  |   |   |     
 
 
| FESTIVAL |   |  
backup_festival  18-21. Oktober 2007   / Weimar |  
| Einsendeschluss | 31 . Juli 2006 |  
| URL | http://www.backup-festival.de/ |  
| Beschreibung | backup ist ein Festival für Film- und Videoproduktionen, die unter Verwendung digitaler Werkzeuge entwickelt werden - eine Bestandsaufnahme im Bereich der Neuen Medien. Ziel des gesamten Festivals ist eine Bestandsaufnahme, eine Untersuchung der Einflüsse der neuen Medien auf Inhalt, Erzählweise, Ästhetik, Produktion, Präsentationsform und Vertrieb medialer Arbeiten. Im Zentrum steht dabei die Annäherung zwischen den neuen Medien und dem Medium Film. Bei der Vergabe der Preise geht es nicht vorrangig um den Aufwand oder die technische Perfektion. Wir sind vor allem an filmischen Arbeiten interessiert, die durch ihre Inhalte und die bewußte Verwendung ihrer künstlerischen Mittel bestechen. Der Einsatz Neuer Medien und deren Einfluß auf Erzählstrukturen und Produktionsabläufe stehen im Vordergrund. DerWettbewerb verschafft einen Einblick in aktuelle Entwicklungen der globalen Medienkultur in allen Bereichen und Formaten. Da wir eine Einteilung in Genres für nicht zeitgemäß halten, wird die Vorauswahlkommission die Beiträge nach Farben sortieren. Es gibt die Wettbewerbsblöcke rot, grün und blau, entsprechend der Videosignale RGB. |  
| Teilnahmebedingungen | Der »backup.award« ist ein internationaler Wettbewerb filmischer Arbeiten, die die tradierten Wege des analogen Kinos verlassen. Dazu können Kurzfilm- und Video-Arbeiten bis zu 15 Minuten Länge und nicht älter als zwei Jahre eingereicht werden. Alle gängigen Film- und Videoformate werden angenommen. Wichtig ist uns vor allem der Einfluss digitaler Technologien auf die Ästhetik, die Erzählstruktur, die Produktionsweisen sowie den Vertrieb. Innerhalb des Wettbewerbes werden Preise in einer Gesamthöhe von 4.500 Euro vergeben.
  "backup.clipaward" ist ein auf insgesamt 3.000,- Euro dotierter nationaler Wettbewerb für experimentelle Musikvideos, die sich mit den Möglichkeiten digitaler Medientechnologie auseinandersetzen. Die Beiträge sollten nicht vor dem 1. Januar 2006 fertiggestellt worden sein und eine Laufzeit von 7 Minuten nicht überschreiten. |  
| Veranstalter |  netzwerk filmfest e.V. |  
| Ort | 99423 Weimar Deutschland |  
Weitere Festivals  |  
  
 
 
 
 
 
 
 
  Alle Angaben ohne Gewähr |  
  |   
 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
 |