Logo Logo
/// 

Infrarotleuchte



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von Lars:


Hallo,

ich habe mal eine etwas generelle Frage zum Thema Infrarotleuchten und Camcorder. Ich lese immer wieder, das es spezielle Infrarotleuchten für Sonycamcorder, welche eine Aufnahme bei 0 Lux ermöglichen. Ist es eigentlich möglich, diese Leuchte auch auf Camcorder anderer Fabrikate zu setzen und damit bei Dunkelheit bzw. in Dämmerung aufzunehmen?

Ich habe z.B. die MV600 von Canon und wenn ich die Infrarotfernbedienung vor das Objektiv halte und eine Taste drücke, sehe ich (bei Dunkelheit) durch den Sucher bzw. das Display die "Infrarotbirne" weiss blinken. Also müsste der Camcorder doch auch bei einer Infrarotleuchte (wie z.B. der von Sony)etwas darstellen ?! Oder haben Sony-Camcorder etwas "besonderes", das ihnen die Verwendung von Infrarotleuchten ermöglicht? Bitte erhellt mich ;-)

Vielen Dank für Eure Antworten. Gruss,

Lars




Antwort von ph:

: Hallo,

bei meinem Sony-Camcorder ist so eine Leuchte serienmässig eingebaut. Der Lichtkegel reicht ca. 2 m weit. Die Aufnahmen sind zweifarbig grün/schwarz, unscharf und grieselig - die Werbelyrik nennt das dann 'Aufnahme bei 0 lux'.
Gruss
ph





Antwort von Rainer:

Bei Sony kann man auch wählen, ob die IR-Lampe eingeschaltet wird, oder ob man das vorhandene Umgebungslicht einfangen will. Insofern müsste schon etwas in der Sensorik umgschaltet werden, da man im IR-Modus (auch ohne IR-Lampe) mehr sieht, als wenn man bei gleichen Lichtverhältnissen normal filmt.

Gruß, Rainer









Antwort von videofreak1:

: Das kann ich leider nicht beantworten. Möglicherweise wird beim Einschalten des sog.
: Night-shot'-Modus nicht nur die Lampe ein-, sondern auch am Aufnahme-'Sensorium'
: etwas umgeschaltet (ich könnte mir bspw. denken, dass auch die Blenden- und
: Focus-Automatik angepasst wird).

nein. es wird harwaremäßig ein ir-filter aus dem lichtweg geschwenkt.
der ir-filter ist normal dafür da, die infrarot-strahlen aus dem spektrum rauszufiltern, da sie das bild verschlechtern würden.




Antwort von ph:

: Danke für Deine Antwort, aber heisst das dann, das die Aufnahme nur aufgrund der
: serienmässigen Infrarotleuchte geht oder hat der Sony Camcorder zusätzlich
: "etwas" (Hardware/Software), wodurch Infrarot erst dargestellt werden
: kann?

Das kann ich leider nicht beantworten. Möglicherweise wird beim Einschalten des sog. Night-shot'-Modus nicht nur die Lampe ein-, sondern auch am Aufnahme-'Sensorium' etwas umgeschaltet (ich könnte mir bspw. denken, dass auch die Blenden- und Focus-Automatik angepasst wird).
ph




Antwort von Lars:

: bei meinem Sony-Camcorder ist so eine Leuchte serienmässig eingebaut. Der Lichtkegel
: reicht ca. 2 m weit. Die Aufnahmen sind zweifarbig grün/schwarz, unscharf und
: grieselig - die Werbelyrik nennt das dann 'Aufnahme bei 0 lux'.
: Gruss
: ph

Danke für Deine Antwort, aber heisst das dann, das die Aufnahme nur aufgrund der serienmässigen Infrarotleuchte geht oder hat der Sony Camcorder zusätzlich "etwas" (Hardware/Software), wodurch Infrarot erst dargestellt werden kann?

Gruss,

Lars





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum
















weitere Themen:
Spezialthemen


3D/VR
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom