Premiumsuite ist dann aber einiges teurer (Photoshop habe ich in älterer Version eh "aus dem Netz" - ja ja, ich weiss..). After Effects brauche ich nicht unbedingt.



ChristianG
Beiträge: 266

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von ChristianG »

Also ich schneide aktuell mit meinem MacBook Pro mit Premiere eine Dokumentation mit 20 Stunden Rohmaterial aus verschiedenen Quellen und das alles nativ (Canon DSLR, Sony EX1, GoPro, Canon XH-A1/HDV). Funktioniert tadellos, stürz nicht ab, gar nichts. Bin sehr glücklich damit.

Studentenversionen gibt es, nennt sich Student and Teacher bei Adobe. Kaufst du eine Box oder Lizenz und musst dann mit einem Nachweis freischalten lassen. Preise kannst du einfach bei Adobe.de zur Inspiration schauen, vielleicht ist bei nem Fachhändler dann noch ein Zehner weniger drin. Womöglich reicht dir dann Premiere oder Production Premium. Die Master bringt in Sachen "Web" Mehrwert.



ChristianG
Beiträge: 266

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von ChristianG »

muroshi hat geschrieben:Hey, Leute... ich wollte hier eigentlich keine Streitdiskussion auslösen, sondern über Vor- und Nachteile informiert werden. :-) Ist es wirklich normal, dass ein 4GB Ram iMac H.264 unter Premiere CS5 nicht anständig wiedergibt (unter OSX 1.5.8)?
10.5.8 lässt auf einen älteren iMac schließen, dann ist es tatsächlich normal. Und etwas mehr RAM darfst du dem Gerät auch gerne mal spendieren.



gast5

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von gast5 »

FCP fällt wohl mit der neuen iMovie-Version heraus
na sicher fällt das bei dir heraus schon alleine da dein system nicht aktuell ist.. kein LION kein FCX.. ach ja und ich glaube das auch die aktuellen Versionen von AVIDBetriebssystem: Mac OS X Lion (64 Bit) und ADOBE Mac OS X Version 10.6.3 erforderlich für GPU-beschleunigte Leistung in Adobe Premiere® Pro......NICHT darauf laufen werden..



muroshi

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von muroshi »

ChristianG hat geschrieben:
muroshi hat geschrieben:Hey, Leute... ich wollte hier eigentlich keine Streitdiskussion auslösen, sondern über Vor- und Nachteile informiert werden. :-) Ist es wirklich normal, dass ein 4GB Ram iMac H.264 unter Premiere CS5 nicht anständig wiedergibt (unter OSX 1.5.8)?
10.5.8 lässt auf einen älteren iMac schließen, dann ist es tatsächlich normal. Und etwas mehr RAM darfst du dem Gerät auch gerne mal spendieren.
Ist das maximal mögliche RAM bei diesem iMac. Das Modell ist wohl aus dem Jahr 2009. 2.8 GHz Dual Core.

Meine Möglichkeiten sind also:
Avid MC 6: € 219.-
Adobe Production Suite CS5.5: € 415,31

Vor- und Nachteile liessen sich bis jetzt noch keine richtig ergründen. Scheint eine Glaubensfrage zu sein.



ChristianG
Beiträge: 266

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von ChristianG »

muroshi hat geschrieben: Meine Möglichkeiten sind also:
Avid MC 6: € 219.-
Adobe Production Suite CS5.5: € 415,31

Vor- und Nachteile liessen sich bis jetzt noch keine richtig ergründen. Scheint eine Glaubensfrage zu sein.
Wenn Du sie preislich gegeneinander antreten lässt, dann solltest du nicht vergessen, dass du bei der Prod Prem Suite noch After Effects, Photoshop und Audition für Tonnachbearbeitung erhälst. Darin sind dann auch in Premiere in der CS6 sehr praktische eingebaute Filter gegen Rolling Shutter oder halt auch der 3D Warp Stabilizer, der bislang nur in After Effects enthalten war. Ich persönlich mag den Workflow mit Premiere, man kann alles reinschmeißen ohne irgendwas zu wandeln, kann munter Frame-Raten interpretieren wie man lustig ist, kann die Projekte wie sie sind später mit After Effects öffnen... Ein Vergleich mit MC6 kann ich nicht geben, dafür kenne ich das Programm zu wenig. Professionell sind sie beide. Aber vielleicht installierst Du dir einfach mal eine Trial und guckst ob sie überhaupt läuft.



