Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



scaling to UHD - ähnliche Entwicklung wie bei 3D?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
iasi
Beiträge: 29191

scaling to UHD - ähnliche Entwicklung wie bei 3D?

Beitrag von iasi »

Zitat eines Zitats:

While not exactly on topic, there is an interesting thing happening right now for content delivery. The studios are scaling all content to UHD for their HDR releases. e.g. Dolby Vision Mad Max is UHD even though it was shot on Alexa.

I asked a friend at another studio and she told me that marketing really wants to scale their titles to UHD because the other studios are doing it. They are going to run a series of tests.

The plus side is that the studio controls the quality of scaling to UHD and so it will be a consistent experience. The bad side is that scaling will improve and you have limited the quality of that release. A scaled image is harder to compress vs. a native UHD image. I wish they would just release them at the resolution they finished the content at.

Stacey Spears
Spears & Munsil HD Benchmark, 2nd Edition
Chief Color Scientist, SpectraCal


http://www.reduser.net/forum/showthread ... ng-the-pot

Nachdem 3D mittlerweile auch erst nachtäglich in 2D-Aufnahmen reingerechnet werden und z.B. Arri UHD aus den Alexa-Cams ausgibt, könnte es durchaus sein, dass sich auch "scaling to UHD" durchsetzen wird.
4k im Kino ist meist auch kein natives 4k.

Schon bei "Skyfall" hatte sich (scheinbar) gezeigt, dass ein gutes Scaling auch gute Resultate liefern kann.

Andererseits ist die Hardware mittlerweile mit 4k ja schon längst nicht mehr am Limit, weshalb natives 4k keine besondere Herausforderung mehr darstellt. Das sieht bei nativem 3D eben schon ganz anderes aus.

http://www.indiefilmhustle.com/4k/

Es ist auch bei Alex der Blick nur auf das Hier und Jetzt. Was er nicht bedenkt, ist die Entwicklung in den nächsten Jahren.
Soll denn der Film, den man mit enormen Aufwand produziert, nur die heutigen technischen Standards erfüllen? Dieser Aufwand ist doch nur zu einem sehr kleinen Teil von der 2k-4k-Frage bestimmt. Der wahre Aufwand besteht doch darin, eine große Zahl von talentierten Leuten zu gewinnen und für (möglichst lange Zeit) während der Aufnahmen zu versammeln.
8mm-Film war für das gute alte PAL-TV vielleicht noch ausreichend - heute ...
16mm-Film ...
HDV ...
...

Wer seinen Film heute in 4k produziert, hat eben ein Format, dessen Halbwertszeit länger ist, als das von 2k.
35mm-Film hat den Vorteil, dass er auch für höhere Auflösungen noch Potential bietet: Auch wenn das Negativ in 2k gescannt worden war, kann durch einen erneuten Scan höhere Auflösung erreicht werden.
Und um dem Argument vorzugreifen, dass 35mm keine 4k bieten würde: Die von Bild zu Bild wechselnde Kornstrutur ist etwas, das man bedenken muss - nur ein Einzelbild zu betrachten, greift zu kurz.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Do 9:33
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von rudi - Do 9:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von cantsin - Do 8:40
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:53
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53