Gemischt Forum



quicktime auf windows? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
dennis

quicktime auf windows?

Beitrag von dennis »

hallo allerseits!

mich würde interessieren, wie es mit der verbreitung
von quicktime(ab vers.4) auf windows rechnern (speziell
in firmen netzwerken) aussieht.

der hintergrund ist, dass wir von unserer
firma aus kleine videos verschicken wollen.
wir schwanken zwischen .mov (mit flashtrack- funktioniert
wohl erst ab quicktime 4.0) oder halt windows media.

ideal wäre quicktime, aber da die zielgruppe an windows-
rechnern sitzt ist die frage, wie sinnvoll das ist.

und wie steht es mit windows media?
stimmt es, dass theoretisch jeder pc dieses format
lesen kann, weil der media player mit windows installiert
wird?

kann mir jemand weiterhelfen? ein link zu ner guten
info-seite wäre auch klasse!

danke im vorraus!



Steffen

Re: quicktime auf windows?

Beitrag von Steffen »

Du bist schon auf der guten Infoseite. :)

Mit WMV8 (also dem Mediaplayer) fährst Du auf jedem Mediaplayer 6.4 (also ab Win98) sicher, solange eine Internetverbindung besteht und der Codec gezogen werden kann, wenn er nicht installiert ist. ACHTUNG: Firewall - viele FIrmen können den Codec nicht automatisch downloaden - ab Win2K ist er natürlich dabei.

Quicktime .. hm .. tja ... ist natürlich lange nicht so verbreitet. Und QT4 kann WMV8 nicht annähernd das Wasser reichen .. von daher bleibt nur der Vorteil der Mac-Kompatibilität und dass man damit 2 Fliegen mit einer Klappe schlägt .. ach nee, drei - man ist ja auch noch von M$ unabhängiger! ;)

Gruß,
Steffen

P.S.: Von WMV9 rate ich verbreitungstechnisch absolut ab.



hs

Re: quicktime auf windows?

Beitrag von hs »

Wenn es wirklich um eine möglichst große Verbreitung geht, dann ist eigentlich MPEG1 die Wahl. Jedes Betriebssystem kann es abspielen.

hs
(User Above) hat geschrieben: :
: Du bist schon auf der guten Infoseite. :)
:
: Mit WMV8 (also dem Mediaplayer) fährst Du auf jedem Mediaplayer 6.4 (also ab Win98)
: sicher, solange eine Internetverbindung besteht und der Codec gezogen werden kann,
: wenn er nicht installiert ist. ACHTUNG: Firewall - viele FIrmen können den Codec
: nicht automatisch downloaden - ab Win2K ist er natürlich dabei.
:
: Quicktime .. hm .. tja ... ist natürlich lange nicht so verbreitet. Und QT4 kann WMV8
: nicht annähernd das Wasser reichen .. von daher bleibt nur der Vorteil der
: Mac-Kompatibilität und dass man damit 2 Fliegen mit einer Klappe schlägt .. ach nee,
: drei - man ist ja auch noch von M$ unabhängiger! ;)
:
: Gruß,
: Steffen
:
: P.S.: Von WMV9 rate ich verbreitungstechnisch absolut ab.



Holger_Scheel -BEI- slashcam.de



Marco

Re: quicktime auf windows?

Beitrag von Marco »

Also grundsätzlich kann man auf an jedem WindowsPC Quicktime-Videos darstellen. Dazu muss eben nur der Quicktime-Player installiert sein und den wiederum gibt's ja kostenlos bei Apple.
Umgekehrt ist es allerdings auch korrekt, dass WMV eigentlich schon von Hause aus auf jedem WindowsPC dargestellt werden kann, da der WMV-Codec mit dem WindowsMediaPlayer verankert ist. Aber dort kommt es wiederum auf die Version an. Wenn Du eine aktuelle WMV-Version verwendest (das wäre derzeit die Version 9), dann muss auch der aktuelle WindowsMediaPlayer installiert sein oder der aktuelle WMV-Codec muss separat installiert sein. Sonst wäre das WMV-Video selbst mit dem WindowsMediaPlayer nicht abspielbar.

Wer mit einem Codec auf der sicheren Seite bleiben will oder muss, der sollte MPEG-1 verwenden, weil das unabhängig vom Betriebssytem auf allen Plattformen darstellbar ist.

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



dennis

Re: quicktime auf windows?

Beitrag von dennis »

Ok, danke,
das hilft mir schon mal weiter!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von rkunstmann - Sa 23:54
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Bluboy - Sa 23:40
» Gelöscht
von TheBubble - Sa 23:08
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von philr - Sa 22:36
» S: Videokamera
von fth - Sa 21:10
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:19
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Meta fährt Quest & VR runter
von Darth Schneider - Sa 17:53
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Sa 16:23
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49