dienstag_01
Beiträge: 14460

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von dienstag_01 »

muroshi hat geschrieben:Meine Möglichkeiten sind also:
Avid MC 6: € 219.-
Adobe Production Suite CS5.5: € 415,31
Man sollte auf jeden Fall genau klären, was in der Studentenversion jeweils dabei ist (bzw. fehlt).
muroshi hat geschrieben: Ist das maximal mögliche RAM bei diesem iMac. Das Modell ist wohl aus dem Jahr 2009. 2.8 GHz Dual Core.
Was schreiben die Systemanforderungen der beiden Programme? Ich denke, dein Prozessor bewegt sich da am unteren Rand. Grafik spielt auch eine Rolle.



muroshi

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von muroshi »

ChristianG hat geschrieben: ..Ich persönlich mag den Workflow mit Premiere, man kann alles reinschmeißen ohne irgendwas zu wandeln..
Ich habe früher einmal wo gelesen, dass es nicht empfehlenswert sei, mit solchen Codecs zu schneiden. Hat sich das inzwischen geändert?



aight8
Beiträge: 1315

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von aight8 »

Du schneidest einen Kurzfilm, möchtest vorallem schneiden und dein PC ist nicht auf dem neustem Stand. Gibt es einen Grund wieso du dich auf Premiere/Avid beschränkst?

Einige leute listen hier natürlich Bücher auf was da da noch in der Adobe Prod. Suite bekommst, ich finde aber das man bevor man auf solchen Schnickschnack achtet, erst die Systemanforderungen unter die Lupe nimmt.

Mit Premiere ohne CUDA und einem Laptop aus dem Jahre 2009, wirst du definitiv nicht flüssig arbeiten können.

Avid braucht Einarbeitungszeit. Ich habe mich selber intensiv damit beschäftigt, und es ist wirklich gewöhnungsbedürftig gegenüber anderen NLE's, und für einen Kurzfilm würde es sogut wie keiner seiner Stärken auspielen dürfen. Btw. Kurzfilm. Gibts dafür nicht Film Composer?

edit:
ups Edius gibts ja nicht auf Mac. :D Vegas auch nicht. Och. Mac user. jetzt weiss ich nicht mehr was schreiben.



muroshi

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von muroshi »

Ja, es ist ein iMac.

Was kostet denn ein guter PC mit Vegas? (Wenn ich fragen darf.)



muroshi

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von muroshi »

Was braucht denn bei Avid konkret Einarbeitungszeit? Der 3-Punktschnitt sollte doch gut von der Hand gehen, nicht? Die Ordnerstruktur? Export?



aight8
Beiträge: 1315

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von aight8 »

Wenn du dir selber mühe gibst und dir die Komponente zusammensuchst, bist du mit 700 Euro super dabei. Die CPU Entwicklung turtelt vor sich hin - so das gewöhnliche 4 Kern 3 GHz CPU's aus dem letztem Jahr vollkommend ausreichen für den Schnitt. 8 GB RAM würde ich dir noch empfehlen. Billige HDD's, Mainboard mit den notwenigsten Anschlüssen. Grafikkarte: Egal (Bei Premiere eben nicht).

Mein Kollege arbeitet intensiv mit Vegas, ich schwöre heute auf Edius. Total flüssig, und Bordmittel sind wie massgeschneidert. Eigentlich wie man es von Apple kennt - nur das notwendigste. Vegas ist aber ähnlich schnell und die Pluginauswahl ist grösser - mein Kollege sagt es sei sogar flüssiger als Edius - was ich ihm aber nur schwer abkaufe.

