froghill
Beiträge: 1

Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von froghill »

Hallo!
wie viele andere hier im Forum bin ich so von Absturz/ewig warten in Adobe Premiere CS5 am Verzweifeln,
vielleicht kann mir und dem pc ja geholfen werden..

kurz ein paar Daten zu PC und Software:

Adobe Premiere CS 5.0.3 , Matrox MXO LE Max +Software
Windows 7 Ultimate 64 - alles am neuesten Stand (meistens mit HDV 1080i)

AMD Phenom X6 1100T, 16g Ram, Grafik Raedon HD 5900, ASUS Board M4A88TD-EVO/USB3..., Netzteil stark genug..

es ist alles soweit fehlerfrei (norton im silent Mode.. alle Treiber aktuell)
(Nvidia und Intel wären besser, aber dass Problem muss woanders liegen)

Wenn ich in premiere auf Medien exportieren (Sequenz exportieren (egal ob ganz kurz oder lange) gehe dauert es ewig Minuten bis das Fenster für die Einstellungen aufgeht, will ich dort was ändern z.B H264 auf mpeg
dauert es wieder ewige Minuten bis es weitergeht. (oben in der Leiste steht keine Rückmeldung ...(wenn ich irgendwas betätige Mouse .. komm Programm schließen/ Absturz) aber dann gehts irgendwann weiter...
auch wenn ich dann den Media Encoder (Warteschlange) starte selbes Problem...( Format und Länge der Sequenz ist egal immer selbe Problem..)


Neuinstallation alles hilft nix ich hoffe ich konnte halbwegs mein Problem beschreiben, wenn wer genauere Infos will gerne ich freue mich, vielleicht kann er mir ja helfen... (Absturzprotokoll etc..)

Danke im voraus!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von Alf_300 »

Wie Groß ist denn das Project ?



Sunbank
Beiträge: 188

Re: Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von Sunbank »

Es sollte sich doch inzwischen rumgesprochen haben, dass Premiere nur mit Nvidia-Karten zur Höchstleistung aufläuft.
Nachdem CS5 und CS5.5 bei mir (und auch vielen anderen) seit Erscheinen vollkommen problemlos laufen, liegt es schon an deiner Hardware bzw. Softwareausstattung.
Nachdem keiner weiß welche Programme noch zusätzlich drauf laufen, wirst du um einige Versuche nicht herumkommen. Also System neu aufsetzen udn nur Adobe installieren und dann probieren. So kannst du dich dann langsam vortasten.
Viele sagen auch, dass man für Videoschnittsysteme keinen AMD benützen soll, das weiß ich aber nicht, da ich nur Intel benütze.
Bei einem so teuren Programm wie Premiere, sollte man an der Hardware nicht sparen und die Empfehlungen des Herstellers beachten.



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von Jörg »

Matrox MXO LE Max +Software
Hast Du die Probleme auch bei reinen Premiere Projekten?



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von ruessel »

Wenn ich in premiere auf Medien exportieren (Sequenz exportieren (egal ob ganz kurz oder lange) gehe dauert es ewig Minuten bis das Fenster für die Einstellungen aufgeht, will ich dort was ändern z.B H264 auf mpeg
dauert es wieder ewige Minuten bis es weitergeht. (oben in der Leiste steht keine Rückmeldung ...(wenn ich irgendwas betätige Mouse .. komm Programm schließen/ Absturz) aber dann gehts irgendwann weiter...
auch wenn ich dann den Media Encoder (Warteschlange) starte selbes Problem...( Format und Länge der Sequenz ist egal immer selbe Problem..)
Das Problem habe ich auch bei CS5 und CS5.5. Einfach warten hilft, die Software ist nicht abgestürzt sondern wartet auf "Freigaben" (Quicktime-server) im eigenen System.
Auf einem frischen Win7 System ist das Problem nicht vorhanden, sobald man aber weitere Codecs installiert taucht dieses Problem sofort auf.
Gruss vom Ruessel



