Pianist hat geschrieben:...und damit losfährst. Jetzt verrate uns doch mal bitte, warum Du für diese relativ simple Botschaft extra einen Film gemacht hast.
Ja, da sind wirklich ausnahmslos superschöne Aufnahmen drin. Zum Teil schon verwunderlich, was physikalisch möglich ist. Und erstaunlich, was dort in der Gegend so für Bauwerke aus vergangenen Zeiten rumstehen. Vielleicht könnte man das auch kürzer machen, aber die Fans werden sich das schon ansehen.
Quizfrage: Welche Eisenbahnbrücke ist mehrmals im Hintergrund zu sehen?
Pianist hat geschrieben:Vielleicht könnte man das auch kürzer machen...
Auch den "Harry Potter" hätte man kürzer machen können, oder "Avatar" oder "Herr der Ringe". Das ganze könnte man gut und gerne in ner halben Stunde unterbringen.
Ironie off
Ja, es gibt auch einen Kürzungswahn.
Manche Filme muss man kürzen, manche kann man kürzen, manche braucht man nicht zu kürzen und manche sollte man gar nicht erst herstellen.
Ich finde das Fahrradfilmchen übrigens auch super. Nicht schlecht gemacht und sehr unterhaltsam. Für mich sind die 7 min. nicht langweilig.
Es kommt auf die richtige bzw. notwendige Länge an und dieses Video kommt mir schon etwas zu lang vor, weil nämlich zu viele und nichts Neues bringende Wiederholungen der unbestritten artistischen Performance des Akteurs erfolgen. Fünf Minuten wären wahrscheinlich optimal gewesen.
Wow! Mir gefällt es sehr. Und zu der Länge. Leute die den Sport selbst betreiben, werden es sich mindestens ganz anschauen, wenn nicht sogar 100 mal ;) Für Leute die den Sport nicht kennen, wären 2-3 Minuten weniger wahrscheinlich nicht schlecht gewesen, da man die kleinen unterschiede die die Tricks ausmachen nicht erkennt.
Das mal auf jeden Fall. Aber ich denke wir reden hier nicht von Freaks, denen du auch mal 60 Minuten exotische Schmetterlinge in allen Posen vorführen kannst oder von Eisenbahnfans, die sich stundenlang Dampfrösser aller Baureihen ansehen können und zwar pur, ohne störende Menschen.
Ich denke, wir beurteilen nach Common-Sense.
domain hat geschrieben:Es kommt auf die richtige bzw. notwendige Länge an und dieses Video kommt mir schon etwas zu lang vor, weil nämlich zu viele und nichts Neues bringende Wiederholungen der unbestritten artistischen Performance des Akteurs erfolgen. Fünf Minuten wären wahrscheinlich optimal gewesen.
der Mann, der den Film online gestellt hat,wird sich die Haare raufen....hat er Euch doch glatt 2:43 Eures Lebens geklaut :-)
Darum geht es doch gar nicht, sondern um die Dichte einer Aussage, um die max. notwendige Länge einer Message.
Bei Hitchkock wirst du du keine überflüssigen Bilder erleben und das ist Film in Reinkultur. Kunst ist Verdichtung auf das Wesentliche und keine Sekunde und kein Einzelbild zuviel.
domain hat geschrieben:Darum geht es doch gar nicht, sondern um die Dichte einer Aussage, um die max. notwendige Länge einer Message.
Bei Hitchkock wirst du du keine überflüssigen Bilder erleben und das ist Film in Reinkultur. Kunst ist Verdichtung auf das Wesentliche und keine Sekunde und kein Einzelbild zuviel.
Kunst ist aber eben auch Kunst. Und die Wirkung kann wiederum jeden auf unterschiedliche Art und Weise erreichen.
Fände es schade, Kunst in so Enge Bezüge zu stecken. Manchmal darf sie auch wirken - egal ob da nun 5 Frames oder 5 Sekunden zu viel sind.
Und zu Hitchcock... Damals war auch das Filmmaterial teurer... ;) Man war bereits bei der Aufnahme stärker beschränkt als wir es heute sind.
Es sind halt Klassiker - keine Frage. Aber es gibt immer mal wieder Brüche in der Kunst. Und das finde ich gar nicht so verkehrt.
Es ist nicht bekannt, ob der Film als Kunstobjekt gedacht war, der Radfahrer ist (für mich) schon mal ein Künstler.
Wir wissen natürlich, nicht wie Hitchcock diesen Radfahr-Film angelegt hätte,möglicherweise hätte er ein dramatischeres Ende gehabt :-))
Also so langsam müsste eigentlich jeder RED BULL "Filmchen" kennen, aber dem scheint nicht so zu sein.
Also ....
... in der Regel sieht es so aus das die besten der besten Extrem Sportler und die besten Fotografen und Filmer der Action Sport Szene gebucht werden.
Es wird dann immer nach diesem Schema gearbeitet.