Wie viel Vegas kostet weiss ich nicht.

edit:
Wenn man an andere NLE's gewöhnt ist, wird man bei Avid erst garnichts auf die Reihe kriegen. Nur Schritt für Schritt nach googlens oder dauerndes Handbuchlesen tastet man sich an die Schnittmechanik von AVID ran (Effekt Einstellungsfenster bis Timeline ist alles anderst aufgebaut wie bei herkömlichen NLE's). Was mich am meisten störte ist eigentlich nur die mühsellige Formatunterstützung.

Was bei mir mal eben nicht funktionierte:
Gehackte GH-2, 1080p50, vorgerendertes Material in beliebigem Format das nicht 100% dem Standard entspricht.

Als Arbeiter beim Fernsehen wird man villeicht nur mit einem Format arbeiten, doch als Independent/Semiprofi Filmer oder was auch immer, stellt einem AVID unerwartet mal das Bein.
Zuletzt geändert von aight8 am Do 19 Apr, 2012 13:55, insgesamt 3-mal geändert.



jogol
Beiträge: 779

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von jogol »

muroshi hat geschrieben:Was braucht denn bei Avid konkret Einarbeitungszeit? Der 3-Punktschnitt sollte doch gut von der Hand gehen, nicht? Die Ordnerstruktur? Export?
Lade dir einfach die MC Testversion herunter und probiere es aus!
http://apps.avid.com/media-composer-trial/de/



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von Bernd E. »

aight8 hat geschrieben:ups Edius gibts ja nicht auf Mac. :D Vegas auch nicht. Och. Mac user.
Weil der Punkt oft übersehen wird, lohnt es sich immer mal wieder, darauf hinzuweisen: Mit Mac-Hardware hast du seit Jahren schon die Möglichkeit, jede Software für OS X, Windows (XP, Vista, Win7) und Linux unter dem für sie gedachten Betriebssystem verwenden zu können, weil Apple von Haus aus alle offiziell unterstützt. Da braucht's keinen Hack und kein langes Suchen nach hoffentlich kompatibler Hardware. Wer also bereits einen iMac besitzt und überzeugt ist, dass Edius oder Vegas das für ihn ideale Schnittsystem wäre, der kann es unter Windows laufenlassen. Stichwort: Boot Camp.



danger_brothers
Beiträge: 87

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von danger_brothers »

Nur mal so nebenbei:

Ich habe fast 10 Jahre mit Avid geschnitten und mich seit der Version 5 so dermaßen über Avid geärgert (wegen ständigen Abstürzen, Bugs + Workflow), dass ich 2011 gleichzeitig CS5 und dann CS5.5 ausprobiert habe.

Ich hatte bisher immer nur gehört "Premiere ist ein Consumerprogramm für Urlaubsfilmer, instabil, nicht professionell etc...".
Um es kurz zu sagen: ES WAR EINE OFFENBAHRUNG!

Du kannst dir als Avid Cutter Premiere fast komplett so einrichten, dass der Workflow gleich bleibt. Premiere frisst alles ohne Transcoding. Avid ist da megalimitiert. Alles und jedes muss erst gewandelt werden bevor du es im Bin hast. Mit der AMA Funktion haben sie jetzt endlich ermöglicht, dass du filebasierte Formate nicht nochmal ins Medienverzeichnis kopieren musst, bevor du arbeiten kannst. Aber hier sind böse Limits versteckt wie Quicktime Reference export nicht möglich AAF Export Probleme etc.

Und natürlich ist es immer besser im nativen Format zu schneiden als vorher zu transcodieren. Dabei gibt es immer Qualitätsverluste, weil ein neues Encoding in einen verlustbasierten Codec involviert ist. Idealerweise wandelt man erst ganz zum Schluss (beim rendern) in den Zielcodec. Genau so läuft es bei Premiere - bei Avid ist das Wunschdenken. Hier musst du viele Formate erst transcodieren bevor du sie benutzen kannst.

Das alles war mit Premiere komplett problemlos!
Der Workflow mit Dynamic Link ist der Hammer, da du ohne Rendern Kompositionen und Timelines zwischen Programmen hin- und herschieben kannst. Premiere CS5.5 läuft sehr stabil. Ich habe vielleicht einmal in der Woche einen Absturz - und dann ist immer eine Autosave Kopie da, die den letzten Stand hat. Du bekommst mit der Production Suite soviel mehr wie After FX, Audition und den Media Encoder, der unzählige Formate exportieren kann. Ich bereue den Umstieg nicht und will im Leben nicht mehr zurück zu dem alten Stinkstiefel Avid.

