Postproduktion allgemein Forum



Webm VP8 oder VP9 video codec ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
JUMPERJUMPER
Beiträge: 2

Webm VP8 oder VP9 video codec ?

Beitrag von JUMPERJUMPER »

Hallo,

hätte Fragen an die Experten und Bitte um Hilfe.

Ich möchte von Youtube auf meiner Homepage weg, daher speicher ich die Videos auf meinen Server und binde die Videos auf der Homepage ein.

Ich möchte ein möglichst kleines Datenaufkommen durch den Abruf / Streamen auf meiner Seite.

Frage welche Einstellung ist die Beste dafür, wenn ich die Videos mit zB Priemere exportiere/codiere, VP8 oder VP9 video codec? Was ist die optimale Rescousenschonenste Einstellung mit der besten Kompatibilität?

Ich hoffe ich bin hier richtig und jemand kann mir einen Tipp geben?

Vielen Dank



dienstag_01
Beiträge: 14603

Re: Webm VP8 oder VP9 video codec ?

Beitrag von dienstag_01 »

Wie willst du die Videos denn einbinden, wahrscheinlich über das video Element in html5.
Ich denke, da wirst du wohl immer noch eine sogenannte Fallback-Variante auf h264 anbieten müssen.
Informieren kann man sich im Netz unter Browsersupport.
Ich bin vielleicht nicht auf dem aktuellsten Stand, aber ich würde wahrscheinlich VP9 oder webM nehmen.

Über die rechtlichen Fragen, was das selber hosten betrifft, bist du dir klar? So Gema z.B.?



Bluboy
Beiträge: 5445

Re: Webm VP8 oder VP9 video codec ?

Beitrag von Bluboy »

Von den TV-Sendern bietet nur das ZdF WebM an, alle anderen benutzen H.264 (Mp4, TS) in der Mediathek.



Jott
Beiträge: 22741

Re: Webm VP8 oder VP9 video codec ?

Beitrag von Jott »

"Ich möchte von Youtube auf meiner Homepage weg"

Wenn du dir darüber im Klaren bist, welchen Luxus YouTube bietet und auf was du alles verzichten musst - das fängt schon mit deiner Frage an. Mit einer Entscheidung für nur einen Codec verlierst du auf jeden Fall Views.

YouTube trifft eine blitzschnelle Entscheidung abhängig von Zugangsgeschwindigkeit und Endgerät, welches der vielen (nicht nur eines!) bei YouTube hinterlegten Files abgespielt wird. Mehrere Größen, verschiedene Codecs ... nur so kann gewährleistet werden, dass auch wirklich jeder das gewählte Video sehen kann. Vor allem sofort und flüssig.

Vielleicht mal Vimeo testen? Abhängig davon, was dich an YouTube konkret stört.



cantsin
Beiträge: 16719

Re: Webm VP8 oder VP9 video codec ?

Beitrag von cantsin »

Wenn das eigentliche Problem YouTubes Werbung, kommerzielles Geschäftsmodell und/oder Nutzungsbedingungen sind, würde ich mir u.U. Peertube als Alternative ansehen. Das ist Open Source, dezentralisiert und nichtkommerziell (und Teil des größeren dezentralisierten Open Source-'Fediverse' zu dem u.a. auch die zunehmend populäre Twitter-Alternative Mastodon gehört).

Einbetten von Peertube-Videos auf Homepages geht via iframes. Du könntest auch die Peertube-Software auf Deinem eigenen Server installieren und somit eine eigene Peertube-"Instance" betreiben. Das würde Dir die Mühe ersparen, das Streaming-Rad neu erfinden zu müssen.

Mehr dazu: https://joinpeertube.org
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



JUMPERJUMPER
Beiträge: 2

Re: Webm VP8 oder VP9 video codec ?

Beitrag von JUMPERJUMPER »

Wow, super, erst einmal vielen Dank für den Input. Mich stört am meisten das der User erst akzeptieren muss und vorher so ein unschönes Bild mit Text sieht, bevor das Video angezeigt wird.

Gibt es da nicht eine schöne Lösung?

Die Open Source YouTube Alternative schaue ich mir auch mal an.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 12:20
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von Clemens Schiesko - Sa 11:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 11:45
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:40
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 20:29
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Fr 14:09
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48