Logo
/// =?utf-8?Q?Re: Netzwerkfähige USB-Cam Softw=?utf-8?Q?are?

=?utf-8?Q?Re: Netzwerkfähige USB-Cam Softw=?utf-8?Q?are?





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von =?utf-8?Q?Jürgen_Jänicke:




"sven schmieder" schrieb im Newsbeitrag
news:4a2067e1./forum_parse_v2.pl@newsspool4.arcor-online.net...
> Jürgen Jänicke wrote:
>
>> Also nochmal. Ich habe die letzten 2 Tage unzählige Programme versucht.
>> Keines(!) macht es so das es (bei mir) funktioniert. Warum? Ich weiss es
>> nicht. Einen HTTP oder FTP Server einrichten und auf diese 'von außen'
>> zuzugreifen, keine Probleme. Ein Video auf einem anderen Rechner im LAN
>> oder Internet sichtbar zu machen - einfach nicht möglich. Oder ich habe
>> da
>> irgendwo eine 'Videoblockade'. Gedanklich oder so. Ob über meinen eigenen
>> Webspace oder auf einer lokalen Seite eines lokal laufenden Web-Servers,
>> wäre egal. Ein kleines Programm welches ohne jeden Schnickschack das per
>> USB-CAM erfasste Video unter der Rechner IP im Netzwerk (LAN oder
>> Internet) aufrufbar macht, mehr will ich ja nicht. Warum ist das so ein
>> riesen Problem?
>> Jürgen
>
> Dann solltest Du dazu schreiben, welches OS Du auf Server/Client laufen
> hast.
>
Na aber gern doch. Vorhanden ist so ziemlich alles was Windows heißt. Der
Server läuft momentan mit Win2000 Prof. da er schon etliche Monate 18
Stunden täglich den Fernzugriff mittels HTTP,FTP und VNC bereitstellt.
Könnte aber auch auf WinXP umgestellt werden.
Clients sind alles Windows-Rechner ab WindowsXP, einer läuft aktuell mit
Windows 7 RC.
Und: EIN(!) Programm funktioniert momentan. ActiveWebCam von www.pysoft.com.
Aber das ist mir für meinen Zweck viel zu riesig und frißt bei meinem P4
1.8Ghz System 100% CPU-Last. Also auch nicht so ideal...
Grüße Jürgen





Antwort von =?utf-8?Q?Jürgen_Jänicke:



"sven schmieder" schrieb im Newsbeitrag
news:4a1c59fb./forum_parse_v2.pl@newsspool3.arcor-online.net...
> Jürgen Jänicke wrote:
>
>> Hallo, so wie man ja verschiedene Programme im Netzwerk auf einem Client
>> laufen lassen kann obwohl das Programm auf dem Server installiert ist,
>> gibt es sowas auch für Web-Cam Software? USB(!)Web-Cam und Treiber sind
>> somit auf einem Rechner im Netzwerk installiert, Zugriff soll aber von
>> einzelnen anderen PC's erfolgen. Gibt es sowas?
>> Grüße Jürgen
>
> Ja, wenn Du mit "Zugriff" gucken meinst. Supervisioncam lässt das Bild auf
> einem Http-Server laufen, das Du dann mit jedem Browser angucken kannst.
> Oder Zoneminder, wenns denn Linux sein soll. Oder einen Webcam-fähigen
> Messenger, auf dem "Video automatisch annehmen" aktiviert ist. Oder Du
> setzt
> einen eigenen Webserver auf und streamst das Bild. Bei Windows geht auch
> der
> MediaEncoder zum streamen, gucken kannst Du dann mit fast jedem
> Mediaplayer,
> der Streams empfangen kann.
>
Also nochmal. Ich habe die letzten 2 Tage unzählige Programme versucht.
Keines(!) macht es so das es (bei mir) funktioniert. Warum? Ich weiss es
nicht. Einen HTTP oder FTP Server einrichten und auf diese 'von außen'
zuzugreifen, keine Probleme. Ein Video auf einem anderen Rechner im LAN oder
Internet sichtbar zu machen - einfach nicht möglich. Oder ich habe da
irgendwo eine 'Videoblockade'. Gedanklich oder so. Ob über meinen eigenen
Webspace oder auf einer lokalen Seite eines lokal laufenden Web-Servers,
wäre egal. Ein kleines Programm welches ohne jeden Schnickschack das per
USB-CAM erfasste Video unter der Rechner IP im Netzwerk (LAN oder Internet)
aufrufbar macht, mehr will ich ja nicht. Warum ist das so ein riesen
Problem?
Jürgen





