Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Laufweg bei Schärfeziehvorrichtung erhöhen? (Follow Focus)



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
DerKaterKatz
Beiträge: 10

Laufweg bei Schärfeziehvorrichtung erhöhen? (Follow Focus)

Beitrag von DerKaterKatz »

Hallo an alle hier,

ich habe einen programmierbaren Motor-Stativkopf, der zusätzlich als dritte Achse auch einen weiteren Motor ansteuern kann (neben dem für horizontale und vertikale Schwenks). Bei mir steuert er die Schärfe.

Im Prinzip sieht das so aus: Auf dem Motor sitzt eine Schnecke, die ein kleines Zahnrad dreht, dass wiederum den auf das Objektiv befestigte Zahnradband dreht. Soweit so gut.

Mein Problem ist nun aber, dass das System so viel zu ungenau ist. Ich habe überwiegend moderne Objektive, bei denen der Drehweg von Nah und Unendlich in der Regel maximal 90 Grad betragen - da in der Regel aber eher zwischen ein paar Meter hin und her fokussiert wird (zumindest mache ich dass so), wird der Drehweg so extrem kurz, dass der Schrittmotor einfach nicht genau genug arbeiten kann.

Da Motor und Objektiv gegeben sind, kann ich nur noch an der Übersetzung irgendetwas machen. Meine Idee ist, einen sehr großen Zahnkranz an das Objektiv anzubringen, um so den Laufweg zu vergrößern und das Gewicht des Spiels so zu minimieren. Allerdings finde ich keine großen Zahnkränze im Netz, die meisten liegen direkt am Objektiv auf und sind nur ein paar Millimeter dick. Ich hätte aber gerne ein paar Zentimeter zwischen Objektiv und Kranz, damit so der Umfang des ganzes Systems entsprechend größer wird.

Wisst Ihr eine Lösung für mich? Ich schnalle auch gern ein weiteres Zahnrad in das System, Hauptsache der Schrittmotor muss sich öfter drehen, um eine Schärfefahrt zu realisieren.

Noch eine Anmerkung: Ich nutze das System so, um Zeitraffer zu erstellen. Deshalb gibt es eigentlich keine andere Lösung, als das Computergesteuert zu machen, da ich von Hand sowas nicht fahren kann. Abblenden kommt für mich so nicht in Frage (ich möchte mit Offenblende arbeiten, ansonsten ist das Bild nicht so, wie ich es gerne hätte. Das bedeutet bei mir: Blende 1.4 bis 1.8).

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

Viele Grüße



Jott
Beiträge: 22720

Re: Laufweg bei Schärfeziehvorrichtung erhöhen? (Follow Focus)

Beitrag von Jott »

Einfach ein anderes Objektiv mit weiterem Verstellweg nehmen ist keine Option? Samyang vielleicht?



DerKaterKatz
Beiträge: 10

Re: Laufweg bei Schärfeziehvorrichtung erhöhen? (Follow Focus)

Beitrag von DerKaterKatz »

Nein, nicht wirklich. Einerseits empfinde ich es als Geldverschwendung, hunderte von Euro für etwas auszugeben, dass sich vielleicht auch mit Abstandshalter lösen ließe, andererseits habe ich ein Problem mit der Abbildungsqualität dieser Videoobjektive. Beim Filmen mag das in Ordnung sein, aber bei Zeitraffern mit der D810, bei der ich die volle Auflösung der Kamera nutze, sieht man einfach die Unterschiede.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige mit so einem Problem bin. Dafür muss es doch eine Lösung geben? Die neuen Objektive haben ja alle einen ähnlich kurzen Fokussierweg :/



rush
Beiträge: 15028

Re: Laufweg bei Schärfeziehvorrichtung erhöhen? (Follow Focus)

Beitrag von rush »

Die Frage ist doch: was erwartest du? ;-) Die modernen Fotooptiken sind eben auf einen flotten Autofokus getrimmt, ergo haben sie in der Regel sehr kurze Fokuswege um dies erreichen zu können.

Nikon Altglas oder Samyangs/Walimexe sind vermutlich noch die günstigste Wahl, und letztere oft gar besser als ihr Ruf.
keep ya head up



DerKaterKatz
Beiträge: 10

Re: Laufweg bei Schärfeziehvorrichtung erhöhen? (Follow Focus)

Beitrag von DerKaterKatz »

Dass die Objektive von Haus aus auf schnelle AF getrimmt sind, ist ja völlig okay - ich suche nur nach einer Möglichkeit, den Fokusmotor länger laufen zu lassen, damit die Fokussierung insgesamt genauer wird, wenn ich sie bei Zeitrafferaufnahmen steuere.

Ich habe mal zum experimentieren ein paar Legosteine zwischen zwei Zahnriemen gesteckt, um so den Durchmesser zu erhöhen. Bei den Sigma Art-Objektiven hat das bei Blende 1.4 dazu geführt, dass die Fokussierung wesentlich genauer steuerbar wurde.

Dazu muss es doch eine komfortablere Lösung geben. Ich könnte mir auch eine Übersetzung über zwischengeschaltete Zahnräder oder eine Kette vorstellen, nur weiß ich nicht, wie das ganze aussehen muss, um z.B. eine vierfache Übersetzung zu erreichen.

Es geht hier, wie gesagt, nur darum, dass ich meine Objektive für Zeitraffer optimal nutzen kann.



DerKaterKatz
Beiträge: 10

Re: Laufweg bei Schärfeziehvorrichtung erhöhen? (Follow Focus)

Beitrag von DerKaterKatz »

Hier, sowas in der Richtung suche ich, nur habe ich dafür bisher keinen deutschen Händler gefunden.

http://www.bhphotovideo.com/c/product/8 ... _Ring.html

(Durch die Schrauben kann der Durchmesser des Zahnkranzes verstellt werden. Das wäre jetzt nicht unbedingt meine Lieblingslösung, aber sowas in der Art)



rush
Beiträge: 15028

Re: Laufweg bei Schärfeziehvorrichtung erhöhen? (Follow Focus)

Beitrag von rush »

das sind einfache Lensgears, gibt es auch in der Bucht für kleines Geld von verschiedenen Anbietern.
keep ya head up



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Laufweg bei Schärfeziehvorrichtung erhöhen? (Follow Focus)

Beitrag von Sammy D »



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Laufweg bei Schärfeziehvorrichtung erhöhen? (Follow Focus)

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Es gibt Schrittmotore mit integriertem Getriebe. Viel Spaß beim Aussuchen der richtigen Größe, Untersetzung, Spannung usw ...

https://www.google.at/search?q=getriebe ... Ggod-P8HfQ


Grüße,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Do 9:33
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von rudi - Do 9:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von cantsin - Do 8:40
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:53
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53