Man mische ein wenig Doku mit ein wenig Landschaft und paare es mit einem Xtrem Sportler. Die Filme sind in der Regel immer so zwischen 20 - 40 min lang.
Der & Die jenige(n) Sportler werden dann immer leicht polarisiert, haben immer irgendwo etwas von RedBull an (Helm, Handschuhe , Hose, Dekor etc.)
Diese Filme werden dann auf Veranstaltungen oder Messen gezeigt.
Sie sind also quasi eine Werbung. Von Kunst oder Film kann man hier nur bedingt reden.
............
In dem von mir angesprochenen RedBull TV Kanal werden die Clips dann verkürzt gezeigt oder halt auf mehrere Parts verteilt je nach Genre.
Wie euch vielleicht aufgefallen ist ist das Video auch auf dem RedBull Youtube Kanal ggepostet, wer also mal die Welt besten Xtrem Sportler sehen will , dem kann man nahe legen sich dort mal einige Videos anzuschauen.
Ich persl. finde das Konzept das RedBull da betreibt natürlich Hammer. Diese Marke hat echt verstanden wie man ein Produkt vertreibt.
Natürlich kann man auch jeglichen LeseStoff zu dem Herrn Dietrich Mateschitz mal im Netz suchen, dies lohnt auch!-)
Alles in allem ein Top Video besonders seine Nosepicks und Curves sowie Bunnys die er zeigt sind weltklasse - HUT.
Von den Jungs gibts aber noch nen bissel mehr zu sehen Trial Szene is mittlerweile recht gross geworden und mischt sich mit BMX / MTB ( Street / NorthShore)
Ich mag solche "Freaks" ... mit denen ist es immer lustig , die sind ergeizig und eben auch nen Tick verrückt und so soll das auch sein!
derpianoman hat geschrieben:
Ich würde gerne auch das Making Off mit den ganzen mißglückten Sprüngen sehen! ,-)
Geh davon aus das will man nicht umbedingt sehen , besonders nicht Live vor Ort! ( Meine Top Favoriten waren bis dato : offen liegende Rippen , ausgeschlagene Zähne , freiliegende Kniescheiben,etc.
Ich persl. hatte immer viel Glück meine schlimmsten waren: Halb abgerissenes Ohr (BMX Street Quarter Pipe aus der ich leider unglücklich raus flog .... und das ich in ner Kurve mal bei 150KmH in die Dreiecks Scheibe eines Golfs der grad ueberholte mit der Hand einschlug (SM) ausser ne lange Narbe auf der Hand, 27 Brüche und immer noch 4 Metal Klammern die die Mittelhandknochen halten wars nich sooo tragisch - hab nur nen Jahr gebraucht bis ich wieder ne Flasche halten konnte zum öffnen;-)) - ach un 2 -3 mal ausgekugelte Schulter ... lustig war maal das ich an nem Morgen mit dem Mopedchen in nen Schwarm Tauben die aufschreckten fuhr un mir die Taube die Nase brach... leider war die Taube danach nich mehr so fit - RIP ;-)) )
Aber bitte da sind einige "gute Chrashs" drin, zum grossenteil "alte" Klassiker ,
Schade ist halt das es wirklich auch tragische Fälle gibt wo Pros sich so schwer verletzen das sie gelähmt oder tot sind, gibt es dutzende solcher Geschichten.
Also immer dran denken , Don t try this at Home bzw Ride Save and have Fun .
B.DeKid hat geschrieben:... Also immer dran denken , Don t try this at Home bzw Ride Save and have Fun...
Hi Billy!
Ich habe mir zwar dieses Jahr ein Fahrrad gekauft - aber keine Angst... ,-)
Im Ernst: Bei dem "Jungen" wird doch nicht JEDER Sprung gelingen. Wahrscheinlich / hoffentlich kann er das dann immer noch glimpflich abmildern. Ein Kommentar war ja: "Cool, das er immer noch mit Helm fährt" Also auch hier wie in der Musik & im Film: die "MACHT" der Bearbeitung! ,-)))
LG Klaus
Wenn bedenkt, dass Mateschitz eine Zeit lang als Penner gelebt hat schon eine sensationelle Karriere. RedBull macht drei Milliarden Umsatz, wovon eine Milliarde gleich in die Werbung und ins Sponsoring fließt, 250 Millionen Gewinn p.a., von dem er sich aber nur 40 Millionen auszahlen lässt. Besitzt sieben eigene Flugzeuge und eine Südseeinsel.
Zu blöd, dass man nicht selbst auf die Idee gekommen ist, dieses Gummibärli-Tschapperlgetränk selbst zu vermarkten ;-)
Weiss jemand wie im Red Bull Downhill die Verfolgungen mit der Kamera gemacht werden? zB von 2:07 bis 2:15 über viele Meter durch den Wald. Cat Cam a`la Riha??
Man kan davon ausgehen das er jeden Spot , sich anschaut , genau abspricht was er vor hat, der Spot in Aufnahme Punkte (Shots) unterteilt wird, er dann 2 - 3 Trocken Runden fährt , wobei die Kamera zwar schon da steht aber nicht gefilmt wird, ..... und dann kann es durchaus sein das er einige Tricks bis zu x10 fahren will/muss weil irgendwas nicht so flüssig klappte.
