Logo

/// 

InterVideo WinDVD Creator zu Medion Bundle DVD-Brenner MD2685




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Erhard:


Liebe Mitleidende,
habe nun entdeckt, dass das Problem mit dem schlechten Ton auch beim
Windows Media Player besteht -
und zwar beim wiederholtem Wiedergeben.
Das Video File ist .avi 768 x 576 Typ 1 DV und von meinem Camcorder mit Firewire
auf den Rechner geladen.
Beim ersten mal ist der Ton gut und beim Replay schlecht?!
Da müssen irgendweche DLL im Spiel sein, die ihr unwesen treiben?!
Danke für eine brauchbare Antwort.

Erhard

Meine Installation:
(;
Windows 2000 Prof
Windows Media Player version 9.00.00.3075 .
Kurzes video clip:
http://members.kabsi.at/f0842a00/ClipForTest/ClipForTest.avi
)





"Erhard" schrieb im Newsbeitrag news:1073989696.215497@news.aic.at...
> Nur, um meine weiteren Erfahrungen zu schildern.
> Der WinDVD Creator versackt, man muss nach jeder Aktion das Projektfile sichern, sonst ist mitunter eine Stunde Arbeit vernichtet.
> Es liegt eine DVD-R zum Package dabei.
> Möchte man jedoch ein DVD-R Projekt erstellen, meldet WinDVD, dass dies
> nicht unterstützt wird. Nun kreiiere ich eben zum Versuch eine DVD 60 Minuten.
> Bin gespannt, ob diese DVD mein Philips DVD Player lesen kann.
> Der eingelegte Rohling ist jedenfalls ein DVD-R Typ.
> Im c't steht, dass es eigentlich egal ist, ob man einen -R oder R Typ verwendet, solange der Brenner dafür gerüstet ist.
> Nun habe ich aber im Help von meinem WinDVD Creator gelesen, dass der -R Typ Hauptmenüs nicht unterstützt.
> Ich kenne zwar die verschiedenen Menüstrukturen nicht, weiss von euch wer die Bedeutung.
> Bin schon gespannt wie meine erste DVD wird.
> Grüße
> Erhard
>
> P.S.
> Habe mich auch bei Medion mit der Bitte gerührt einen Update von#
> WinDVD Creator zu ermöglichen,
> denn wenn man auf die InterVideo Pages schaut gibt es da einiges.
>
> Zum Wiederfinden nochmals die Schlagwörter:
> Medion
> Aldi
> Hofer
> InterVideo
> WinDVD Creator
> MD 2685
>
>
>
>
>
>
>
> "Erhard" schrieb im Newsbeitrag news:1073684324.329051@news.aic.at...
> > Hallo,
> >
> > habe mir das Medion Bundle MD2685, den Aldi-DVD-Brenner mit InterVideo Software
> >
> > zugelegt.
> >
> > Komme mit dem WinDVD Creator überhaupt nicht zurecht.
> >
> > Wenn einer bereits ein Video geschnitten und mit vertonten Titeln versehen
> >
> > hat, bitte melden.
> >
> > Danke
> >
> > Erhard
> >
>






Antwort von Erhard:

Hallo,
bin froh, dass ich beinahe eine Lösung für mein Problem gefunden habe.

Kopernikus von http://forum.gleitz.info half mir. Danke.

Mit DVConv.exe von Canopus downloaded via
ftp://ftp.canopus.com/pub/drivers/misc/Canopus DV File Converter.exe
über
http://www.canopus.com/US/products/DV file converter/pm dv file converter.asp
war es möglich das .avi Typ 1 File nach .avi Typ 2 File, welches gemäß Microsoft formatiert ist, zu konvertieren.
So war ich in der Lage, mit dem "WinDVD Creator" eine Video DVD zu erstellen ohne einen Audio-Qualitätsverlust hinnehmen zu
müssen.
"WinDVD Creator" war Teil des Bundle zum DVD-Brenner.

