Gemischt Forum



kurzer Erfahrungsbericht mit der Canon 530i Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Britta

kurzer Erfahrungsbericht mit der Canon 530i

Beitrag von Britta »

Kurzer Erfahrungsbericht mit der Digicam „Canon 530i“

Hallo,
habe seit gestern die neue Digicam „in Händen“.
Überraschender weise bekam ich von dem Onlinehändler eine
Version mit „Zusatz-Kit“.
Zumindest ist diese explizit auf de Verpackung erwähnt, wurde
aber im Onlineangebot, bzw. in der Beschreibung zum Produkt (bei der Bestellung)
nicht erwähnt. Wie auch immer ,dem Paket liegt zusätzlich eine Firewirekarte und ein Firewirekabel bei.

Um es kurz zu machen:
Akku, Knopfzelle und Tape rein. Netzteil angeschlossen und los geht’s.
Man findet auf anhieb alle Funktionen und kommt problemlos mit den Einstellungen zurrecht.
Auch die Software zum schneiden/aufnehmen des Filmmaterials sowie die FotoSoftware
lassen sich problemlos (Win2K) installieren und sind ohne weitere Konfiguration sofort
einsatzfähig. (einfach super!)

Der Zoom (bis 360x) ist jedoch nur für ein Stativ geeignet. Trotz „Entwackler“ ist
Ein Zoom von diesen Werten nicht mehr ordentlich zu handhaben, bzw.
eher was für Spielkinder. Gleiches gilt für die digitalen Effekte ... ganz nett.

Nachteilig ist die Tape-Handhabung (Tape wird von unten eingelegt) bei direkt angeschraubtem Stativ (alte Stative). Mit Abnehmbaren Stativschuh sollte diese Problem jedoch nicht vorhanden sein.

Sollte von der Nightshootfunktion öfters Gebrauch gemacht werden, (Parkspanner ;-))
so ist wohl ein UV-Scheinwerfer angebracht. Die Cam focusiert sonst ständig.

Der Ton ist auch mit elektronischem Windgeräuschfilter (kann man an- und abschalten)
hervorragend. Ambitionierte Filmer werden aber eh ein externes Richtmikro oder Sprechermikro verwenen.

Alle Bedienfunktionen lassen sich leicht und ohne lästige Fingerübungen einstellen.

Etwas Kritik ist aber auch angebracht:

Die Cam reagiert (wie auch einige andere Modelle von anderen Herstellern) auf das
Magnetfeld von Fernsehentmagnetiesierungsspuleneilentrafos.
Also Cam auf den Fernseher legen und Tape abspielen,aufnehmen etc. ist nicht!
Es enstehen lästige Störstreifen, bzw. digitale Klötzchen.
20cm vom Fernseher weggehalten – kein Problem.

Den beigelieferten Tragegurt (soweit man vor hat den überhaupt zu benutzen) ist
trotz dem sehr geringen Gewicht der Cam viel zu dünn und schneidet beim längeren Tragen um den Hals im Nacken ein.
Werde mir bei Gelegenheit einen breiteren Trageriemen kaufen.

Trotz dem sehr umfangreichen Zubehör hätte ein mitgeliefertes DV-Band nicht geschadet. Wenigstens ein 30er ... Wer sich nur die Cam bestellt, schenken lässt etc... Bänder nicht vergessen!

Zum Fototeil:
Die Bilder bei der „geringen“ Auflösung (768x) sind eher Schnappschüsse.
Witzig ist das Klickgeräusch ,was einem Fotoapparat nachempfunden wurde.
Auch fehlt beim „Blitzschuh“ die elektronischen Kontakte. Der Schuh ist also nur für Scheinwerfer und Mikros geeignet.
Ob man an die umfangreichen Buchsen einen Blitz anschliessen kann, habe ich
auf die Schnelle noch nicht herrausgefunden.

Der Anschluss und die Bearbeitung der Fotos (Camera wird wie zu erwarten via
USB-Kabel wie eine externe Festplatte angesehen, und lässt sich dementsprechend
leicht über den Explorer anwählen), ist kinderleicht.

Fazit:
Für knappe 830,- Euro bekommt man eine Digicam, die allen heutigen Ansprüchen vollends gerecht wird. Kann sie nur weiter empfehlen!

Aktuelle Preise:
(www.guenstiger.de oder <A HREF="http://www.geizhals.de">www.geizhals.de>)

Gruss
B.

PS: noch ein Tip ! Vor Bestellung Lieferzeiten erfragen. Sollten dieses mehr als 5 Werktage sein, Onlineshop wechseln ! Hatte die Cam nach 3 Werktagen per NN. vor mir.



b_egal -BEI- gmx.at



Britta

Re: kurzer Erfahrungsbericht mit der Canon 530i

Beitrag von Britta »

... hatte mich mit der Auflösung der Fotos vertan ... meinte natürlich eine
Auflösung von 1024x768

B.


b_egal -BEI- gmx.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - Sa 12:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von cantsin - Sa 10:54
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von SonyTony - Sa 10:39
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Sa 10:32
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 9:34
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48