| media cleaner...
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Orginal-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Unterforum
Frage von roman:
hallo! ich hab nur eine kleine frage und zwar zum thema media cleaner: wenn ich meinen film fertiggeschnitten habe erstelle ich zB ein Quicktime movie daraus, wird jetzt dieses *.mov file im media cleaner weiterverarbeitet (;kompremiert)? ...oder kann ich gleich mit dem *.dvp file (;media studio pro 6.0 ve) zum cleaner? hmm...? (;ich hab noch keinen cleaner, will ihn mir aber zulegen, darum die frage)
und wenn ich im media studio schon kompremiere und dann im cleaner nochmal, vielleicht mit anderen codec, kann das dann zu problemen führen? danke im vorraus... seawas!
roman_koenigshofer -BEI- hotmail.com
Antwort von Frank Nagel:
Warum willst du erst über cleaner gehen? MSP kann doch selbst mov"s erstellen.
FrankNagelDD -BEI- gmx.de
Antwort von Sandra:
: hallo! : ich hab nur eine kleine frage und zwar zum thema media cleaner: wenn ich meinen film : fertiggeschnitten habe erstelle ich zB ein Quicktime movie daraus, wird jetzt dieses : *.mov file im media cleaner weiterverarbeitet (;kompremiert)? ...oder kann ich gleich : mit dem *.dvp file (;media studio pro 6.0 ve) zum cleaner? hmm...? : (;ich hab noch keinen cleaner, will ihn mir aber zulegen, darum die frage) : : und wenn ich im media studio schon kompremiere und dann im cleaner nochmal, vielleicht : mit anderen codec, kann das dann zu problemen führen? : danke im vorraus... : seawas!
Hallo Roman!
Ich vermute mal, das *.dvp File ist eine MediaStudio Projektdatei (;zumindestens ist mir kein Videoformat mit dieser Endung bekannt... - und wenn ist es ein proprietäres Format des Videokarten-Herstellers). Die Projektdatei enthält alle Daten deines Schnittprojektes, ist selbst aber kein Videoformat!
Du solltest dein fertig geschnittenes Video in jedem Fall mit den gleichen Parametern exportieren, mit denen du die Clips eindigitalisiert hast (;Format, Codec , etc.) um eine erneute Kompression und damit einhergehende Qualitätsverschlechterung zu vermeiden! Ob die Settings beim Exportieren von denen der Ursprungclips voneinander abweichen, erkennst du daran, daß MSP länger rendern muß bei der Ausgabe - du solltest also vorher überprüfen, ob alle Settings übereinstimmen!
Das fertige File kannst du dann im Cleaner umwandeln. Cleaner greift zwar auf die Systemcodecs zurück (;bzw. installiert wenn nötig Erweiterungen, die nicht im System enthalten sind), bietet dir aber weit umfangreichere Einstellmöglichkeiten, als das bei der Ausgabe über MSP möglich ist! Alles hier aufzuzählen würde wirklich den Rahmen sprengen, aber wenn du mal schreibst, wofür du das Video komprimieren willst, kann ich dir vielleicht ein paar Tipps geben (;und schreibe doch auch noch mal, mit welcher Videokarte du arbeitest). Ich meine aber, ich hatte dir zum Thema Quicktime schon mal in einem anderen Thread geantwortet?
Gruß Sandra
sunny1234 -BEI- gmx.de
Antwort von roman:
DANKE an euch alle! roman
roman_koenigshofer -BEI- hotmail.com
Antwort von Sandra:
Ja, der Mediacleaner kann natürlich Quicktime"s importieren, ich meinte mit beiden Windowsmedia und Realproducer, die es m.W. nicht können...
Wie Thomas schon schreibt, ist das Batchencoding beim Media Cleaner hervorzuheben. Importiere beliebig viele Files und weise ihnen verschiedene Settings zu, der Mediacleaner erledigt das Encoding in einem Rutsch.