Offensichtlich ist das Datenformat, welches beim Transfer via FirewireFirewire im Glossar erklärt von meinem Camcorder JVC GR-DVL145EG entstand, nicht konform
mit den gängigen Standards.


Es ist mir aber nicht geglückt, eine Software zu finden, welche die Coder-Eigenschaften dieses File ermittelt.

Siehe:

http://members.kabsi.at/f0842a00/ClipForTest/ClipForTest.avi


DVConv.exe kann ein solches .avi File in ein Microsoft konformes bringen.

Wenn jemand mehr weiß, Video Daten bezüglich coder/encoder zu administrieren,
danke ich im Voraus für eure gescheiten Bemerkungen. Danke!




Aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber

Nach dem Konvertieren zum DVD 1-Stunden FormatFormat im Glossar erklärt wird das Audiosignal um ungefähr eine halbe Sekunde früher wiedergegeben als das
sichtbare auslösende Ereignis.



Ich filmte zum Nachweis eine Uhr vor der eine Glocke lag, wobei ich alle 5 Sekunden auf die Glocke hämmerte.



Ich kontrollierte jedes Zwischenergebnis und bin mir sicher,
dass der voreilende Ton beim Konvertieren
vom .avi File Typ 2 gemäß Standard Microsoft
mit dem InterVideo "WinDVD Creator"
zur Video-DVD entsteht.



Vielleicht hat wer von euch einen hilfreichen Tipp.

Danke im Voraus

Erhard



"Erhard" schrieb im Newsbeitrag Re: InterVideo WinDVD Creator zu Medion Bundle DVD-Brenner MD2685###
> Liebe Mitleidende,
> habe nun entdeckt, dass das Problem mit dem schlechten Ton auch beim
> Windows Media Player besteht -
> und zwar beim wiederholtem Wiedergeben.
> Das Video File ist .avi 768 x 576 Typ 1 DV und von meinem Camcorder mit Firewire
> auf den Rechner geladen.
> Beim ersten mal ist der Ton gut und beim Replay schlecht?!
> Da müssen irgendweche DLL im Spiel sein, die ihr unwesen treiben?!
> Danke für eine brauchbare Antwort.
>
> Erhard
>
> Meine Installation:
> (;
> Windows 2000 Prof
> Windows Media Player version 9.00.00.3075 .
> Kurzes video clip:
> http://members.kabsi.at/f0842a00/ClipForTest/ClipForTest.avi
> )
>
>
>
>
>
> "Erhard" schrieb im Newsbeitrag news:1073989696.215497@news.aic.at...
> > Nur, um meine weiteren Erfahrungen zu schildern.
> > Der WinDVD Creator versackt, man muss nach jeder Aktion das Projektfile sichern, sonst ist mitunter eine Stunde Arbeit
vernichtet.
> > Es liegt eine DVD-R zum Package dabei.
> > Möchte man jedoch ein DVD-R Projekt erstellen, meldet WinDVD, dass dies
> > nicht unterstützt wird. Nun kreiiere ich eben zum Versuch eine DVD 60 Minuten.
> > Bin gespannt, ob diese DVD mein Philips DVD Player lesen kann.
> > Der eingelegte Rohling ist jedenfalls ein DVD-R Typ.
> > Im c't steht, dass es eigentlich egal ist, ob man einen -R oder R Typ verwendet, solange der Brenner dafür gerüstet ist.
> > Nun habe ich aber im Help von meinem WinDVD Creator gelesen, dass der -R Typ Hauptmenüs nicht unterstützt.
> > Ich kenne zwar die verschiedenen Menüstrukturen nicht, weiss von euch wer die Bedeutung.
> > Bin schon gespannt wie meine erste DVD wird.
> > Grüße
> > Erhard
> >
> > P.S.
> > Habe mich auch bei Medion mit der Bitte gerührt einen Update von#
> > WinDVD Creator zu ermöglichen,
> > denn wenn man auf die InterVideo Pages schaut gibt es da einiges.
> >
> > Zum Wiederfinden nochmals die Schlagwörter:
> > Medion
> > Aldi
> > Hofer
> > InterVideo
> > WinDVD Creator
> > MD 2685
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > "Erhard" schrieb im Newsbeitrag news:1073684324.329051@news.aic.at...
> > > Hallo,
> > >
> > > habe mir das Medion Bundle MD2685, den Aldi-DVD-Brenner mit InterVideo Software
> > >
> > > zugelegt.
> > >
> > > Komme mit dem WinDVD Creator überhaupt nicht zurecht.
> > >
> > > Wenn einer bereits ein Video geschnitten und mit vertonten Titeln versehen
> > >
> > > hat, bitte melden.
> > >
> > > Danke
> > >
> > > Erhard
> > >
> >
>





