Kameras Allgemein Forum



Sony PXW-FS7 Blendenfunktion fällt völlig aus - benötige dringende Hilfe



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
daysleeper
Beiträge: 5

Sony PXW-FS7 Blendenfunktion fällt völlig aus - benötige dringende Hilfe

Beitrag von daysleeper »

Hallo zusammen,

im Rahmen eines Auftrags für einen Industriefilm im Bereich der Metalherstellung befinden ich mich gerade auf einer Auslandsreise in Saudi Arabien.
Im Gepäck, die erst letzte Woche erhaltene Sony FS7 welche in der Kombination Metabones Speedbooster und Canon Fotooptiken (24-70 und 70-200) von mir genutzt wird.
Die Kamera war bisher 5 Tage im Einsatz und hat ca 6h in 1080p59,95 aufgenommen.
Die Rahmenbedingungen für die Kamera sind hier sehr hart. Das heißt es gibt zum Teil sehr hohe Temperturen bis ca 48 Grad Celsius. Zudem kommt auch eine sehr hoch Luftfeuchtigkeit die durch Wasserkühlungen der Metalanlagen entsteht.

Heute zeigte sich folgendes Problem:
Die Kamera läuft zum Teil sehr lange (ohne Aufnahme) da ich beim Filmen von Produktionsprozessen häufig auf verschiedene Abläufe warten muß die dann plötzlich passieren.
Wenn ich dann nach dem filmen einer Übersicht mit der 24-70er einen Objektivwechsel vornehmen muss um ein Detail zu filmen (Kamera ist dann meist aus) und die 70-200er drauf schraube, liefert die Kamera beim wieder anschalten keine Blendenfunktion mehr.
Das heißt dort wo im Display bisher der Blendenwert stand ist nun nichts mehr und auch über das Blendenrad an Kamera oder Griff zeigt sich keine Wirkung.
Auch wenn ich dann sofort wieder auf die 24-70er zurück wechsle ist die Blendenfunktion immernoch nicht wieder da.
Das einzige was bisher wirklich geholfen hat war die Kamera in einen klimatisierten Raum zu bringen und sie abkühlen zu lassen.

Kennt jemand diesen Fehler? Und kann mir jemand sagen wie ich ihn evtl. umgehen kann?

Wäre sehr enttäuscht wenn die Kamera diese Bedingungen nicht vertragen kann da ich die Erfahrung gemacht habe das eine Canon 5DIII oder eine Panasonic HPX500 (beides frühere workflows) dies verkraften.

Wäre über schnellen Rat sehr dankbar da ich hier vor Ort so nur sehr eingeschränkt arbeiten kann.



Jott
Beiträge: 22719

Re: Sony PXW-FS7 Blendenfunktion fällt völlig aus - benötige dringende Hilf

Beitrag von Jott »

Kann doch auch am "Fremdkörper" Metabones liegen? Kontaktprobleme? Im Notfall würde ich den mal vergessen und in einem großen Fotoladen oder Sony-Store (in den großen Malls) ein paar direkt angesteuerte E-Mount-Optiken kaufen. Kannst du ja wieder abstoßen, der "Verlust" wäre garantiert schmerzloser als eine vergeigte Produktion.

Good luck!

Achtung: das eigentlich verlockende 18-105 muss elektronisch korrigiert werden - das geht bei der FS7 nur in HD, aber nicht in UHD/4K. Ohne Korrektur brutale Kissenverzeichnung.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Sony PXW-FS7 Blendenfunktion fällt völlig aus - benötige dringende Hilf

Beitrag von r.p.television »

Ich tippe auch schwer auf den Metabones.
Ich habe eine FS700 und einen Metabones.
Machmal hängt sich dieser auf und wie bei Dir wird kein Blendenwert mehr übertragen und es erscheinen nur Striche anstatt eines Belndenwertes im Display.
Meine Lösung. Kamera kurz aussschalten, wieder anschalten. Meist geht es dann wieder. Wenn nicht drücke ich die Entriegelung am Mount Speedbooster zur Kamera und drehe den Adapter leicht. Dann wieder zurück. Dann hört man regelrecht ein Klicken und sofort erscheint wieder der Blendenwert der vormals eingestellt war. All das mache ich im eingeschalteten Zustand (obwohl das normalerweise eher nicht anzuraten ist, führt aber in meinem Fall dann immer zur Abhilfe des Problems). Aber ohne Gewähr.

Dieser Fehler trat übrigens bei zwei unterschiedlichen Adaptern (einmal Smart Adapter und einmal Speedbooster) erst auf nach dem ich daran einmalig ein Tamron Objektiv daran verwendet habe. Mein Verdacht ist dass irgendwas an den Tamron-Objektiven die Kontakte oder die Elektronik der Metabones Adapter zerschiesst. Vielleicht war das bei Dir ja auch der Fall (auch wenn Du was von Canon-Optiken schreibst).
Ich verwende daher keine Tamron-Optiken mehr, zumal diese ohnehin mechanisch eine Katastrophe sind.



daysleeper
Beiträge: 5

Re: Sony PXW-FS7 Blendenfunktion fällt völlig aus - benötige dringende Hilf

Beitrag von daysleeper »

Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Antworten.
Also: Optiken kaufen ist gerade keine Option da ich mich mitten in der Wüste befinde und die nächste größere Stadt/Siedlung mehr als 2 h Fahrstunden entfernt ist.
Vorallem glaube ich auch nicht das diese Stadt dann über die entsprechenden Ausrüstungsläden verfügt.Mal abgesehn davon das es einfach die Zeitplanung nicht her gibt dort hin zu fahren und evtl. mit leere Händen wieder zu kommen.

