Gemischt Forum



standbilder als film (welcher codec?) Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Andreas

standbilder als film (welcher codec?)

Beitrag von Andreas »

Hi,

ich habe mit premirere ein standbild zu einem 3 minuten langen film (es kommt noch eine laufschrift dazu) gerendert. doch
das problem ist, das das standbild (mit divx 5.0 - 1,5 mb/sec codec gerendert)
nach 1 minute verschwimmt und an einigen stellen schlieren auftauchen.

meine frage: 1. wie render ich das standbild so das die schlieren weggehen?
2. wie kann ich speicherplatzsparend rendern, so das das standbild vielleicht nur ein einziges mal gespeichert wird, uznd nicht jedes bild neu in den divx codec aufgenommen und gespoeichert wird?

antworten wären echt nett!!!

vielen dank schonmal

machts gut

andreas

karbazol -BEI- firemail.de



Pat

Re: standbilder als film (welcher codec?)

Beitrag von Pat »

Meinst Du es etwa so?

1. Standbild etc. mit Premiere als .avi rendern

2. Mit TMPGE den .avi als DIVX konvertieren.

Sollte die beste Qualitaet bringen.

Cheers

Pat



Andreas

Re: standbilder als film (welcher codec?)

Beitrag von Andreas »

(User Above) hat geschrieben: : Meinst Du es etwa so?
:
: 1. Standbild etc. mit Premiere als .avi rendern
:
: 2. Mit TMPGE den .avi als DIVX konvertieren.
:
: Sollte die beste Qualitaet bringen.
:
: Cheers
:
: Pat


thx erstmal für die antowrt

tmpge ein codec? schätze ich mal...

na dann werd ich mal googlen

andreas

karbazol -BEI- firemail.de



FrankB.

Re: standbilder als film (welcher codec?)

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
:
: ich habe mit premirere ein standbild zu einem 3 minuten langen film (es kommt noch eine
: laufschrift dazu) gerendert. doch
: das problem ist, das das standbild (mit divx 5.0 - 1,5 mb/sec codec gerendert)
: nach 1 minute verschwimmt und an einigen stellen schlieren auftauchen.
:
: meine frage: 1. wie render ich das standbild so das die schlieren weggehen?
: 2. wie kann ich speicherplatzsparend rendern, so das das standbild vielleicht nur ein
: einziges mal gespeichert wird, uznd nicht jedes bild neu in den divx codec
: aufgenommen und gespoeichert wird?
:
: antworten wären echt nett!!!
:
: vielen dank schonmal
:
: machts gut
:
: andreas


Wenn Du das Bild bzw. den gerenderten Film noch weiter verarbeiten willst, würde ich einen DV-Codec nehmen.
FrankB.

frbue -BEI- web.de



Markus Schütz

Re: standbilder als film (welcher codec?)

Beitrag von Markus Schütz »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn Du das Bild bzw. den gerenderten Film noch weiter verarbeiten willst, würde ich
: einen DV-Codec nehmen.
: FrankB.


Bei mir treten leider häßliche Farbänderungen an harten Übergängen von hellem Rot ins tiefes Blau auf, wenn ich ein mit dem DV Codec erstelltes AVI File auf dem Rechner abspiele. Das Standbild habe ich mit einem Zeichenprogramm erstellt und als 24 bit BMP Format der Größe 720x576 in den Film eingefügt.

Die häßlichen Flecken und die Unschärfe sind nicht da, wenn ich den Film mit dem Cinepak Radius Codec erstelle, und nur ganz minimal, wenn ich mit mpge2 codiere.

Kennt jemand eine Möglichkeit, diese Misere zu vermeiden?

markus.schuetz -BEI- eds.com



Thorsten Schneider

Re: standbilder als film (welcher codec?)

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Kennt jemand eine Möglichkeit, diese Misere zu vermeiden?


Vermutlich sind die RGB-Farbwerte zu extrem. Eine reines Rot von 250 führt zwangsläufig zu Problemen. Wenn Du Grafiken erstellst etc. solltest Du bei Verwendung für DV keine Farbwerte größer 235 nehmen.

Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:30
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Bluboy - Do 22:28
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Do 21:50
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von cantsin - Do 21:27
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Jott - Do 20:33
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von TomStg - Do 17:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Do 14:07
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02