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


USB

DVD-Rekorder mit USB?
ts-Datei kann nicht vom USB-Stick kopiert werden, aber wohl von externer HD
=?utf-8?Q?Re: Netzwerkfähige USB-Cam Softw=?utf-8?Q?are?
Re: =?UTF-8?B?TmV0endlcmtmw6RoaWdlUSB-Cam Software?
Re: USB TV Stick: treppenförmige zerfetzte
Re: USB TV Stick: treppenförmige zerfetzte Kanten bei be
Re: USB TV Stick: treppenförmige zerfetzte Kante
USB TV Stick: treppenförmige zerfetzte Kanten bei bewegten Bildern bei analog TV
DVB-C-Box für USB, KD Digital-/Premiere-tauglich - Was gibt es außer Technisat?
TV-Karte per USB anschließen?
Alles-Player für USB-Platten?
Welcher DVB-T USB-Stick ist günstig und gut?
Aufnahme ruckelt (WinTV Nova TD USB-Stick)
Rundfunkempfang DVB-C mit Notebook (USB 2)
HD am USB-Eingang eines DVD-Players
DVD-Player und USB-Stick mit Fingerabdruck
Welcher DVD-Player mit USB kann Video über USB wiedergeben.
was taugen die heutige USB-Videograbber?
Hama USB 2.0 Video Editor
Re: Pinnacle USB-500 - war:Kaufempfehlung USB-Videograbber
Filme und Musik von USB-HD streamen?
Kaufempfehlung USB-Videograbber
USB oder PCI?
Lasat DR 12 PVR-USB
Frage zu 'SL PVR-S90 CI Festplatten-SAT-Receiver 160GB - USB 2.0'

