Der Metabones ist grundsätzlich auch mein Verdacht oder zumindest die Kombination mit den Canonlinsen. Habe auch wirklich alles in Sachen lösen von Optik oder Adapter schon probiert. Angefangen vom einfachen neu einrasten bis zum säubern der Kontake im ausgeschalteten oder eingeschalteten Zustand.Hat aber alles keine Veränderung gebracht.
Kenne grundsätzlich diesen Workflow (Metabones+Canonlinsen) von der Fs100 her aber dort trat der Fehler nie auf.
Vielleicht fällt ja jemanden noch was ein?
So lange versuche ich die Kamera kühl zu halten und weniger die Optiken zu wechseln.



KingCerberus
Beiträge: 7

Re: Sony PXW-FS7 Blendenfunktion fällt völlig aus - benötige dringende Hilf

Beitrag von KingCerberus »

Hast du mal kontrolliert ob du die neuste Firmware drauf hast?

http://www.metabones.com/article/of/EF- ... rmware_Win

Laut Protokoll:
"Fixed EF70-200/2.8L IS II USM's IS on/off switch intermittently inoperative issue."



daysleeper
Beiträge: 5

Re: Sony PXW-FS7 Blendenfunktion fällt völlig aus - benötige dringende Hilf

Beitrag von daysleeper »

Nee leider noch nicht.
Weiß auch nicht ob ich mich da hier vor Ort dran traue.

Hab jetzt heute herausgefunden das nach dem 3. oder 4. mal aufsetzen der Optik die Blende wieder läuft.
Is gerade nicht optimal aber geht.

Werd das mit der Fimware in Deutschland checken wenn ich keinen Produktionsdruck und mehr Zeit dafür habe.

Aber vielen Dank für den hilfreichen Tip.
Wär ich jetzt nicht drauf gekommen.



Eric
Beiträge: 44

Re: Sony PXW-FS7 Blendenfunktion fällt völlig aus - benötige dringende Hilf

Beitrag von Eric »

Hi Daysleeper,

ich hoffe du bist gut wieder zu Hause angekommen.

Wie lief's denn noch mit deiner Fs7 und dem Adapter? Konntest du das Problem lösen und hast du mal beim Sonysupport nachgefragt?

Grüße aus Leipzig,
Eric.



daysleeper
Beiträge: 5

Re: Sony PXW-FS7 Blendenfunktion fällt völlig aus - benötige dringende Hilf

Beitrag von daysleeper »

Moin zusammen,

hab die Reise gut überstanden und auch einige sehr ansprechende Bilder in 1080p59,94 und 4k geschossen.

Zur Problematik der fehlenden Blenden hat sich bisher folgendes ergeben:
Hab nach der Reise eine Objektivstütze besorgen lassen die, wenn man die Kamera ausschaltet beim Objektivwechsel, den Fehler zu 95% behebt.
Die restlichen 5% behebe ich durch mehrfaches ein- und ausschalten.
Nervig ist allerdings das man damit schon bis zu ca 2 min beschäftigt ist.

Weiterhin hat sich bei einer kürzlichen Schulung zu den verschiedenen Workflows der FS7 folgendes Problem gezeigt:
Einer der elektronischen Verbindungspins zwischen Kamera und Objektiv scheint fest zu hängen. Das heißt wenn die Optik gelöst wird schieben sich alle bis auf einen leicht heraus.
Hab dann direkt unseren Anbieter gefragt (bei dem auch die Schulung statt fand) und die haben mir berichtet das es ein bekanntes Problem zwischen Sony und Metabones gibt.
Diese Problem aüßert sich durch Beschädigungen an den Pins die aufgrund von Spannungsspitzen zum Teil richtig am Kameragehäuse fest schweißen .
Dieser Fehler hat sich meine Meinung nach, erst nach der Saudi-Arabienreise eingestellt da ich vor Ort alle verbindungstechnischen Eventualitäten gecheckt hatte.
Bisher hat sich auch noch kein daraus resultierender Fehler an der Optik gezeigt. Werd die Kamera aber baldmöglichst zu Sony einschicken um ihn beheben zu lassen.

Alles in allem läuft das Ding also.
Man muß sich halt nur im klaren sein das dieser gewählte workflow nur eine behelfsmäßige Lösung ist, die Sony F4 Optik zu umgehen und dabei nicht bettelarm zu werden.

Grüße
Olli
Zuletzt geändert von daysleeper am Di 18 Aug, 2015 11:40, insgesamt 1-mal geändert.



daysleeper
Beiträge: 5

Re: Sony PXW-FS7 Blendenfunktion fällt völlig aus - benötige dringende Hilf

Beitrag von daysleeper »

P.S. Hatte auch hier gecheckt ob auf dem Metabones die aktuelle Fimeware drauf war und dem war so. Also lag es zumindest nicht daran.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Do 3:55
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Do 2:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:53
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22