Helm und sogar meist BissSchutz sind eigentlich Pflicht.
@ domain
Ja mein Dad konnte mir viel zu dem Herr erzählen , da mein Dad solche Leute kennt. Ich war immer sehr begeistert neue Geschichten zu hören.
Anscheinend is auch er der einzige der einen DüsenKampf Jet Privat besitzt;-) Muss Daddy mal fragen was das für ein Modell ist. Aufjeden Fall ein ganz cooler Typ!
@ Auf Achse
Ich such dir mal Aufnahmen raus zB. von KRANK da sieht man das es entweder Seilzug Systeme sind ähnlich wie auf nem Spielplatz bzw was wir in Kanada am Set auch hatten war ein aus Abfluss Wasser Rohren (schmal) gebautes Schienen System worauf ein RC Auto "Schlitten" lief auf dem eine ich glaub war ne Sony Z5 befestigt war.
Die sind da am Set meist sehr erfinderich was so Following Shots anbelangt.
Ich finde die following shots wie du sie nennst extrem geil! Nichts bringt die atemberaubende Dynamik besser rüber ... wie die Kerle durch den Wald fetzen ...!!!
Ich schau mal die DVD durch denn auf der kann man bei ner bestimmten Sequenz für nen paar Sek. den RC Auto Schlitten sehen.
Mach Dir dann mal nen ScreenShot davon .... im Grunde ist es aber nur ne gesteckte Rohr Schienen Konstruktion wo an das Chassi umlauf Rollen befestigt wurden so das die Rollen von Unten gegen die Rohre gerichtet werden und die Reifen des Wagens auf den Rohren laufen.
domain hat geschrieben:Wenn bedenkt, dass Mateschitz eine Zeit lang als Penner gelebt hat schon eine sensationelle Karriere. RedBull macht drei Milliarden Umsatz, wovon eine Milliarde gleich in die Werbung und ins Sponsoring fließt, 250 Millionen Gewinn p.a., von dem er sich aber nur 40 Millionen auszahlen lässt. Besitzt sieben eigene Flugzeuge und eine Südseeinsel.
Zu blöd, dass man nicht selbst auf die Idee gekommen ist, dieses Gummibärli-Tschapperlgetränk selbst zu vermarkten ;-)
Nun,lange dürfte die Zeit als "Penner" nicht gedauert haben,nach der Matura hat er Welthandel studiert,mit Diplom abgeschlossen und war danach für verschiedene Firmen als Marketingfachmann tätig.
Das kann man alles auch bei Wikipedia nachlesen...
Unter dem Motto "a bisserl was wird schon hängenbleiben",wird solchen Leuten gerne neidvoll Ungutes unterschoben,ich wohne nur wenige Kilometer von seinem Geburtsort entfernt,von solchen Dingen habe ich nie gehört.Habe den Herrn Milliardär aber auch nie zu Gesicht bekommen,höchstens seinen Hubschrauber beim Nobelgasthaus "Steirereck" am Pogusch......
Ich beziehe mich auf persönliche Aussagen von Mateschitz, dass er auch schon mal unter einer Brücke schlafen musste. Aber sicher hat diese Phase nicht sehr lange angedauert. So wenig "Studierte" gibt es übrigens gar nicht, die zwischenzeitlich extreme Durtsphasen zu durchleben hatten.
diese persönliche Aussage war anders gemeint,er hatte doch mit 41 Jahren einen gut bezahltem Job bei "Unilever" und wagte mit seiner Getränke-Idee den Sprung ins kalte Wasser .
Viel später sagte er dann einmal:Wenn das damals schiefgelaufen wäre,dann würde ich heute unter Brücken schlafen .....
P.S.: ich habe noch niemals ein Red Bull getrunken,hab ich was versäumt?
Filmo hat geschrieben:....
P.S.: ich habe noch niemals ein Red Bull getrunken,hab ich was versäumt?
LOL NEIN
Die Brause ist eh zumindestens in D Land recht entschärft.
Bei "euch" in Üstreich sowie in Holland war sie dies zum Anfang nicht so.
Ist in etwa so wie wenn Du in Ami Land Mountain Dew trinkst.
Ich persl. mag RedBull sehr gern, würde es aber niemals auf Partys trinken.
Auch vom Enegie Drink bei Leistungssport , würde Ich es nicht empfehlen , da gibt es Getränke die wesentlich effizenter sind vor allem aber auch kein Zucker haben.
Ich persl. trink seit Jahren zB nur noch "EFX Kre-Celerator" das gibt dir viel schneller wieder spürbaren Power.... auf Wettkämpfen wird das Zeugs dann einfach in Gatorade Plastik Flaschen gefüllt.
Das Zeugs wie Gatorade, RedBull MountainDew etc. ist eigentlich nichts für Sport!
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.