Antwort von Erhard:

Hallo,
habe nun 2 Wochen pausiert und mich durchgerungen,
Ulead Video Studio 7 als Trial-Version zu installieren, und
siehe da, alles funktioniert wunderbar.
Wollte der Ursache auf den Grund gehen und beobachtete, dass beim
Aufzeichnen von meiner JVC Kamera über FirewireFirewire im Glossar erklärt bei Ulead Optionen zur Verfügung stehen.
Folgende sind beim erfolgreichen Erstellen der DVD eingestellt gewesen:
VideoStudio 7:
Aufzeichnen:
Quelle: JVC - MSDV
Format: DV
Optionen:
DV-Typ:
DV typ 2
Aufnahme DV-Typ
Aufnahme-Plugin: Ulead DirectShow Aufnahme-Plugin

Nun siehe da, als ich das beim Aufzeichnen entstandene File mit InterVideo WinDVD Creator benutzte war auch alles OK, ohne einen
Zeitversatz zwischen Bild und Ton.

Für mich wäre es interessant, meinen InterVideo WinDVD Creator dazu
zu bringen, beim Aufzeichnen ein ebenso verträgliches File zu erstellen.

Danke für eure Mithilfe
Erhard





"Erhard" schrieb im Newsbeitrag Re: InterVideo WinDVD Creator zu Medion Bundle DVD-Brenner MD2685###
> Hallo,
> bin froh, dass ich beinahe eine Lösung für mein Problem gefunden habe.
>
> Kopernikus von http://forum.gleitz.info half mir. Danke.
>
> Mit DVConv.exe von Canopus downloaded via
> ftp://ftp.canopus.com/pub/drivers/misc/Canopus DV File Converter.exe
> über
> http://www.canopus.com/US/products/DV file converter/pm dv file converter.asp
> war es möglich das .avi Typ 1 File nach .avi Typ 2 File, welches gemäß Microsoft formatiert ist, zu konvertieren.
> So war ich in der Lage, mit dem "WinDVD Creator" eine Video DVD zu erstellen ohne einen Audio-Qualitätsverlust hinnehmen zu
> müssen.
> "WinDVD Creator" war Teil des Bundle zum DVD-Brenner.
>
> Offensichtlich ist das Datenformat, welches beim Transfer via FirewireFirewire im Glossar erklärt von meinem Camcorder JVC GR-DVL145EG entstand, nicht
konform
> mit den gängigen Standards.
>
>
> Es ist mir aber nicht geglückt, eine Software zu finden, welche die Coder-Eigenschaften dieses File ermittelt.
>
> Siehe:
>
> http://members.kabsi.at/f0842a00/ClipForTest/ClipForTest.avi
>
>
> DVConv.exe kann ein solches .avi File in ein Microsoft konformes bringen.
>
> Wenn jemand mehr weiß, Video Daten bezüglich coder/encoder zu administrieren,
> danke ich im Voraus für eure gescheiten Bemerkungen. Danke!
>
>
>
>
> Aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber, aber
>
> Nach dem Konvertieren zum DVD 1-Stunden FormatFormat im Glossar erklärt wird das Audiosignal um ungefähr eine halbe Sekunde früher wiedergegeben als das
> sichtbare auslösende Ereignis.
>
>
>
> Ich filmte zum Nachweis eine Uhr vor der eine Glocke lag, wobei ich alle 5 Sekunden auf die Glocke hämmerte.
>
>
>
> Ich kontrollierte jedes Zwischenergebnis und bin mir sicher,
> dass der voreilende Ton beim Konvertieren
> vom .avi File Typ 2 gemäß Standard Microsoft