Gruß Sandra
sunny1234 -BEI- gmx.de
Antwort von Thomas:
: Windowsmedia-Encoder macht das auch in der Basisversion. Ich meine aber, Quicktimes : lassen sich in beiden nicht importieren (;habe ich zumindestens noch nicht gemacht)
Kommt darauf an was für QT"s: .mov ist ja wie .avi auch nur ein Container-Format - der Mediacleaner kann zumindest Quicktime-DV .mov"s importieren - und DV wäre ja auch das Format (;wie Sandra schon gesagt hat), indem du aus Mediastudio exportieren solltest um möglichst ohne Verluste zu arbeiten (;zumindest wenn Dein Quellmaterial DV ist).
Und es stimmt zwar, dass der Mediacleaner nur eine Art Interface für die verschiedenen Formate ist, aber er erleichtert die Einstellung der Settings ganz schön, ermöglicht das Batchencoding in allen drei Formaten und erschliesst noch so einige Funktionen die ohne ihn nicht zugänglich sind (;Eventstreams) - demnächst mehr im grossen Mediacleanertest hier ;-)
Thomas
marfak -BEI- slashcam.de
Antwort von Sandra:
: das ist NICHT die Vollversion, es kann sein, daß diese Version von MS keine QTs : enkodieren kann ...
Den Windowsmedia Encoder gibt es nur als kostenlose Version. Mir ist nur der Real Producer als kostenpflichtige "Plus"-Version bekannt, wobei sich der nicht unerhebliche Kaufpreis in den meisten Fällen nur für das zusätzliche Feature, von einer Live-Quelle oder in mehr als zwei Bitraten in einem Surestream zu encodieren, lohnt (;und somit nur für Profis, die einen Videoserver einsetzen). Der Windowsmedia-Encoder macht das auch in der Basisversion. Ich meine aber, Quicktimes lassen sich in beiden nicht importieren (;habe ich zumindestens noch nicht gemacht)
Gruß Sandra
sunny1234 -BEI- gmx.de
Antwort von Steffen:
das ist NICHT die Vollversion, es kann sein, daß diese Version von MS keine QTs enkodieren kann ...
steffen.hacker -BEI- filmakademie.de
Antwort von Sandra:
: gibts diesen encoder irgenwo zum download? (;abgespekte verion..) ??? : THX
Hier gibt"s die Vollversion (;kostenlos):
http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/wm7/encoder.asp
sunny1234 -BEI- gmx.de
Antwort von roman:
: der cleaner ist nur ein sog. "frontend", welches dieselben Codecs benutzt, : die auch von den anderen Progs (;in deinem Fall MSP) benutzt werden. Ich habe in : letzter Zeit die besten Erfahrungen mit dem Microsoft Media Encoder 8 gemacht, den : benutze ich jetzt standartmässig für Internetvideos (;ich habe lange herumprobiert).
gibts diesen encoder irgenwo zum download? (;abgespekte verion..) ??? THX
roman_koenigshofer -BEI- hotmail.com
Antwort von Frank Nagel:
der cleaner ist nur ein sog. "frontend", welches dieselben Codecs benutzt, die auch von den anderen Progs (;in deinem Fall MSP) benutzt werden. Ich habe in letzter Zeit die besten Erfahrungen mit dem Microsoft Media Encoder 8 gemacht, den benutze ich jetzt standartmässig für Internetvideos (;ich habe lange herumprobiert).
Antwort von roman:
: Warum willst du erst über cleaner gehen? MSP kann doch selbst mov"s erstellen.
ja schon, aber ich erhoffe mir das ich die videos über den cleaner besser kompremieren kann, für internet... jetzt schaffe ich es ein 2min14sec video nicht kleiner als 10mb zu kriegen... (;mit dem media studio)
roman_koenigshofer -BEI- hotmail.com
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Orginal-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Unterforum
| |