Artikel-Fragen Forum



Test: Sony HXR-NX70



Fragen zu aktuellen Artikeln auf slashCAM.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Sony HXR-NX70 von rudi - 20 Sep 2011 11:21:00
>Wer sich die technischen Daten der Sony HXR-NX70 ansieht, fühlt sich auf den ersten Blick an die Consumer-Schwester HDR-CX700 erinnert. Objektiv, Bildwandler sowie viele andere Ausstattungsmerkmale sind praktisch identisch. Dennoch handelt es sich bei der HXR-NX70 diesmal nicht um eine leicht modifizierte Variante für Profis, sondern um ein komplett neu konzipiertes Gerät, das auch tatsächlich an den entscheidenden Stellen deutlich verbessert wurde. Das verspricht einen spannenden Test...
zum ganzen Artikel



kgerster
Beiträge: 583

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von kgerster »

Ansonsten fühlt es sich natürlich schon etwas komisch an, wenn man weiß, dass man für eine vergleichbare Bildqualität in der Consumer-Klasse nur rund ein drittel bezahlen muss.
Wohl wahr. Panasonic, bitte gib mir einen TM900 Nachfolger mit m4/3 Chip, überragender Lichtempfindlichkeit und 28mm Weitwinkel. Auf Wechselobjektive könnte ich in diesem Fall gerne verzichten.

Wird wohl auf längere Zeit ein Wunschtraum bleiben.



mikemayers
Beiträge: 27

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von mikemayers »

Hallo!

Kann man bei der NX70 die Zoomgeschwindigkeit einstellen, wenn man übers Touchdisplay zoomt? Bei der CX700 geht das leider nicht. Das wäre zumindest eine Art Notbehelf.
Wenn das Problem mit der Zoomwippe nicht vorhanden wäre und sie einen zweiten Einstellring (Zoom/Blende wählbar) hätte, würde ich das Teil sofort kaufen.

Grüsse, Mike



Videomanni
Beiträge: 55

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von Videomanni »

Hallo,

also ich habe bei der NX70 noch nichts zum Einstellen der Zoomgeschwindigkeit gefunden.

Da gibt es an der Wippe beim betätigen dieser nur kein Zoom - und wenn man über einen gewissen Druckpunkt weg ist einen rasend schnellen Zoom.

Aber sonst ist die Kamera o.k. für mich.

Ich verstehe nicht, warum beim Slashcam Test die Zoomwippe nicht bei den Negativpunken aufgeführt ist. Das ist ein ganz klarer Mangel des Gerätes. Da hätte Sony auch einen Schalter anstatt der Wippe einbauen können. :-)

Gruß



Jitter
Beiträge: 434

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von Jitter »

@ videomanni
Hat Deine NX70 eigentlich neben der lanc-Buchse auch die kombinierte AV-Remote-Buchse, wie sie die Consumer Sonys besitzen. Darüber ließe sich nämlich ein Pistolengriff anschließen, mit dem man gefühlvoll zoomen kann. Über den Sucher gibt es unterschiedliche Meldungen. Ist er wirklich besser als bei der CX 700?



Videomanni
Beiträge: 55

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von Videomanni »

@Jitter

ja, die NX70 hat beide Buchsen nebeneinander. Jedoch etwas unglücklich angebracht. Will man die Kamera wieder durch die Griffschlaufe "normal" in die Hand nehmen stört der Stecker. Bei Stativbetrieb ist es o.k.

Den Sucher der CX700 kenne ich nicht.
Jedoch ist der Sucher der NX70 besser als der der CX550.
Auch stört mich das kleinere Display der CX700 zur 550.
Die große Augenmuschel, sowie die Möglichkeit den Sucher schwenken zu können ist ein großer Vorteil der NX70. (so was gab es früher bei jeder Kamera!)
Solche "Alibi-Sucher" wie in den CX oder bei anderen Herstellern, die nicht schwenkbar sind bringen mir so gut wie nichts.

Aber so etwas wird ja von keiner "Fachzeitschrift" bewertet - leider!!

Gruß

Manfred



hansito
Beiträge: 61

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von hansito »

Videomanni hat geschrieben:Hallo,

also ich habe bei der NX70 noch nichts zum Einstellen der Zoomgeschwindigkeit gefunden.

Da gibt es an der Wippe beim betätigen dieser nur kein Zoom - und wenn man über einen gewissen Druckpunkt weg ist einen rasend schnellen Zoom.

Aber sonst ist die Kamera o.k. für mich.

Ich verstehe nicht, warum beim Slashcam Test die Zoomwippe nicht bei den Negativpunken aufgeführt ist. Das ist ein ganz klarer Mangel des Gerätes. Da hätte Sony auch einen Schalter anstatt der Wippe einbauen können. :-)

Gruß
Bei allem Respekt! Ich hab die Kamera seit ein paar Stunden und diese Zoomdebatte geht ins Uferlose. Es sind sehr wohl weiche, langsame Zoomfahrten per Zoomwippe möglich. Es braucht einfach Fingerspitzengefühl. Ausserdem geht ein Zoom auch über das Topuchscreen und über die Fernbedienung. Ich find die Kamera einfach ganz super.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!



Videomanni
Beiträge: 55

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von Videomanni »

....vielleicht hat Sony bei neueren Cams was geändert, oder wir sind alle zu blöd oder unsensibel eine Zoomwippe zu bedienen !



hansito
Beiträge: 61

Re: Test: Sony HXR-NX70

Beitrag von hansito »

Weissichnicht! Fest steht, dass die >Zoomwippe sensibel reagiert, aber mit Feingefühl gut gesteuert werden kann. Ausserdem mache ich sowieso nicht so viele Zoomfahrten!
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 6:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 5:31
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33