> mit dem InterVideo "WinDVD Creator"
> zur Video-DVD entsteht.
>
>
>
> Vielleicht hat wer von euch einen hilfreichen Tipp.
>
> Danke im Voraus
>
> Erhard
>
>
>
> "Erhard" schrieb im Newsbeitrag news:1074348039.284330@news.aic.at...
> > Liebe Mitleidende,
> > habe nun entdeckt, dass das Problem mit dem schlechten Ton auch beim
> > Windows Media Player besteht -
> > und zwar beim wiederholtem Wiedergeben.
> > Das Video File ist .avi 768 x 576 Typ 1 DV und von meinem Camcorder mit Firewire
> > auf den Rechner geladen.
> > Beim ersten mal ist der Ton gut und beim Replay schlecht?!
> > Da müssen irgendweche DLL im Spiel sein, die ihr unwesen treiben?!
> > Danke für eine brauchbare Antwort.
> >
> > Erhard
> >
> > Meine Installation:
> > (;
> > Windows 2000 Prof
> > Windows Media Player version 9.00.00.3075 .
> > Kurzes video clip:
> > http://members.kabsi.at/f0842a00/ClipForTest/ClipForTest.avi
> > )
> >
> >
> >
> >
> >
> > "Erhard" schrieb im Newsbeitrag news:1073989696.215497@news.aic.at...
> > > Nur, um meine weiteren Erfahrungen zu schildern.
> > > Der WinDVD Creator versackt, man muss nach jeder Aktion das Projektfile sichern, sonst ist mitunter eine Stunde Arbeit
> vernichtet.
> > > Es liegt eine DVD-R zum Package dabei.
> > > Möchte man jedoch ein DVD-R Projekt erstellen, meldet WinDVD, dass dies
> > > nicht unterstützt wird. Nun kreiiere ich eben zum Versuch eine DVD 60 Minuten.
> > > Bin gespannt, ob diese DVD mein Philips DVD Player lesen kann.
> > > Der eingelegte Rohling ist jedenfalls ein DVD-R Typ.
> > > Im c't steht, dass es eigentlich egal ist, ob man einen -R oder R Typ verwendet, solange der Brenner dafür gerüstet ist.
> > > Nun habe ich aber im Help von meinem WinDVD Creator gelesen, dass der -R Typ Hauptmenüs nicht unterstützt.
> > > Ich kenne zwar die verschiedenen Menüstrukturen nicht, weiss von euch wer die Bedeutung.
> > > Bin schon gespannt wie meine erste DVD wird.
> > > Grüße
> > > Erhard
> > >
> > > P.S.
> > > Habe mich auch bei Medion mit der Bitte gerührt einen Update von#
> > > WinDVD Creator zu ermöglichen,
> > > denn wenn man auf die InterVideo Pages schaut gibt es da einiges.
> > >
> > > Zum Wiederfinden nochmals die Schlagwörter:
> > > Medion
> > > Aldi
> > > Hofer
> > > InterVideo
> > > WinDVD Creator
> > > MD 2685
> > >
> > >
> > >
> > >
> > >
> > >
> > >
> > > "Erhard" schrieb im Newsbeitrag news:1073684324.329051@news.aic.at...
> > > > Hallo,
> > > >
> > > > habe mir das Medion Bundle MD2685, den Aldi-DVD-Brenner mit InterVideo Software
> > > >
> > > > zugelegt.
> > > >
> > > > Komme mit dem WinDVD Creator überhaupt nicht zurecht.
> > > >
> > > > Wenn einer bereits ein Video geschnitten und mit vertonten Titeln versehen
> > > >
> > > > hat, bitte melden.
> > > >
> > > > Danke
> > > >
> > > > Erhard
> > > >
> > >
> >
>






