filmemacherin

qualitätsverlust nach brennen von bearbeitetem film

Beitrag von filmemacherin »

hey leute
also ich hab ne handycam von sony und ich filme eben immer viel. dann möchte ich die filme am pc bearbeiten und spiel sie durch usb-kabel auf den pc. dann bearbeite ich sie und brenne sie. bis hierhin is alles ok. aaaber: der gebrannte film hat ne mega schlechte qualität. ich bearbeite das alles mit "ulead videostudio 9 SE DVD". meine freundin hat das auch und bei ihr sind die filme in einer top qualität. ich nehm das ganze dann auch im mpac format auf oder wie das heißt.. aba trotzdem wirds nich besser. hat da jemand nen rat für mioch? kann das vll am usb kabel liegen? oder woran sonst? ich verzweifle echt bald hier. :( bitte bitte helft mir!! wäre nett wenn ihr mir dann ne mail schicken könntet (Cat.Koperski@web.de), denn ich bin hier ja nur durch zufall auf das forum gestoßen ^^ oki, dann hoff ich auf ne antwort und sage schonma danke ^^ *thnx*
eure cat



Markus
Beiträge: 15534

Re: qualitätsverlust nach brennen von bearbeitetem film

Beitrag von Markus »

filmemacherin hat geschrieben:wäre nett wenn ihr mir dann ne mail schicken könntet (Cat.Koperski@web.de)...
So funktionieren Internetforen aber nicht (siehe auch Verlange keine Antworten durch private Mails).

Nun zu Deinem Anliegen:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren

Und noch mehr Infos:
Videoaufnahmen sehen am PC-Monitor nicht gut aus
Herzliche Grüße
Markus



StefanS
Beiträge: 1003

Re: qualitätsverlust nach brennen von bearbeitetem film

Beitrag von StefanS »

filmemacherin hat geschrieben:hat da jemand nen rat für mioch?
www.edv-tipp.de

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: qualitätsverlust nach brennen von bearbeitetem film

Beitrag von Wiro »

filmemacherin hat geschrieben:meine freundin hat das auch und bei ihr sind die filme in einer top qualität
Noch ein Tipp:
Schau doch einfach deiner Freundin über die Schulter.
Und dann machst Du es gaaaanz genau so nach. Das ist eine sicher funktionierende Methode.

Völlig ernst gemeint
vom Wiro



steveb
Beiträge: 2371

Re: qualitätsverlust nach brennen von bearbeitetem film

Beitrag von steveb »

lol

pragmatische Lösungen finde ich toll...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von godehart - Fr 16:10
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Fr 15:30
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 15:09
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19