Nathi85

Kaputter Film - brauche dringend Hilfe!

Beitrag von Nathi85 »

Bin ganz traurig, vielleicht kann mir jemand helfen.Als ich gefilmt habe stand auf dem Display, dass ich die Reinigungskassette einlegen soll.Doch leider hatte ich die nicht dabei und habmunter weiter gefilmt.Zuhause musste ich dann leider unter Tränen feststellen, dass im ganzen Film dicke Streifen sin.Kann man die Kassette nachträglich reparieren?
Sonst wären de ganzen Erinnerungen futsch.
Und noch ne Frage:
Hab beim übertragen vom Camcorder einen enormen Qualitätsverlust, dass man das gar keinem anbieten kann.Hab eine JVC-Kamera, weiss jemand worean das liegen könnte.


Vielen Dank



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaputter Film - brauche dringend Hilfe!

Beitrag von Markus »

Hallo,

hast Du zwischenzeitlich die Videoköpfe gereinigt? - Falls nicht, bleibt eine kleine Hoffnung, dass durch eine sorgfältige Reinigung die Bänder wieder lesbar werden.

Wie ist das möglich?

Wenn ein Camcorder nach der Reinigungskassette verlangt, dann hat er festgestellt, dass die Fehlerrate bei der Aufnahme bzw. Wiedergabe zu hoch ist. Nimmst Du mit verschmutzten Videoköpfen auf, dann schreibt der Camcorder relativ viele Datenfehler auf das Band.

Spielst Du das Band mit dem gleichen, verschmutzen Camcorder ab, dann addieren sich zu den Schreibfehlern zusätzlich Lesefehler. Die Fehlerkorrektur bekommt zu wenig Daten, um das Bild rekonstruieren zu können. Bildstörungen werden sichtbar.

Wenn Du den Camcorder jetzt sorgfältig reinigst und damit die Lesefehler eliminierst, müssen nur noch die aufgenommenen Fehler korrigiert werden, was die Fehlerkorrektur möglicherweise wieder schaffen kann. Es bleibt also eine kleine Hoffnung... *daumendrück*

Ähnliches Thema:
Fehler im Bild beim Abspielen / Reinigungskassette hervornehmen?
Nathi85 hat geschrieben:Hab beim übertragen vom Camcorder einen enormen Qualitätsverlust...
Wo hast Du das festgestellt? - Am Fernseher oder am Computermonitor?

Mehr dazu:
Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Do 07 Dez, 2006 19:36, insgesamt 1-mal geändert.



jeantier
Beiträge: 208

Re: Kaputter Film.Brauch dringend Hilfe!

Beitrag von jeantier »

Und dann lad´ Dir eine Trial von einem Compositor
wie After Effects, DFusion, ShakeIt oder Combustion runter.

Alle diese Programme haben Automations-Tools für Trash Removal um
eben solche Streifen zu entfernen, zwar wird das Bild hier und dort weicher aber bei analog macht det sowieso nichts.

Die 30 Tage Versionen müssten dafür ausreichen und wer weiß,
vielleicht findest Du die Progs so toll, das es Dein zukünftiges Videowerkzeug wird.

lg

das
jeanTIER

ps. ach ja ich hasse dockingfenster



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaputter Film.Brauch dringend Hilfe!

Beitrag von Markus »

Hallo "Nathi85",

haben die obigen Hinweise weitergeholfen? Eine Rückmeldung wäre schön... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 18:04
» UHD in Linux auslesen?
von ruessel - Mo 17:09
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von iasi - Mo 16:27
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:25
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48