Filmemachen Forum



Erste grössere Arbeit mit "manuellen" Einstellungen, Tipps?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
hofi

Erste grössere Arbeit mit "manuellen" Einstellungen, Tipps?

Beitrag von hofi »

Hallo zusammen,

ich besitze eine Sony PD170 (DVCAM-Camcorder, 3CCD, Progressive-Mode compatible etc.)

Ich möchte für einen Amateurspielfilm das erste Mal die Automatik nicht mehr benutzen (bisher habe ich meistens mit Automatik gearbeitet).

Gibt es da irgendwelche Tipps die Ihr mir geben könnt? Focuseinstellungen, etc. Oder Dinge die ich unbedingt beachten muss?

Zudem noch eine Frage: Ich arbeite immer noch mit Halbbildern, habe den Progressive-Mode nie benutzt, da mir viele Kollegen gesagt haben, TV und Co könnten nicht richtig mit Vollbildern umgehen, und das würde dann scheisse aussehen.. .Ist das nach wie vor so?

Was würdet Ihr mir empfehlen für einen Spielfilm? (Wird nur auf DVD released, nicht im Kino). Halbbilder oder Vollbilder?

Danke für Eure Tipps.



170er

Re: Erste grössere Arbeit mit "manuellen" Einstellungen, Tipps?

Beitrag von 170er »

Hallo,
erzähl mal genauer, was du erreichen willst, mit den manuellen
Einstellungen - im Gegensatz zu deiner bisherigen Automatik;
z.B. was letztere nicht leisten konnte....



Axel
Beiträge: 17046

Re: Erste grössere Arbeit mit "manuellen" Einstellungen, Tipps?

Beitrag von Axel »

Zunächst mal: Nach allen Informationen, die ich ergoogelt habe, ist der einzige Progressive Scan, den diese Kamera kann, nur eine Foto-Funktion in Verbindung mit dem Memory Stick. Wäre auch eine Sensation, wenn Sony einmal einen bezahlbaren Camcorder mit Vollbildern herausgebracht hätte (diese neue kleine HD-HD-Cam zählen wir mal nicht wegen des exotischen Codecs)!
Aber kein Beinbruch. Vollbilder sind nicht so entscheidend.
Die Automatik weniger zu benutzen, ist sinnvoll und gut, wenn man geplante, eben Spielfilmbilder produziert, die die Motive eher fotografieren als sie einfach nur aufzuzeichnen. Das bringt es meist mit sich, daß du mit gestelltem Licht "malst", und bestimmte Wirkungen erzielen willst, durch die dir die Alles-über-einen-Kamm Automatik sonst einen Strich macht. Wenn du keinen externen Belichtungsmesser verwendest, kannst du, ähnlich wie bei der Bestimmung des manuellen Fokus, ganz aufs Hauptmotiv zoomen und die von der Automatik ermittelte Blende übernehmen. Hier würde ich ein bißchen testen. Ein weiterer Faktor ist das Spiel mit der Schärfentiefe, die bei DV nur durch Tricks oder Zusatzequipment wirklich herabgesetzt werden kann. Besser als das blinde Vertrauen in Postproduction-Tools ist die Sorgfalt beim Einsatz der Production-Tools, nämlich Kamera, Licht, Filter, Ausstattung und Schauspielerei.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Erste grössere Arbeit mit "manuellen" Einstellungen, Tipps?

Beitrag von Markus »

Axel hat geschrieben:Nach allen Informationen, die ich ergoogelt habe, ist der einzige Progressive Scan, den diese Kamera kann, nur eine Foto-Funktion...
...und eine Videoaufnahme, die mit ungefähr 12,5 fps läuft. Ergo: Vergiss Progressive Scan bei der PD170! - Wofür Sony den eingebaut hat, ist mir gänzlich schleierhaft.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Mi 14:49
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 14:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 13:37
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» One Battle After Another
von berlin123 - Mi 12:49
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mi 12:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 12:05
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28