Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Welches Portal zur Vermietung des eigenen Equipments?



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Welches Portal zur Vermietung des eigenen Equipments?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Hallo, ich brauche mal Input. Mit welchem Portal macht Ihr gute Erfahrungen, falls Ihr online Euer Equipment vermieten wollt?

Wir haben angefangen, mit GEARO zu arbeiten, wobei ich anhand der wenigen Bewertungen der Anbieter befürchte, dass sich die Arbeit kaum rentiert. Ansonsten macht Gearo keinen schlechten Eindruck, außer dass von meinem lahmen Büroanschluss das Hochladen von Fotos ewig dauert. Per Mail an meine Bürokraft brauchen die Bilder (5 Pix á 10 Megapixel) keine 2 Min, bei Gearo fünf Minuten pro Bild. Das muss aber nicht an denen liegen...

Wie auch immer: Wer einen Tipp hat, wo man mit gefragten Geräten erfolgreich vermieten kann, immer her damit!

Vielen Dank schonmal dafür!

Bitte aber keine Diskussion über das Für und Wider von Vermietung. Ich habe hier zuviel Equipment hier, und mit vernünftiger Versicherung sehe ich das gelassen. Und wenn eines von 50 Teilen mal über die Wupper geht, ist das auch ein Drama. Hauptsache versichert.



Jott
Beiträge: 22396

Re: Welches Portal zur Vermietung des eigenen Equipments?

Beitrag von Jott »

Du musst nur sicherstellen, dass deine Versicherung auch greift, wenn die Sachen vermietet sind. Das ist oft im Kleingedruckten ausgeschlossen.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Welches Portal zur Vermietung des eigenen Equipments?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Hi & danke für den Hinweis.

Da mache ich mir weniger Sorgen drum. Mir ist der Punkt natürlich bewußt, aber bei Gearo ist ein Versicherungssystem fest eingebaut. Bei meiner regulären Equipmentversicherung kann ich auch entsprechend erweitern. Wenn das richtig anläuft (wenn...), muss man sich eher Gedanken machen, ob man die Kohle nicht besser selbst bunkert. Ausserdem kennen wir ja alle Versicherungen. Wenn die mal was rausrücken sollen, winden die sich nach Herzenslust. Wobei ich da auch schon positive Erfahrungen gemacht habe. Sowohl Hausratversicherung als auch mein Betriebsinhaltsversicherung haben nach einem Einbruch in mein Büro anstandslos und unkompliziert reguliert. Aber bei zwei unverschuldeten Autounfällen musste ich klagen. Aber da bin ich ja auch nicht der Versicherungskunde, sondern "nur" der Geschädigte.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Welches Portal zur Vermietung des eigenen Equipments?

Beitrag von Drushba »

Gearo ist eigentlich ein Versicherungsmakler bzw. Versicherungslabel, denn Gearo verdient sein Geld mit dem pflichtmässigen Verkauf von Versicherungen, wenn Du leihen/verleihen willst. Also zumindest versichert ist das Equipment dadurch schon.)) Ich benutze Gearo zum Verleih von älterem Equipment, aber die Nachfrage ist nicht soo groß, als dass es sich wirklich lohnen würde. Bei trendy haben-will Cams sieht das sicher nochmal anders aus.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Welches Portal zur Vermietung des eigenen Equipments?

Beitrag von beiti »

pixelschubser2006 hat geschrieben: ↑Fr 14 Okt, 2022 13:06 Wir haben angefangen, mit GEARO zu arbeiten, wobei ich anhand der wenigen Bewertungen der Anbieter befürchte, dass sich die Arbeit kaum rentiert.
Das Vermieten von Videoequipment von Nutzer zu Nutzer ist ein kleiner Nischenmarkt. Das heißt: Wenig Angebot, wenig Nachfrage – und je weiter von den Ballungsräumen weg, desto schlimmer. Gearo dürfte dabei schon der "Marktführer" sein – wenn nicht gar ein Quasi-Monopolist. Normalerweise bin ich ja immer für Wettbewerb. Aber wenn es in diesem kleinen Markt außer Gearo noch weitere Anbieter gäbe, würde sich das Angebot nur noch stärker verstreuen.

Damit es sich mehr lohnt, müssten sich mehr Leute finden, die sich trauen, ihre Sachen anzubieten. Schwieriges Thema, wenn man mal erlebt hat, wie sorglos einige Leute mit geliehenem Zeug umgehen...
Ansonsten macht Gearo keinen schlechten Eindruck, außer dass von meinem lahmen Büroanschluss das Hochladen von Fotos ewig dauert. Per Mail an meine Bürokraft brauchen die Bilder (5 Pix á 10 Megapixel) keine 2 Min, bei Gearo fünf Minuten pro Bild. Das muss aber nicht an denen liegen...
Doch, das liegt an denen. Der Upoad wird immer nur so schnell sein wie der Server auf der Gegenseite. Da hilft es auch nicht, wenn man selber den neuesten Glasfaser-Hyperspeed-Zugang hat.
Wobei das Problem in deinem Fall leicht durch passendes Runterrechnen zu lösen ist, denn man muss für die Gearo-Webseite sicher keine 10-Megapixel-Bilder liefern.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von cantsin - Mi 19:13
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Mi 17:47
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Mi 16:39
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - Mi 16:33
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:44
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19