weitere Themen:
1080i
1080p
1394
16:9
24p
25p
2K
35mm
3D
480
50i
720p
8mm
AFX
AIST Movie 3D
ALDI
AMD
AVCHD
Ac3
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Encore DVD
Adobe Premiere Elements
Adobe Premiere Pro
Aftereffects
Ahead Nero
Aiptek
Akkus
Anamorph
Anfänger
Anleitung
Apple
Apple DVD Studio Pro
Apple Final Cut Pro
Apple iMovie
Asynchron
Athlon
Audio
Audiospur
Auflösung
Ausgang
Avid
Avid Free DV
Avid Xpress Pro
Avisynth
Band
Batterie
Beleuchtung
Benchmark
Bericht
Berlinale
Beta SP
Betacam
Bildbearbeitung
Bildschirme
Billig
Blackmagic
Blender
Blu-ray
Bluescreen
Bluray
Book
Boris
Bänder
Bücher
CCD
CMOS
CPU
Camcorder
Camcorderkauf
Camera
Canon
Canon EOS
Canon HV10
Canon HV20
Canon HV30
Canon XH A1
Canon XH-A1
Canon XL H1
Canon XL1
Canopus
Canopus DVStorm
Canopus EZDV
Canopus Edius
Canopus ProCoder
Capture
Capturing
Casablanca
Cinch
Cleaner Live
Clip
Clips
Codecs
Codieren
Compositing
Computer
Controller
CyberLink PowerDirector
D9
DSLR
DTS
DV
DV-IN
DV-cam
DVB
DVB-C
DVB-S
DVB-T
DVCPRO
DVD-Brenner
DVD-Player
DVD-lab
Datei
Dazzle
Digibeta
DirectX
Directshow
Discreet Combustion
DivX
Diverse
Dolby
Download
Drehbuch
Drehen
Dual Core
EIDE
EX3
Editing
Effekte
Eingang
Empfehlung
Encoding
Export
FCP
FLV
Farbkorrektur
Fcp
Fernbedienung
Fernseher
Festivals
Festplatte
Field
File
Files
Film
Filmemacher
Filmen
Filmlook
Filter
Firewire
Firewirekarte
Flash
Flimmern
Footage
Formate
Forum
Frame
Framerate
Frames
Freeware
Freischalten
Freischaltung
FullHD
G 4
GEMA
GPU
Geld
Glidecam
Grafikkarten
Graka
Greenscreen
Grundlagen
H.264
HD-DVD
HDD
HDMI
HDTV
HDV
Handbuch
Hersteller
Hi 8
Hi-8
Hi8
Hitachi
Händler
I-Link
IEEE 1394
IEEE1394
Intel
Interlace
Interview
JVC
Jahshaka
Kamera
Kauf
Kaufberatung
Kaufen
Keying
Kino
Kompression
Komprimierung
Konverter
Kopfhörer
Kurs
LANC
LIDL
Leuchte
Licht
Lidl
Light
Ligos LSX-MPEG
Linse
Linux
Liquid
Livestream
Lowlight
Lumix
MAGIX video deLuxe
MP4
MPEG-2
MPEG-2 Encoder
MPEG-4
MSP
Magazin
Magic bullet
MainConcept MainActor
MainConcept MainVision
Matrox
Matrox RT 2500
Matrox RT.X100
Maxon CINEMA 4D
Media Player
Mediaplayer
Medion
Micromv
Microsoft Movie Maker
Mikrofon
Mikrophone
MiniDV
Mischpult
Mixer
Monitor
Montage
Moviemaker
Mp3
Mpeg 2
Mpeg 4
Mpeg1
Mpeg2
Mpeg4
Musik
NLE
NTSC
Netzwerk
Newsgroups
Nikon
Notebook
OS X
Objektive
On2 VP3/VP4/VP5
Optik
P2
PAL
PC
PCI
Panasonic
Panasonic AG-HVX200
Pegel
Pentium
Photoshop
Pinnacle
Pinnacle DV500
Pinnacle Edition
Pinnacle Miro DC30plus
Pinnacle Studio
Pixeltools DVDPlugin
Player
Plugins
Postproduktion
Preis
Preise
Programme
Progressive scan
Projekt
Projektor
Prozessor
Quad
Quicktime
RAID
RGB
RT2000
Rauschen
Realplayer
Realvideo
Rechner
Recorder
Red
Regie
Review
Ruckelt
S-Video
SAT
SDI
SVCD
SVideo
Sanyo
Scart
Scenalyzer
Scharf
Scheinwerfer
Schnittprogramm
Script
Sennheiser
Shake
Shoot
Sonic DVDit!
Sony
Sony FX1
Sony FX7
Sony HDR-FX1
Sony Vegas Movie Studio
Sony Vegas Video
Sony XDCAM PMW EX1
Sorenson
Sorenson Squeeze
Sound
Soundtrack
Speicherplatz
Spot
Standbild
Stative
Steadicams
Stecker
Still
Stop Motion
Streaming
Super8
Synchron
Szenenerkennung
TMPEG
TMPGEnc
TMPGEnc DVD Author
TV
TV-Karte
Tape
Terratec Cameo DV 400
Test
Texte
Tipps
Tips
Ton
Tonprobleme
Tonspur
Toshiba
Track
Treiber
Tutorials
USB
Ulead DVD MovieFactory
Ulead MediaStudio
Ulead VideoStudio
Unscharf
Update
VCD/DVD
VCRs
VGA
VHS
Vertonung
Video Digicam
Video8
Videoaufnahmen
Videobearbeitung
Videorekorder
Videoschnitt
Videoschnittkarten
Videostream
Virtual Dub
VirtualDub
Vista
WLAN
Weissabgleich
Weißabgleich
Wettbewerb
WinXP
Windows 2000
Windows Media
Windows Vista
Wmv
XL1S
Xacti
Xlr
Xpress DV
Xvid
YUV
YouTube
Zeitraffer
Zeitschriften
Zubehör
Zubehörschuh

Sonstige

Bereicheschraeg
Startseite
Forum
Camcorder-Tests
News
Artikel
Lexikon
Serviceschraeg
Video Freeware
Benchmark
Camcorder comparison
Fachhändler finden
Festivals/Wettbewerbe
Gebrauchtbörse
Interaktionschraeg
News melden
Link melden
slashCAM per RSSRSS
Specialsschraeg
Test: Canon EOS 5D
MKII Update: Großes
Kino

Test: HD-Knipser -
Sony DSC-HX1

Test: Unnatürlich
Scharf - Canon HF200

Test: Panasonic
HDC-SD300 – Die neue
Referenz?

Umfrageschraeg
Meine
Bildschirmauflösung:
640x480 oder kleiner
800x600
1024x768
1152x864
1280x1024
1400x1050
1600x1200
1680x1080
1920x1000
1920x1200
2048x1152
2560x1024
3200x1200
größer
ergebnis
Umfrageschraeg
Über Uns
Bannerwerbung
Impressum
Specialsschraeg


update am 19.Juni 2009 - 05:20
slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*