Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



Suche gutes Stativ



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
Pax0r
Beiträge: 141

Suche gutes Stativ

Beitrag von Pax0r »

Hallo,
suche jemanden, der ein gutes Stativ günstig abzugeben hat.

Pls alle Preisvorstellungen hier rein.

Danke =)

Email: thepax0r bei web punkto de



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Suche gutes Stativ

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Ich könnte dir ein sehr stabiles, praktisch unbenutztes Stativ von Simbolon anbieten. Es diente nur als Ersatzstativ, hat eine Mittelspinne und Fluidkopf mit Libelle, zwei Stativarme, eine zusätzliche Stativplatte und eine Tragfähigkeit für Kamcorder bis 10 Kg.
Preis: 180 Euro zzgl. Versand.

Gruß
KDS



Pax0r
Beiträge: 141

Re: Suche gutes Stativ

Beitrag von Pax0r »

Hallo,
danke für dein Angebot, aber leider zu teuer :(



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Suche gutes Stativ

Beitrag von rtzbild »

"Teuer" ist relativ,
ich würde eher nach "billig" und Preis-wert trennen.

Es gibt Stative, die sind auch mit 500 Euro recht günstig ;o)

Professionelle Kamerastative kommen leicht auf 2000 - 15000 Euro, der Preis ist nach oben offen...

HTH



LG Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Suche gutes Stativ

Beitrag von Jörg »

na klar ist teuer relativ, außerdem gibts auch so etwas wie Anspruch:
dem Fragesteller sei hiermit das Velbon 7000 empfohlen, es wird zu ihm passen.
Gruß Jörg



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Suche gutes Stativ

Beitrag von rtzbild »

Ich denke mal, das der Ärger über verwackelte Bilder höher wiegt, als ein paar Stunden Nebenjob zur Erfüllung hochpreisiger Wünsche...

Stative von "Klapper & Wackel" haben noch nie getaugt, ist ungefähr so, als wenn man auf einen Porsche runderneuerte Sopcken aufzieht.

Motto: Was Schrott auf dem Band ist, kann nicht gut auf dem Bildschirm sein.


LG Olli

[Edit: Rechtschreibverbuxxeler]
Geht nicht, gibt's nicht!
Zuletzt geändert von rtzbild am Do 14 Jun, 2007 20:17, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Suche gutes Stativ

Beitrag von Jörg »

Stative von "Klapper & Wackel" haben noch nie getaugt,
hey, hey, damit meinst Du sicher nicht das Velbon....?
Mit den Porschereifen bin ich ja bei Dir, das kann ich beurteilen, aber die 15000Euro für ein Stativ hier einzubringen halt ich für snobistisch. das war sicher nicht das Anliegen des Fragestellers



Pax0r
Beiträge: 141

Re: Suche gutes Stativ

Beitrag von Pax0r »

Auf das stativ soll eine NV-GS320 drauf und kein goldbarren ;)



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Suche gutes Stativ

Beitrag von Jörg »

Auf das stativ soll eine NV-GS320 drauf und kein goldbarren ;)
thats my suggestion!



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Suche gutes Stativ

Beitrag von rtzbild »

Hallo Jörg,
hallo Pax,

ich wollte nicht snobistisch wirken, auch soll keiner 15 Mille auslegen, ich wollte damit nur sagen, daß "billig" nicht Preis-wert heißt.

OK, ich nutze eine kleine kompakte MVX45i, ansonsten eine VX-9000 oder eine XM-2.

Früher hatte ich mal ein Velbon PX-743 mit Kopf PH-34 im Dauereinsatz, der Nachteil ist, dass das Ding nur eine Mittelsäulenabstützung hat, die Beine drängen bei Bewegung nach außen.

Daher ist die Bodenspinne obligatorisch.

Das Velbon nutze ich jetzt nur noch bei extremem Dreckwetter oder zum fotografieren.

