Kameras Allgemein Forum



Panasonic GS11 - 61883 Problem Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
gogo35

Panasonic GS11 - 61883 Problem

Beitrag von gogo35 »

Hallo,

Ich besitze eine Panasonic NV GS11, und habe das gleiche Problem wie hier schon oft beschrieben. Im Gerätemanager findet der man das 61883- Klassengerät mit einen gelben Ausrufezeichen und der Camcorder wird nicht erkannt. (Angeschlossen mit Firewire - DV- Kabel- wurde mit der Kamera mitgeliefert)
Komisch ist nur, daß es eigentlich bis vor einen halben Jahr einwandfrei funktioniert hat, und jetzt dies. (habe Win XP Home mit SP2 - mit alle Updates bis heute)

Meine Frage: Hängt das Problem vom Firewire- Treiber der Firewirekarte oder vom Gerätetreiber ab. Firewirekarte wird im Gerätemanager korrekt erkannt.

Habe viele Themen durchgeschaut und gefunden, aber keines, das mein Problem gelöst hätte. Die Datei DV_Driver.zip konnte ich nicht mehr ausprobieren, da sie nicht mehr zu finden ist.

Letzter Ausweg:
Kann mir jemand sagen, ob eine Neuaufsetzung des Systems etwas bringt, oder ob es auch dort die gleichen Probleme gibt bzw. ob dies nur Zeitverschwendung wäre.

Ich wäre Dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.



oliver II
Beiträge: 474

Re: Panasonic GS11 - 61883 Problem

Beitrag von oliver II »

Hallo gogo!

Ein Neuaufsetzen des Betriebssystems könnte durchaus Sinn machen, da mit jedem Update Dein System ein wenig mehr "verbogen" wird. Das kann u.U. die Kompatibilität zu Deinem Camcorder stören.
Villeicht hilft Dir folgender Thread weiter:

viewtopic.php?t=27682
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Gast

Re: Panasonic GS11 - 61883 Problem

Beitrag von Gast »

Hallo oliver II,

habe gestern schnell auf einer 2. Partition das System neu installiert (Windows XP), und siehe da, die Kamera wird als Microsoft DV- Video... Gerät erkannt. Im Gerätemanager scheint die Kamera als Panasonic DV Gerät auf.
Habe dann Servicepack2 samt bis jetzt erhältliche Updates aufgespielt, und es funktioniert bis jetzt noch alles.

Habe noch folgende Frage:
1) Wenn ich die Kamera einschalte erscheint die Meldung Microsoft DV - Gerät gefunden...... und es erscheint das Fenster, ev. mit Microsoft Movie - Maker etwas zu erstellen, was auch funktioniert.

2) Habe auch das Programm Ulead Video Studio 9 installiert, aber mit diesem Programm kann ich die Kamera nicht ansteuern. Brauche ich für dieses Programm einen Treiber oder Codec oder so ähnlich?

danke für eure Hilfe.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic GS11 - 61883 Problem

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:Habe dann Servicepack2 samt bis jetzt erhältliche Updates aufgespielt, und es funktioniert bis jetzt noch alles.
-> Falls Dein Camcorder in Zukunft wieder beharrlich ignoriert werden sollte...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:14
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Do 22:36
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Do 21:09
» Deity CineReach Boompoles
von pillepalle - Do 21:03
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31