slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

JVC GY-HC500 und 550 - Profi-Camcorder u.a. mit ProRES-Recording auf M.2-SSDs // IBC 2018

Beitrag von slashCAM »


JVC schafft es immer wieder mit höchst innovativen Kamera-Ideen auf den Markt zu kommen, die -zumindest in Europa- oft nur wenig gewürdigt werden. Vielleicht weil JVC hau...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
JVC GY-HC500 und 550 - Profi-Camcorder u.a. mit ProRES-Recording auf M.2-SSDs // IBC 2018



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: JVC GY-HC500 und 550 - Profi-Camcorder u.a. mit ProRES-Recording auf M.2-SSDs // IBC 2018

Beitrag von wolfgang »

Klingt eigentlich recht innovativ und gut, das direkte Rekording on ProRes auf M.2-SSDs. Und das in einem recht klassischem UHD-Henkelmann. Interessant.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Drushba
Beiträge: 2609

Re: JVC GY-HC500 und 550 - Profi-Camcorder u.a. mit ProRES-Recording auf M.2-SSDs // IBC 2018

Beitrag von Drushba »

Nicht schlecht... Werd ich mal testen. Vielleicht kommt ja auch bald ein Nachfolger der LM300?



rush
Beiträge: 15099

Re: JVC GY-HC500 und 550 - Profi-Camcorder u.a. mit ProRES-Recording auf M.2-SSDs // IBC 2018

Beitrag von rush »

In der Tat nicht unspannend und endlich mal wieder die oft geforderten und gewünschte Aufzeichnung von 10-bit 4:2:2-Signalen @ 4K mit bis 50/60p - und das in Verbindung mit einem 1" Sensor... ProRes und SSD Aufzeichnung scheinen das ganze on top abzurunden... und aufgrund des größeren Sensors, 20x vs 17x Zoom und günstigerer Speichermedien steht sie vermutlich in direkter Konkurrenz zur PXW-Z280 von Sony.

Schade das man dem offenbar für 2019 angekündigten 2/3" "Schulterpendent" GY-HC900 keine 4k-Gene mit auf den Weg geben wird...
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: JVC GY-HC500 und 550 - Profi-Camcorder u.a. mit ProRES-Recording auf M.2-SSDs // IBC 2018

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn man denn dann schon solche Schritte nach vorne geht,
warum spendiert man heutzutage diesen Camcordern nicht gleich eine Schulterplatte mit Rodaufnahme,
meinetwegen als quickrelease für mit oder ohne Betrieb.

ImGrunde weiß man doch nie so richtig wohin mit den Dingern.
Als Henkelmann ständig zu tief, vorm Augen voll wackelig und Amateurhaft und auf Schulter geht auch nicht.
Das da nicht ein Hersteller längst was gegen getan hat, so kann man sich das Geld für Zubehör doch auch direkt mit abgreifen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



WoWu
Beiträge: 14819

Re: JVC GY-HC500 und 550 - Profi-Camcorder u.a. mit ProRES-Recording auf M.2-SSDs // IBC 2018

Beitrag von WoWu »

Ja, das ist wohl wahr ...schade, dass sie nicht die 3 x 2/3“ aus der HC 900 bekommen hat.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: JVC GY-HC500 und 550 - Profi-Camcorder u.a. mit ProRES-Recording auf M.2-SSDs // IBC 2018

Beitrag von Sammy D »

slashCAM hat geschrieben: Di 11 Sep, 2018 13:15...
Die Kameras bieten zwei SDHC- / SDXC-Speichersteckplätze, jedoch gibt es für die höheren ProRES-Datenraten auch noch die Option der Aufzeichnung auf M.2 SSDs. Die bisher Verfügbaren Informationen hierzu sind noch etwas schwammig, jedoch deuten wir die japanische Übersetzung so, dass in der Kamera ein zusätzlicher M.2-Slot verbaut wurde. Da M.2-SSDs aus dem PC-Bereich ein fantastisches Verhältnis aus schnellem Speicher und großen verfügbaren Kapazitäten bei niedrigen Preisen bieten, ist dies eine tolle Idee. Gegenüber vergleichbarem CFast-Speicher (ab ca. 70 Cent/GB) kosten M.2-SSDs aktuell nur ca. ein Fünftel (ab 14 Cent/GB). Allerdings sind M.2 SSDs eigentlich nur für den internen Einbau in Laptops und PCs vorgesehen, weshalb JVC eigene Caddys unter dem Zubehör-Namen "KA-MC100" auf den Markt bringt. Wie gesagt, alles unter dem Vorbehalt, dass wir die japanische Pressemitteilung richtig verstanden haben. ...
So wie sich die japanische Pressemitteilung (und andere japanische News-Seiten) liest, steht ProRes nur fuer 4K 50/60p 422 10 bit zur Verfuegung. Dafuer gibts, wie richtig bemerkt, den SSD-Slot in der JVC mit einem separat erhaeltlichen Adapter.
4K 30/25p ist in H.264 und kann auf SD-Karten geschrieben werden.



marty_mc
Beiträge: 246

Re: JVC GY-HC500 und 550 - Profi-Camcorder u.a. mit ProRES-Recording auf M.2-SSDs // IBC 2018

Beitrag von marty_mc »

Schade, dass die Blende erst bei 2.8 anfängt. Wobei 2.8 schon ganz OK ist, wenn sich die Blende beim zoomen nicht sofort schließt.

Aber immerhin, interessante Kamera fürs schnelle drehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Magnetic - Mi 10:13
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 10:04
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43