Achte halt auch drauf, daß der Hersteller Support bietet, also das Ersatzteile lieferbar sind (bei Velbon (über Hama) ist das der Fall), bei vielen Billigstlösungen sind die Artikel selbst manchmal Eintagsfliegen.

Meine Erfahrung, die auch seit Jahrzehnten usus in der Fotografie ist: Der Kopf sollte mind. so schwer wie die Kamera sein, das Stativ mind. so schwer wie Kopf und cam zusammen.

Das ist IMHO beim Pro-5 der Fall.

Fazit: ich finde die 500 Euro gut angelegt und möchte es nimmer missen, egal ob "große" EB-Cam oder handliche miniCam ;o)

Es ist eine Anschaffung fürs Leben, der Importeur sitzt in Bad Kreuznach.


LG Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Suche gutes Stativ

Beitrag von Jack43 »

Hallo Paxor,
Für unter 180 Euro bekommst Du mit etwas Schwein gerade mal einen passablen Videokopf. Für ein gutes Stativ, das den Namen auch verdient musst Du schon etwas tiefer in die Geldbörse greifen.

Gruss
Paul



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Suche gutes Stativ

Beitrag von Bernd E. »

Jack43 hat geschrieben:Für unter 180 Euro bekommst Du...einen passablen Videokopf. Für ein gutes Stativ...musst Du...tiefer in die Geldbörse greifen.
Die empfehlenswerte Ausnahme von dieser Regel ist ja bereits genannt worden:
Jörg hat geschrieben:...Velbon 7000...
Am besten mal die Suchfunktion bemühen: Zu diesem Stativ gibt es eine ganze Menge Beiträge.

Gruß Bernd E.



ThomasSV
Beiträge: 15

Re: Suche gutes Stativ

Beitrag von ThomasSV »

Bernd E. hat geschrieben:
Jack43 hat geschrieben:Für unter 180 Euro bekommst Du...einen passablen Videokopf. Für ein gutes Stativ...musst Du...tiefer in die Geldbörse greifen.
Die empfehlenswerte Ausnahme von dieser Regel ist ja bereits genannt worden:
Jörg hat geschrieben:...Velbon 7000...
Neulingsfrage:
Was unterscheidet das 7000er von z. Bsp. dem CX-686 desselben Herstellers? Für die GS320 (und alle anderen heute üblichen MiniCams im Consumerbereich) wäre die Gewichtsregel (Kopfgewicht = Kameragewicht < 1/2 Stativgewicht) ja mehr als erfüllt, oder?

Welchen Sinn hat dann das DV-7000? Ist da ein besserer Kopf drauf oder steckt da die "mehr stabil == weniger gewackel" - Regel hinter?

MfG

Thomas



scream
Beiträge: 298

Re: Suche gutes Stativ

Beitrag von scream »

ThomasSV hat geschrieben: Welchen Sinn hat dann das DV-7000? Ist da ein besserer Kopf drauf
*Edit* Habe gerade nochmal im Velbon Katalog nachgesehen. Die Köpfe sind gleich.
oder steckt da die "mehr stabil == weniger gewackel" - Regel hinter?
k.A. Bestell dir beide und starte einen direkten Vergleich ;)
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von scream am Fr 22 Jun, 2007 16:05, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Suche gutes Stativ

Beitrag von Markus »

ThomasSV hat geschrieben:Was unterscheidet das 7000er von z. Bsp. dem CX-686 desselben Herstellers?
In erster Linie unterscheiden sich die Profile. Das DV-7000 ist schwerer und damit standfester als das CX-686. Ob sich auch die Köpfe unterscheiden, kann ich nicht beurteilen. Die Schnellwechselplatte ist jedenfalls die gleiche und die Köpfe sehen auch identisch aus.