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von Jörg »

sobald man aber weitere Codecs installiert taucht dieses Problem sofort auf.
welche codecs sind das denn, und wozu werden die benötigt?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von Alf_300 »

Mein Tip ist ja - die Festplatte beobachten wenn das Licht ständig brennt ist sie vermutlich zu langsam



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von ruessel »

welche codecs sind das denn, und wozu werden die benötigt?
Bei mir XDCAM EX, damit kann ich z.B. aus Premiere wieder Normgerecht auf SXS Karte zurückschreiben.
Sofort nach der Installation dieser Mainconcept Codecs hatte ich das beschriebene Problem. Ich habe das zweimal ausgetestet und kann diesen Fehler zu 100% wiederholen. Wie geschrieben, verdächtige ich den Quicktimeserver, der wird beim Aufrufen des Exportfensters von Premiere gestartet.[/code]
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von ruessel »

Es gibt nach dem installieren der Codecs noch weitere Probleme, der Timecode von Rohmaterial verschiebt sich bei mir (HDV Projekt) um 12 Frames. Stimmten vorher alle Schnitte Framegenau, ist nach dem installieren von Mainconcept Codecs jeder Schnitt um 12 Bilder versetzt. Gut, man sollte nicht mitten in einem Projekt neue Codecs installieren....selber Schuld.
Matrox MXO LE Max +Software
Ist bei mir auch installiert.....
Gruss vom Ruessel



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von Jörg »

Bist Du sicher, dass der MC bereits an 5.5 angepasst ist?

Der QTserver dient lediglich dazu, die 32 bit des QT halbwegs in 64 bit nutzbar zu machen.
Der dürfte daran keinerlei Anteil haben, außer dass er Resourcen frisst, die aber in heutigen Rechnern nicht auffallen sollten ;-)



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von ruessel »

Bist Du sicher, dass der MC bereits an 5.5 angepasst ist?
Nein, bin ich nicht. Aber das Problem trat auch bei CS5 auf. Erst dachte ich Win7 wäre nicht sauber installiert, habe also Platte formatiert, Win7 + Premiere Cs5 neu installiert und es funktionierte der Export ohne Zeitverzögerung. Codecs einen Tag später installiert, verzögerung sofort vorhanden. Über die Systemsteuerung Codecs wieder deinstalliert - Fehler immer noch vorhanden! Erst bei einer erneuten Win7 neuinstallation Fehler weg. Was kann man darauf schließen?

Inzwischen kann ich damit leben, ich weiß eben, das ein Export (egal wie groß das File ist) etwas länger dauert. Nur bei sehr kleinen Szenen die in 10 Sekunden gerendert sind, nerven die zusätzlichen ca. 80 Sekunden Wartezeit.

Ansonsten ist Premiere CS5X extrem stabil, kann nicht meckern.... auch bei großen Projekten (70 Minuten).
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von ruessel »

Im Anhang habe ich mal meine Problemcodecs mit roten Pfeilen gekennzeichnet. Nur diese klemmen in CS5.5.... aber nur wenn man diese auswählt, springt man von diesen "Problemcodecs" zurück auf z.B. JPG, geht das wieder in Echtzeit ohne diese Verzögerung.

Gruss vom Ruessel



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von Alf_300 »

Projecte bis 60 Minuten laufen auch mit WinXP CS3 und Mainconcept ,



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von Jörg »

Im Anhang habe ich mal meine Problemcodecs mit roten Pfeilen gekennzeichnet.
keiner dieser codecs zeigt auf irgendeiner, mir bekannten, Maschine auch nur den kleinsten Fehler.
Zur Vervollständigung:
die aktuelle Codec Suite 5.1 ist laut MC kompatibel mit CS5.5.
Dein problem liegt woanders.

Zu den ominösen 12 frames:
Da ist im Vorfeld nicht eine Interpretation des footages erfolgt?



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von ruessel »

keiner dieser codecs zeigt auf irgendeiner, mir bekannten, Maschine auch nur den kleinsten Fehler.
Ist klar... ohne zusätzliche Codecs habe ich das Problem auch nicht.
Zu den ominösen 12 frames:
Da ist im Vorfeld nicht eine Interpretation des footages erfolgt?
Ist ein HDV Film von Kassette eingespielt, leider konnte ich nicht die automatische Szenentrennung benutzen. Danach von Hand ca. 500 Schnitte gemacht (szenentrennung), dann coloriert. Nach dem Codec aufspielen sind alle Schnitte um 12 Frames versetzt, d.h. jede einzelne Clip besitzt 12 Frames von der vorherigen Szene.
Gruss vom Ruessel



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von Jörg »

Hat der codec in den presets eventuell eine "handles" Option?
Kann ich mir zwar nicht vorstellen....



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von Alf_300 »

Also ich kann die Einlassungen von Ruessel nur Bestätigen, Lösung hab ich allerdings auch keine, wie Ruessel sagt, damit muß/kann man leben.
Womit man allerdings nicht leben sollte ist dass Premiere beim Rendern Dateien vergißt



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben:[
Sofort nach der Installation dieser Mainconcept Codecs hatte ich das beschriebene Problem. Ich habe das zweimal ausgetestet und kann diesen Fehler zu 100% wiederholen. Wie geschrieben, verdächtige ich den Quicktimeserver, der wird beim Aufrufen des Exportfensters von Premiere gestartet.[/code]
Das Problem ist schon länger bekannt, ist aber mehr ein Mainconcept/Quicktime Problem als ein Adobe Problem.

irgendwie legt Mainconcept Premiere weitgehend lahm - ich habs sofort wieder deinsaliert-

Meine Erfahrung mit PCs ist, wo irgendwie Quicktime imSpiel ist, gibts Probleme.

Endweder als Systembremse oder Speicherfresser - meistens beides.

Deshalb versuch ich es zu vermeiden wie der Teufel das Weihwasser.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von Alf_300 »

Das Problem mit Quicktime kann ich nicht nachvollziehen, aber als Ersatz kann ich ÖKO- Festplatten anbieten, wenn sich die gerade ausruhen und msn möcte drauf abspeichern fahren die nicht schnell genug hoch und Premiere muß beendet werden



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von ruessel »

Womit man allerdings nicht leben sollte ist dass Premiere beim Rendern Dateien vergißt
Ohhh.... hatte ich bis heute noch nicht. Wann tritt dieses Problem auf? Ich schneide auf SSDs.
Gruss vom Ruessel



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von Alf_300 »

Wann tritt dieses Problem auf ?
Wenn man auf Spur Zwei mehrere z.B. Untertitel hat, kanns schon passieren dass ein paar fehlen, liegt wahrscheinlich daran dass es nur kleine PNG Bilder sind
Abgesehen davon funktionieren in CS5 die CS4 Transpsrent/schwarz PNGs nicht mehr - müssen also erst in Fireworks CS5 geladen und wieder gespeichert werden.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von Alf_300 »

@Ruessel
unter win 7 kann man die Benutzerkontensteuerung ausschalten, dann sind nicht nur die lästigen Sicherheitsabfragen weg, sondern auch der Mainconcept Codec ist sofort da.
(systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Regler ganz nsach unten.)



5andor
Beiträge: 4

Re: Adobe Premiere CS5 - Absturzparty

Beitrag von 5andor »

Ist zwar hier schon etwas aelter, da ich hier aber keine Loesung fuer das aehnliche Problem gefunden hatte, fuer evtl. Nachfolgende mit gleichem Problem der Link zur Loesung die bei mir sofort geklappt hat, wenn es erlaubt ist: http://forum.matrox.com/mxo/viewtopic.php?t=5352



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Jan - Mi 22:11
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 21:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Mi 19:15
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Funless - Mi 18:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22