Was alles für Amateurfilmer so praktisch sein soll... tss..
Selbst an meinem Sony Ultraweitwinkel (12mm Vollformat), der nicht stabilisiert ist,
sieht man deutlich das Zittern im bild wenn ich ihn auf eine nicht stabilisierte Kamera stecke.
Es geht hier nicht ums wackeln sonder um zittern im Bild, dass es unscharf macht und den long-gop codec merh als nötig belastet.
Aber echte Profis drehen natürlich ausschließlich vom Stativ - besonders wenn sie schon seit 50 Jahren im Geschäft sind und fürs Regionalfernsehen arbeiten fällt mir das auf. So sehen die Beiträge dann auch aus - es wackelt nichts. :)
...
Nur leider bewegt sich auch nichts im Bild.
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Fr 25 Okt, 2019 00:01
Eine Sensorstabilisierung hat im professionellen Bereich nichts zu suchen. Das ist für Amateurfilmer praktisch, mehr aber nicht.
Und die Wärme des Sensors wird nach hinten abgeleitet, ein Filter davor ist für die Hitzentwicklung nahezu bedeutungslos.