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Video vom HD-Camcorder direkt auf DVD-Brenner ohne PC möglich?
DVD-Brenner & Videoschnitt
DaVideo on DVD / DVD Brenner wird nicht erkannt
Magix Video Deluxe 2006 plus erkennt DVD-Brenner nicht
InterVideo WinDVD Creator zu Medion Bundle DVD-Brenner MD2685
InterVideo WinDVD Creator baut Mist...
WMV-Datei nach authoring ohne Sound (;WinDVD Creator; InterVideo)
WinDVD Creator 2 oder Easy CD & DVD Creator 6?
Hat jemand den WinDVD Creator?
Wie WinDvd Creator 2 - 4 Stunden DVD Iso erstellen?
WINDVD-Creator: Menü-Hintergrundmusik stottert
WinDVD Creator Projekt öffnen Fehlermeldung
WinDvD Creator 2...Hilfe-wie bekomme ich eine DvD gebrannt?
WINDVD Creator hängt sich beim überspielen immer auf
WindowsMediaplayer, InterVideo Win DVD
Probs mit Intervideo *.mpg
Frust mit Intervideo WinCreator2
Probleme mit InterVideo VCR3
Corel kauft InterVideo und Ulead
"Werbung überspringen" bei Intervideo WinDVR
Intervideo MPEG Capture immer deinterlaced?
S: DAZZLE 150 DVC Video Creator
Music creator software
TMPeg DVD Source Creator
Attraktives Ulead-Bundle
Speicherkarten Adapter Bundle EX1
































weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
AVI
Adobe After Effects
Adobe Encore DVD
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Avid
Avid Xpress Pro
Bild
Brennen
CS4
Camcorder
Canon
Capture
Capturing
Clip
Codec
Codecs
DV
DVB
Datei
DivX
EIDE
Effekt
Effekte
Encore
Export
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Final Cut
Firewire
Format
Formate
HDR
HDV
Hilfe
JVC
Kamera
Layer
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Monitor
Movie
NTSC-Format
PAL-Format
PC
Panasonic
Pinnacle
Player
Premiere
Recorder
Software
Sony
Sony HVR-A1
Studio
TV
Ton
Ulead MediaStudio
VCD
VCD/DVD
VHS
Video
Videos
Windows

Bereicheschraeg
Startseite
Forum
HD Camcorder-Tests
Video-DSLR Tests
Camcorder Bestenliste
News
Artikel
Lexikon
Serviceschraeg
Video Freeware
Video Sensorgrößen
Übersicht Videoformate
Benchmark
Camcorder comparison
Fachhändler finden
Festivals/Wettbewerbe
Gebrauchtbörse
slashCAM Mobil
ClipKanal

Facebook
Twitter
RSS
Interaktionschraeg
News melden
Specialsschraeg
Ratgeber: Gedanken zum Stromverbrauch


Ratgeber: Digitale Trapez-Korrektur kostenlos


Camcorder Test: JVC GZ-HM960


News: Das absolute Videotagebuch im Dienste der Wissenschaft


Umfrageschraeg
Schon Erfahrungen mit
3D-Produktion
gesammelt?
Ja, und ich bin
begeistert

Ja, aber niemand war
interessiert

Ja -- nie wieder...
Ja, ganz nett als
Gimmick

Nein, kein Interesse
Kann immer noch kein
3D sehen...

Dachte, 3D ist wieder
out?

ergebnis
Umfrageschraeg
Über Uns
Bannerwerbung
Impressum
Specialsschraeg
1. Juli - 1. Oktober / Mannheim
Perry Rhodan Star Dust Award - Kurzfilmwettbewerb
11-15. August / Weiterstadt
Open Air Filmfest Weiterstadt
11-17. August / Potsdam
Globians doc fest
18-21. August / Aarau
OneMinute Film- und Videofestival
weitere Veranstaltungen


update am 15.August 2011 - 17:16
slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*