Meine selbst erstellten Filme möchte ich nun auf DVD brennen. In der Vergangenheit gab es immer grosse Diskussion und diese Geräte, da sie einerseits "technisch noch nicht so weit" wären, andererseits gab es das Gezänke um DVD + oder - RW. Kennt jemand den neusten Stand und welcher Brenner kann empfohlen werden, um DVD´s für das PC-Laufwerk und für (natürlich möglichst alle) "stand alone" Player herzustellen.
danke im voraus.
Lothar
Mit DVD-R bist Du momentan auf der sichersten Seite (angeblich kompatibel zu 95% der Player), jetzt mußt Du Dich nur noch für ein Brenner-Laufwerk entscheiden, wo ich mich nicht auskenne (aber ein Standalone-Brenner scheidet für Dich ja sicher aus, da zwar Vorteil: schnell->Echtzeit, aber Nachteile: teurer, wenigerGetaltungsmöglichkeiten ->Menü, etc...)
ich habe mir als der pioneer A03 verfügbar war einen dieser brenner gekauft und bin bisher sehr zufrieden damit
auf pc's laufen die dvd-r's problemlos, bei stand alone geräten gibt es tlw. probleme (zb.sony billig geräte)
die meisten geräte haben allerdings keine probleme mit den eigenproduktionen.
der A03 ist inzwischen durch den A04 abgelöst worden welcher aber ebenfalls absolut problemlos funktioniert
(User Above) hat geschrieben:
: hi
:
: ich habe mir als der pioneer A03 verfügbar war einen dieser brenner gekauft und bin
: bisher sehr zufrieden damit
:
: auf pc's laufen die dvd-r's problemlos, bei stand alone geräten gibt es tlw. probleme
: (zb.sony billig geräte)
: die meisten geräte haben allerdings keine probleme mit den eigenproduktionen.
:
: der A03 ist inzwischen durch den A04 abgelöst worden welcher aber ebenfalls absolut
: problemlos funktioniert
Der Pioneer A04 resp. DVD- Brenner fallen mittlerweile in die Kategorie "war einmal" aka Ladenhüter: viele Läden führen sie nicht mehr, mir scheint, als hätte DVD+ eindeutig die Oberhand gewonnen.
Zudem fallen die Preise von DVD+ (schon gesehen um Euro 2.50).
Nicht vergessen: DVD+ ist IMMER mit 2.4fach zu brennen, sowohl +r wie +rw
bei DVD- sind die billigen Rohlinge nur 1-fach (!), Markenware > 5 Euro 2-fach und -rw IMMER 1-fach!
Da wird warten zur Geduldprobe. DVD- = 1 Stunde, DVD+ = 23 Minuten.
Ich habe den Memorex DVD+R/RW gekauft. Grund dafür ist die beiliegende Authoring Software von Roxio. Die Software die anderen Brennern beiliegt ist fast durch die Bank unbrauchbar. Die DVD+R laufen auf fast allen Playern, bei DVD+RW geht es nicht bei jedem.
(User Above) hat geschrieben:
:
: Der Pioneer A04 resp. DVD- Brenner fallen mittlerweile in die Kategorie "war
: einmal" aka Ladenhüter: viele Läden führen sie nicht mehr, mir scheint, als
: hätte DVD+ eindeutig die Oberhand gewonnen.
:
: Zudem fallen die Preise von DVD+ (schon gesehen um Euro 2.50).
:
: Nicht vergessen: DVD+ ist IMMER mit 2.4fach zu brennen, sowohl +r wie +rw
: bei DVD- sind die billigen Rohlinge nur 1-fach (!), Markenware > 5 Euro 2-fach und
: -rw IMMER 1-fach!
:
: Da wird warten zur Geduldprobe. DVD- = 1 Stunde, DVD+ = 23 Minuten.
(User Above) hat geschrieben:
: Ich habe den Memorex DVD+R/RW gekauft. Grund dafür ist die beiliegende Authoring
: Software von Roxio. Die Software die anderen Brennern beiliegt ist fast durch die
: Bank unbrauchbar. Die DVD+R laufen auf fast allen Playern, bei DVD+RW geht es nicht
: bei jedem.
Das ist so nicht Richtig !
Brennzeit mit Pioneer A04 unter XP od Win 98 Se
DVD - RW 1 Stunde. Richtig !
DVD - R ca.23 min wie bei plus R
(User Above) hat geschrieben:
: Meine selbst erstellten Filme möchte ich nun auf DVD brennen. In der Vergangenheit gab
: es immer grosse Diskussion und diese Geräte, da sie einerseits "technisch noch
: nicht so weit" wären, andererseits gab es das Gezänke um DVD + oder - RW. Kennt
: jemand den neusten Stand und welcher Brenner kann empfohlen werden, um DVD´s für das
: PC-Laufwerk und für (natürlich möglichst alle) "stand alone" Player
: herzustellen.
: danke im voraus.
: Lothar
Schau mal rein bei dvdplusrw.org.
Dort findest Du alle Player, die zu diesem Format passen (das sich evtl. durchsetzt).
Ich habe zu diesem Format den Ricoh 5125 gekauft und bin zufrieden. Er war Testsieger.Er ist jetzt schon für Euro 389 zu haben.
Grüsse aus Kassel!
Bernd
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.