Velbon DV-7000


Velbon CX-686
Herzliche Grüße
Markus



ThomasSV
Beiträge: 15

Re: Suche gutes Stativ

Beitrag von ThomasSV »

Markus hat geschrieben:Die Schnellwechselplatte ist jedenfalls die gleiche und die Köpfe sehen auch identisch aus.
Wie ist das eigentlich mit den Schnellwechselplatten?
Sind die genormt oder kocht da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen?
Sprich:
Gibt es für die Velbon-Schnellwechselplatte vom DV-7000 auch ein passendes Manfrotto-Stativ? (weil man z. Bsp. von denen ein Einbein kaufen will...)

Gruss

Thomas



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Suche gutes Stativ

Beitrag von smooth-appeal »

Ich habe das DV7000 vor ein paar Tagen erhalten und bin enttäuscht. Sobald man die Beine ausfährt kann man das Stativ am Kopf mit minimalem Kraftaufwand um die 5cm nach unten drücken und danach federt es wieder zurück. (relativ glatter Boden, die Füße spreizen sich nach außen)

Ich weiss jetzt nicht ob das bei den großen Sachtler und Vinten Stativen an den abnehmbaren Gummifüßen liegt oder ob diese generell so verwindungssteif sind das man mit solchen Problemen nicht zu kämpfen hat.

Außerdem kann man beim DV7000 die Friktion nicht so soft einstellen wie ich es gerne hätte. Man muss das Stativ bei der softesten Einstellung festhalten um zu schwenken, ansonsten riskiert man unangenehme Bewegungen im Bild. (Mag sein das sich das mit der Zeit gibt)

Bin mir jetzt schon sicher das sich mein Frust beim wirklichen Arbeiten mit dem Stativ noch erhöht. Deshalb überlege ich auch schon ob ich es wieder zurückschicke oder eventuell für den Fotoeinsatz behalte.

Ab welcher Klasse sind Stative denn wirklich verwindungssteif ?
Zählt das Pro Touch 5 schon dazu ?

Bezüglich der Schnellwechselplatten, soweit mir bekannt ist sind die Platten ohne weiteres nicht kompatibel miteinander.

Gruß
smooth



Markus
Beiträge: 15534

Re: Suche gutes Stativ

Beitrag von Markus »

smooth-appeal hat geschrieben:Ich habe das DV7000 vor ein paar Tagen erhalten und bin enttäuscht.
Es handelt sich um ein preisgünstiges Consumerstativ, nicht um etwas professionelles. Und irgendwo muss der immense Preisunterschied ja herkommen. Ein guter Vergleich findet sich auch im Beitrag Günstiges Stativ gesucht.
smooth-appeal hat geschrieben:(relativ glatter Boden, die Füße spreizen sich nach außen)
Das lässt sich beeinflussen: Auf weniger glatten bzw. rutschigen Böden steht das Stativ stabil.
smooth-appeal hat geschrieben:Ich weiss jetzt nicht ob das bei den großen Sachtler und Vinten Stativen an den abnehmbaren Gummifüßen liegt oder ob diese generell so verwindungssteif sind das man mit solchen Problemen nicht zu kämpfen hat.
Das liegt in erster Linie an der Bodenspinne, die ein Wegrutschen einzelner Füße nicht zulässt. Mit Verwindungssteifigkeit hat das allerdings nichts zu tun, denn das bezeichnet die Stabilität bei einer Schwenkbewegung (das Mitdrehen des Stativs wegen struktureller Verformung).
smooth-appeal hat geschrieben:Ab welcher Klasse sind Stative denn wirklich verwindungssteif ?
Stative ab dem Manfrotto 525 (und baugleiche) sind erheblich stabiler als ein Consumerstativ.
Herzliche Grüße
Markus



camtv
Beiträge: 122

Re: Suche gutes Stativ

Beitrag von camtv »

@Markus


siehste.... die wollen alle HD ,....aber für ein ordentliches Stativ reicht die Kohle nicht...... Geiz ist eben nicht geil..... ;-)
Attention to Detail:
The last 10% of the job takes 90% of the time!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Do 18:07
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 17:59
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von MrMeeseeks - Do 17:53
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von soulbrother - Do 16:58
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Do 16:20
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Do 16:09
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 11:04
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28