slashGnR
Beiträge: 3

Tonwertkorrektur arbeitet nicht (korrkt) in Premiere Pro 2017 !?

Beitrag von slashGnR »

Anscheinend hat Premiere Pro 2017 Probleme wenn man die Towertkorrektur anwendet.

Nach dem Export sind die Werte leider doch so, als ob man die Korrektur gar nicht angewendet hätte?!
Speziell manche PSD-Charts machen mir Probleme. Hier brechen Lumawerte oft nach oben aus.
Der Videobegrenzer reduziert leider alle Werte und hat somit auch Einfluss auf Helligkeit und Farbe…
Laut Rückmeldung von zwei großen TV-Spot-Distributoren haben sich neuere Premiere-Versionen als etwas unzuverlässig erwiesen, was das Begrenzen von Luma-Spitzen angeht.
Aber ein Downgrade auf 2015 finde ich auch nicht akzeptabel!

Der Workflow etwas genauer:
Wir arbeiten mit DPX-Sequenzen. Darüber werden wechselnde PSD-Charts gesetzt. Manchmal sind die Lumawerte nun zu hoch.
Wenn ich auf diesen Part die Tonwertkorrektur (TWK) draufziehe, sehen die Lumascopes ok aus (gehen bis 255).
Für die Sender werden MXF-OP1a Files benötigt. Daher liefern wir nach Vorlage unseres Video-Distributors XDCAMHD 50 PAL 4:2:2 MXF Files an.
Wenn ich dann aber diese MXF-Files wieder in Premiere rein hole, fransen die Luma-Werte allerdings weit über 255 aus!
Und das ist anscheinend das Problem:
Vor dem Export sehen die Werte ok aus. Wenn ich das exportierte File aber nochmals checke, sind die Werte weit drüber.
Dh also dass die TWK nicht richtig arbeitet.
Oder?
 
Angeblich passierte das bei Premiere 2015 nicht. Aber downgraden kommt bei uns intern leider nicht in Frage.
  
Kann jemand weiterhelfen?
 
Vielen Dank.



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Tonwertkorrektur arbeitet nicht (korrkt) in Premiere Pro 2017 !?

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn das so ist, hab es jetzt nicht gechecked, dann nimm einfach ein anderes Tool, Curves z.B.

Edit: aber eigentlich sollten Grafiken schon beim Import auf die richtigen (Maximal-) Werte gesetzt werden



slashGnR
Beiträge: 3

Re: Tonwertkorrektur arbeitet nicht (korrkt) in Premiere Pro 2017 !?

Beitrag von slashGnR »

hm, das Problem ist: die Grafiken besten immer aus einem weißen Background und zwei halbtransparenten roten Quadraten die leicht versetzt übereinander liegen. Also ca 70% weiß.
Wegen den Transparenzen ändert sich dann auch sehr schnell die Farbe wenn man an den Kurvern herumdreht.
Gibt es in Photoshop nicht auch so etwas wie einen Begrenzer der alles über 255 kappt? ... ohne dass man es sieht.. ;-)
Aber stimmt, ich werde es mal so versuchen, dass ich die PSD-Dateien schon vor dem Import auf Maximalwerte setze.
Kenne mich da nicht so toll aus - bin daher sehr dankbar über Tipps.

Vielen Dank!



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Tonwertkorrektur arbeitet nicht (korrkt) in Premiere Pro 2017 !?

Beitrag von dienstag_01 »

Wie schon gesagt, normalerweise werden die Werte schon beim Import in die korrekte Luma Range gemapped.
Egal, man kann natürlich in Curves einen Punkt auf der Linie festlegen, unter dem nichts mehr verändert wird.

Anderer Gedanke: bist du sicher, dass du die exportierten Files wieder richtig importierst? Wie sieht es beim Schwarzwert aus? Es besteht ja auch die Möglichkeit, dass beim Re-Import eine Fehlinterpretation stattfindet.



slashGnR
Beiträge: 3

Re: Tonwertkorrektur arbeitet nicht (korrkt) in Premiere Pro 2017 !?

Beitrag von slashGnR »

zuerst zum Reimport: Das sollte passen. Ich ziehe das MFX einfach wieder in die Timeline... >> falscher Weg?
Allerdings bin ich erst auf das Problem aufmerksam geworden nachdem unser Videodistributor sich gemeldet hat, weil das MXF nicht deren Quality-Check überstanden hat (wegen den zu hohen Lumawerten).
Und die kennen sich gut aus und haben exakte Messtools. Von denen wurde mir auhc gesagt, dass es ein Premiere Pro 2017 Fehler sei...

vielleicht ist die "OK before import" Idee aber besser...
Kannst du mir erklären wie/wo man diesen Punkt setzt?

Besten Dank!



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Tonwertkorrektur arbeitet nicht (korrkt) in Premiere Pro 2017 !?

Beitrag von dienstag_01 »

Vielleicht ein Klick auf die Linie ;)
Kann sein, dass man vorher den Modus (innerhalb des Tools) wechseln muss.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Do 9:33
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von rudi - Do 9:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von cantsin - Do 8:40
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:53
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53