Logo Logo
/// 

Tonmischer !



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Frage von deleuw:


Ich bin noch auf der Suche nach einem günstigen kleinen Mischer, den ich mit zum Drehen rausnehmen kann.

Leider sind professionelle Mischer wie die von SQN oder Shure zu teuer. Selbst alte Schätzchen gehen bei Ebay ja für horrende Preise weg.

Hat jmd ne preiswerte Alternative, mit der man angenehm den Ton pegeln kann ??????

Ich würde mich über gute Typs tierisch freuen *g*

Der Stephan !



Antwort von Quadruplex:

Guckst Du hier.
Bißchen nach unten blättern - die Tonmischer sind am Ende der Liste.



Antwort von steveb:

http://www.thomann.de/de/2_kanal_dj_mixer.html

http://www.behringer.com/02_products/ft ... CH1=MIXERS








Antwort von deleuw:

Ich habe natürlich schon vor meiner Frage im Forum gesucht, und bin auf ähnliche Vorschläge gekommen, wie die von Euch.

Natürlich erstmal Danke. Aber diese Mischer sind ja in allererster Linie für den Heimgebrauch gemacht, weil meistens mit Kabelgebundener Stromversorgung. Es gibt natürlich Batteriebetriebene aaber richtig klein sind die auch nicht.
Ich suche einen kompakten Mischer, mit XLR Eingängen ( umschaltbar MIC / LINE ) wie der SQN 2 / 3 od. 4



oder den Shure FP-24


zum Bild


Irgendwas was dem nahe kommt, nicht 2000 - 5000 Euro kostet und eine Pegelanzeige hat, egal ob LED oder Zeiger *g* !

Ich weiss, ich will viel, aber ich kenne eben nur diese Art von Mischern für den Broadcastbereich !

Danke nochmals,

der Stephan !



Antwort von Axel Segebrecht:

Hi Stephan,

Danach halte ich auch grade Ausschau
viewtopic.php?t=40729

Soweit ich von meinen Ton engineer Freunden gehört habe kann man billig Mixer getrost vergessen, da sie im allgemeinen zu stark Rauschen.

Einen FP24 gibts für c. 875 Eur bei Thoman oder Rackrunner.de, was eigentlich ein ordentlicher Preis ist :-)

Ich spar schon mal darauf und gucke halt das es erstmal so geht. Besser sparen als Geld zum Fenster rauswerfen.

Axel.



Antwort von deleuw:

Ja Axel,

Deinen Thread habe ich natürlich auch schon gelesen, und habe sofort verstanden was Du möchtest, quasi das Gleiche wie ich *g* !

Aber es kann doch nicht sein, dass es nix gibt, was vllt nur halb so teuer ist, wie der Shure z.B. ! Natürlich ist 875 schon deutlich günstiger als der SQN, aber das kann doch nicht alles sein ^^ !

Falls ich was finden sollte, werde ich natürlich sofort posten. Was natürlich nicht heissen soll, dass ich nicht noch hoffe gute Tips zu bekommen.

Der Stephan !



Antwort von Axel Segebrecht:

hehe, wir können ja gemeinsam kaufen oder uns einen teilen.

Tja, Profi Equipment ist halt teuer. Zwar des öfteren nicht so ganz gerechtfertigt allerdings meistends merkt man den Unterschied halt extrem.

Bei Ton ist mir wichtig Interviews, etc. in bester Qualität wiederzugeben, was halt mit billig Mixern nicht zu machen ist.

Zwar kann man mit nur Kamera nicht viel aktiv regeln', es reicht halt aber fürs erste einmal aus. Ich denke wenn ich einen preiswerten Mixer kaufen würde könnte die Qualität sogar vermindert werden!

Anstelle besseren Tons bekomme ich schlechteren und aber dafür besser ausgesteuerten... .

Axel.



Antwort von rush:

hi,

wenns etwas in größe eines sqn's, shure sein soll, dann schau dich doch mal auf den amerikanischen seiten von ebay rum.. da gabs vor einigen monaten häufig ältere gebrauchte mixer, insbesondere von shure diverse 4kanalmixer.. allerdings musst du da genau schauen da nicht alle phantomspeisung etc. haben, je nachdem was du benötigst...

ansonsten die kleinen ala beachtek, studio1productions etc. siehe verlinkter thread

greetz

rush



Antwort von deleuw:

Wenn Du aus der Nähe Ruhrgebiet kommst, dann meld ich mich wenn ich einen gekauft habe *g* !

Irgendwann werde ich bestimmt fündig !

@ rush natürlich gucke ich auch schon in den Staaten bei Ebay, aber da ist ja immer das Problem, man weiss nie so genau was die vom Zoll so alles noch von einem wollen ! Mal schauen. ich werde auf jedenfall was posten, wenn sich bei mir was geändert hat !

Der Stephan !



Antwort von rush:

hi again,

zoll und steuern musst du natürlich zahlen, da kommt man kaum drum herum... an sich ist das nicht so schwer, nur die ammis haben da anscheinend so ihre porbleme die ware richtig zu deklarieren...

aber auch sonst gehts, musst du dann halt im notfall beim zoll abholen und die enstprechenden einfuhrgebühren zahlen (die man ja recht gut vorher berechnen kann...)

viel erfolg ;)



Antwort von deleuw:

Recht gut vorher berechnen ? Ich sage nur Taric-Code.
Wer diese Auflistung gemacht hat, der hat wohl keine Freizeit.

Ich lass mich mal überraschen, wie es jetzt mit meinem Beachtek und der Automatik wird. Vllt werd ich nie wieder auf einen Mischer zurück greifen wollen *haha* aber schön wärs !

Der Stephan !




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum
















weitere Themen:
Spezialthemen


3D/VR
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom