slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurztest: iPad – zurück auf der Enterprise

Beitrag von slashCAM »

Kurztest: Kurztest: iPad – zurück auf der Enterprise von rob - 22 Dec 2010 22:02:00
>Wir hatten kurz vor Weihnachten die Gelegenheit, Apples iPad einem Kurztest zu unterziehen. Wir haben es in Sachen Videofunktionalität etwas genauer betrachtet und uns Gedanken darüber gemacht, wo wir grundsätzlich dessen Stärken und Schwächen sehen, und was wir uns für die Zukunft von dieser neuen Geräteklasse erhoffen …
zum ganzen Artikel



knut23
Beiträge: 8

Re: Kurztest: iPad – zurück auf der Enterprise

Beitrag von knut23 »

Euje!

Also über das ausständige D7000 Review hätten sich bestimmt mehr Leser gefreut!



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1744

Re: Kurztest: iPad – zurück auf der Enterprise

Beitrag von rob »

Hallo knut23,

keine Sorge - der D7000 Review ist ebenfalls in Arbeit - da auch wir jedoch etwas Weihnachtspause brauchen - erst nach den Feiertagen ...

Bis dahin empfehle ich den den https://www.slashcam.de/artikel/Test/Ve ... S-60D.html Nikon D7000 vs Canon 60D Vergleich.

Viele Grüße

Rob



rush
Beiträge: 15082

Re: Kurztest: iPad – zurück auf der Enterprise

Beitrag von rush »

@knut23...

Wenn du bereits einige Nikon-Gläser dein Eigen nennst - gibt es momentan keine Alternative zur D7000... :D

Mittlerweile ist auch ein erstes FW-Update erhältlich welches Hotpixel im High-Iso Bereich verringert bzw. entfernt... Gab da teilweise Probleme im Videomodus.

Was mich am meisten stört sind jedoch die beschränkten Audiofeatures... Ein MIC-Eingang ist vorhanden - ein manuelles pegeln oder wenigstens eine Audiopegelanzeige fehlt dagegen gänzlich...
keep ya head up



knut23
Beiträge: 8

Re: Kurztest: iPad – zurück auf der Enterprise

Beitrag von knut23 »

Danke rob,
ich meinte mit meinem Kommentar nur dass es über das iPad wohl schon genug Texte gibt, über die D7000 gibt es leider noch nicht so viel. Den 60D / D7000 Vergleich kenne ich schon, eigentlich sagt das Fazit eh schon recht viel aus, da hast du recht. Ich wünsche erholsame Feiertage.

Rush, ja da hast du ansich recht, allerdings besitze ich nur alte Nikkor Objektive, in dem Sinn ist es dann schon wieder egal, ob Canon mit Adapter oder Nikon oder Panasonic. Wenns keine Vollformatkamera wird muss sowieso zumindenstens ein lichtstarkes Weitwinkel her. Das weicht jetzt aber stark vom Apfelthema ab, dafür gibts schon genug Threads.

(Edit: Die Tonspur der Kamera würde ich nur zum syncronisieren mit externen Aufnahmequellen verwenden. Letzendlich sollte es sich auch um eine gute Fotokamera handeln.)



cutty
Beiträge: 136

Re: Kurztest: iPad – zurück auf der Enterprise

Beitrag von cutty »

Mich würden Android-basierende Geräte mehr interessieren, da sie offener sind. Das angeblich im Juni kommende Samsung Tab mit Amoled und CoreDuo wäre schon ein interessanter Ansatz. Toll wäre ein Komponenten/oder HDMI Input, um das Gerät auch als Vorschaumonitor für Video und DSLR verwenden zu können. Beim IPad scheiters schon am Format.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Kurztest: iPad – zurück auf der Enterprise

Beitrag von Debonnaire »

slashCAM hat geschrieben:(...) Auf dem 9,7“ LCD-Display mit seiner 1024x768 Auflösung (...)
Ich weiss, der Artikel dreht sich nicht um derart Kleinliches und war auch ganz interessant. Danke dafür!

Aber ich kann's einfach seit Jahren immer noch nicht nachvollziehen, dass die Betreiber eines Videoforums immer noch solchen BS unreflektiert in ihre Tastaturen tippen können... Sorry, hasst mich, aber ich hasse euch (dafür) auch... Es IST einfach peinlich!

(So, jetzt können die üblichen Gutmenschschreiber hier und die hausinternen Zensoren über mich herziehen, wie peinlich denn MEINE Beiträge zu solchen Kinkerlitzchen seien... Legt los!)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Jörg
Beiträge: 10868

Re: Kurztest: iPad – zurück auf der Enterprise

Beitrag von Jörg »

sach mal, wie peinlich sind denn DEINE Beiträge zu solchen Kinkerlitzchen ...?
Gut so?



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Kurztest: iPad – zurück auf der Enterprise

Beitrag von Debonnaire »

Hey, Jörg, Junge, Freund, Widersacher, Kampfkumpan und ewiger Konkurrent: Merci! Das hat ja SOOO gut getan! Nun müsste nur noch der übliche shouhudingsdawiehiessdernochmal sich über mich auslassen! Meist ist ER ja der Erste! :-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Kurztest: iPad – zurück auf der Enterprise

Beitrag von shodushitanaka »

Nee, das ist nun wirklich mein letzter Post an dich. Nicht mehr lustig... und dafür, dass ich bisher der einzige hier war, der dich überhaupt noch wahrgenommen hat, bist du ziemlich undankbar.

In diesem Sinne, tschüss Debo und fröhliche Weihnachten an Euch alle.

Peace, Shodushi



Kino
Beiträge: 530

Re: Kurztest: iPad – zurück auf der Enterprise

Beitrag von Kino »

Debonnaire hat geschrieben: ... Aber ich kann's einfach seit Jahren immer noch nicht nachvollziehen, dass die Betreiber ...
Du wirst es kaum verhindern können, dass redundante Akronyme, ob Du sie nun als Tautologie oder Pleonasmus qualifizierst, durch Lexikalisierung (von mir nicht überprüft) zunehmend „hoffähig“ werden. Irgendwann bedienen sich auch Redaktuere dieser.

Ist lediglich meine Beobachtung.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Jörg
Beiträge: 10868

Re: Kurztest: iPad – zurück auf der Enterprise

Beitrag von Jörg »

und ich such seit 2 Stunden den Begriff...
Pleonasmus, das wars, danke
wünsche dann tautologisch unauffällige Tage...



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Kurztest: iPad – zurück auf der Enterprise

Beitrag von Debonnaire »

Kino hat geschrieben:
Debonnaire hat geschrieben:Irgendwann bedienen sich auch Redaktuere dieser.
Nö du, das hat absolut GAR nichts mit sich ihrer "bedienen" zu tun. Das ist schlichtes, ignorantes Nichtwissen! Und das nervt mich einfach bei "professionellen" Publizisten innerhalb ihrer ureigenen "Fach-"gebiete, da könnt ihr sagen was ihr wollt...

In einzelnen, intelligenten Publikationen wie z.B. CHIP, wird seit jeher das korrekte und smarte "LC-Display" verwendet. Nur hier wird eben oft nicht mal auf "offizieller" Seite mehr überlegt als das weniger-als-absolut-Notwendige. Wahrscheinlich würde hier auch PIN-Nummer und HIV-Virus geschrieben, wenn denn eine Meldung zu diesen Themen aufkäme ("Oh, was war denn an diesen Begriffen nicht korrekt?!" - *gääähhhnnn*).

Wieso sind meine Bemerkungen eigentlich immer noch nicht ins übliche Off Topic verbannt worden??? Slashcamers, schlaft ihr???!!!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kurztest: iPad – zurück auf der Enterprise

Beitrag von B.DeKid »

Darf ich mal Fragen was an LCD-Display falsch ist?

Ich mein man könnte ja auch LCD Display schreiben oder eben LCD - Display.

Oder geht es hier darum das das D bei LCD schon für Display steht?

Klärt mich mal auf danke.

MfG
B.DeKid



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Kurztest: iPad – zurück auf der Enterprise

Beitrag von Debonnaire »

Nö, echt jetzt, oder???!!!

LCD-Display = Liquid Crystal Display-Display. - Hallo???!!! Guten Morgen!!!

Und damit du nicht auch noch nachfragen musst:
PIN-Nummer = Persönliche Identifikations-Nummer-Nummer
HIV-Virus = Human Immune Deficiency Virus-Virus

Aber nach dieser Frage, Björn, darf ich wohl nicht weiter fordern, dass die Slashcam-Redaktoren schlauer sein sollten, als die Mehrheit ihres Publikums. Wieso auch? Merkt ja (praktisch) keiner! Und "praktisch" bin offenbar bloss noch ich...
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Kino
Beiträge: 530

Re: Kurztest: iPad – zurück auf der Enterprise

Beitrag von Kino »

B.DeKid hat geschrieben: ... Oder geht es hier darum das das D bei LCD schon für Display steht? ...
Ja
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Kino
Beiträge: 530

Re: Kurztest: iPad – zurück auf der Enterprise

Beitrag von Kino »

Debonnaire hat geschrieben: ... Und "praktisch" bin offenbar bloss noch ich...
Denkst Du das allen Ernstes?
Sind "Redaktoren" der schweizer Plural?
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)
Zuletzt geändert von Kino am Do 23 Dez, 2010 21:40, insgesamt 1-mal geändert.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Kurztest: iPad – zurück auf der Enterprise

Beitrag von Debonnaire »

Du etwa nicht, Kino?
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Kino
Beiträge: 530

Re: Kurztest: iPad – zurück auf der Enterprise

Beitrag von Kino »

Ich hab´s ja auch gemerkt, rege mich nur nicht darüber auf. Ich ertappe mich aber gerade dabei, dass ich dem Ganzen aktuell mehr Aufmerksamkeit widme, als ich mir anfangs vornahm und die Sache in meinen Augen wert ist.

Pardon, wegen meines fehlenden Mitgefühls.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kurztest: iPad – zurück auf der Enterprise

Beitrag von B.DeKid »

Ah Debonnaire hat soeben zwischenzeitlich seinen Post editiert.

Nun ist mir auf jeden Fall klar worum es Ihm geht.

.......................

Frage Debonnaire , dir scheint extrem langweilig zu sein,
wenn dir sowas negativ auffällt oder?


Oder handelt es sich um eine Krankheit, was dann ja sofern wir es wüssten nicht schlimm sei, weil Dir ja dann Fachärzte helfen könnten?

Erklär mal bitte deinen Wahn auf das wir dich hier besser einordnen können.

......................
Und die Admins haben bestimmt besseres einen Tag vor Xmas zu tun als deine Beiträge ins OT zu schreiben.

Mein Tip wäre vielleicht das Du einfach schon direkt in einem Thread einen Link zu deinem erstellten Beitrag im OT Bereich postest.

So ersparst Du doch den Admins dann die arbeit wenn du ja eh dort hin verschoben werden möchtest ( is das dann so ne Art Bestätigung für dich ? So nach dem Motto "Alle andern sind doof und nur mir scheint die Sonne" , hmm?)

Vielleicht könntest dir das ja mal als guten Vorsatz für das nächste Jahr nehmen, was meinst ;-) Bist doch ein cleveres Kerlchen , das Du auf die Idee noch nicht selbst gekommen bist verwundert mich ein wenig.

....................

Frohes Fest und freu dich über das Rekordtief des Euros gegenüber des Franken ;-)

MfG
B.DeKid



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Kurztest: iPad – zurück auf der Enterprise

Beitrag von Debonnaire »

Dir auch ein frohes Fest, Björn! Danke!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Kameradiebstahl
von Drushba - Fr 0:06
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - Do 23:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Do 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Canon R6 Mark III
von Schoenheinz - Do 22:00
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55