Und weil hier einer sagte der Austausch mit MXF und AAF würde sogut klappen bei Avid: Der hatte keine Ahnung! Ich hatte über Monate massivste Probleme mit diversen Tonstudios, weil die AAFs aus MC5 nicht nach Norm waren und nur Probleme beim Import verursachten. Wenn man zu Protools exportiert ist alles gut - aber bei allen anderen Programmen funktioniert da garnix. Zu MC6 kann ich da nichts sagen - vielleicht haben sie es da wieder in den Griff bekommen - keine Ahnung.

Bei Premiere mache ich OMF Export - und der klappte sofort ohne ein einziges Problem.

Wir haben hier Premiere CS5.5 und Avid MC6 parallel installiert. Ehrlichgesagt ist es Wochen her seit ich zuletzt MC6 hochgefahren habe - und auch da nur um ein altes Projekt nochmal zu bearbeiten. Aus meiner Sicht hängt Avid auch mit der aktuellen Version ca. 3-4 Jahre der aktuellen Entwicklung hinterher. Aber es ist halt nach wie vor ein (schwindender) Marktführer. Viele TV-Stationen (wie z.B. BBC) setzen ganz bewußt auf den Premiere Workflow. Aus meiner Sicht lebt Avid wirklich nur noch vom Namen und der Historie, sind aber seit langem auf der Stelle stehengeblieben. Wenn du also keine MAZ-Steuerung brauchst, würde ich dir dringend zur Production Suite raten.

Grüße

Die Brüder
Zuletzt geändert von danger_brothers am Do 19 Apr, 2012 14:03, insgesamt 1-mal geändert.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von aight8 »

Okei ? betreffend Windows Emulation auf Mac kenne ich mich echt nicht aus. Und auch wenn, wäre ich nicht auf die Idee gekommen ein komplexxes Schnittsystem zu emulieren.

Ich hatte auf Ubuntu mal probiert eine einfache Windows Entwicklungsumgebung mit Wine zu starten. Es war mit ernormen Performance einbussen verbunden.

Funktioniert das denn das auf Mac gut ?



dienstag_01
Beiträge: 14460

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von dienstag_01 »

muroshi hat geschrieben:Was braucht denn bei Avid konkret Einarbeitungszeit? Der 3-Punktschnitt sollte doch gut von der Hand gehen, nicht? Die Ordnerstruktur? Export?
Einarbeitungszeit benötigt man, wenn einem die spezifischen Bezeichnungen und Symbole nicht so geläufig sind. Avid kommt historisch gesehen vom Filmschnitt, dort hatte man bspw. Bins für die Filmschnipsel. Wenn man das alles nicht kennt, ist man erstmal verunsichert. Die anderen Programme haben schon viel eher computerspezifisch gedacht. Bestes Beispiel ist Trimmen. In Premiere wandelt sich der Mauszeiger am Anfang oder Ende eines Clips automatisch zum Trimmwerkzeug und man kürzt und verlängert direkt. Für Computernutzer sehr intuitiv. Avid hat bis heute eher den Workflow von Cuttern mit Standalone-Geräten beibehalten, was hier und da auch Vorteile hat, wenn man einmal mehr klicken muss.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von Bernd E. »

aight8 hat geschrieben:betreffend Windows Emulation auf Mac kenne ich mich echt nicht aus. Und auch wenn, wäre ich nicht auf die Idee gekommen ein komplexxes Schnittsystem zu emulieren.
Emuliert wird ja nichts. Mit Boot Camp läuft Windows nativ auf dem Mac.



muroshi

Re: Premiere CS6 vs. Avid Media Composer Vor- und Nachteile und Studentenst

Beitrag von muroshi »

Haben Edius und Avid auch einen Stabilizer?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - Fr 18:59
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 17:16
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:01
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 15:47
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - Fr 0:03
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15