sottofellini hat geschrieben:...dass nun noch mehr verwackelter Schrott gepimpt wird...
Es geht doch nicht nur ums Entwackeln, sondern um die Technik dahinter. Und die besteht darin, dass Software Videos auf der Basis von Videoaufnahmen erstellt. Und da sind dann auch Szenen dabei, die aus einem Blickwinkel zu sehen sind, den die Kamera nie eingenommen hat.
Ich könnte mir vorstellen, dass es in ein paar Jahren keine Video
bearbeitung mehr gibt, sondern nur noch Video
verarbeitung.
Soll heißen: Bei der Videoverarbeitung bekommt der Filmemacher gar keine Videoaufnahmen mehr zu sehen, sondern nur noch bewegte Bilder, die der Computer auf der Basis der Aufzeichnungen errechnet.
Damit fällt dann der gesamte Bereich Compositing weg und junge Leute werden darüber schmunzeln, dass wir alten Säcke früher mal mit dem Greenscreen hantiert haben.
Motion-Capturing und 3D-Kameras mit zwei Optiken werden dann ebenso überflüssig sein wie aufwendiges Ausleuchten eines Sets. Macht dann alles der Computer.
Hört sich nach Science Fiction an, aber bitte bedenken:
Es ist gerade mal 30 Jahre her, dass mit dem Commodore 64 der erste brauchbare Computer in die Haushalte einzog (brauchbar wegen seiner 1 MHz-CPU und seiner riesigen 64
Kilobyte RAM).
Und als ich mir vor 15 Jahren meine erste Digitalkamera gekauft hatte, haben Leute noch darüber gestaunt, dass man die Aufnahmen sofort auf einem Display ansehen konnte.
In 15 Jahren wird die Videowelt eine andere sein. Lassen wir uns überraschen.