Bildlauf
Beiträge: 1057

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von Bildlauf »



Den Twingo finde ich wiederum als einziges sympathisch, weil das etwas humormäßig wirkt. Aber ansonsten das Video.... nunja.

Gerade was diese street/gangster Rapper betrifft, das ist alles nicht mehr auszuhalten. Musikalisch und was die für Videos wollen.
Die Musikvideos erzählen halt fast nie eine Geschichte, sondern es geht nur darum in die Kamera zu flexen und geil zu wirken.
Dann immer diese gekauften Beats im Internet und der Habitus. Ich kanns nicht mehr ertragen.



Bildlauf
Beiträge: 1057

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von Bildlauf »

roki100 hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 23:53
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 22:35
Gas geben? Wohin denn so schnell?

Ja genau @DarthSchneider, erläutere das mal, würde mich auch mal interessieren.

Ich denke generell jeder Hersteller muss gas geben, nicht nur um sich untereinander zu battlen, sondern um sich vor allem dauerhaft stark vom Smartphone abgrenzen zu können.

Panasonic hat glaube ich mehr ein "Imageproblem" als technische Probleme. Mit "Imageproblem" meine ich natürlich kein "Bildproblem" :-)
Ich glaube immer noch, daß diese Kameras S5(IIX) wirklich mehr fürs Geld geben als vergleichbare Kameras, die auch teuerer sind.
Komme gerade vom Konzert und sichte die Aufnahmen, bin jedes mal wirklich neu begeistert hinsichtlich verschiedenster Aspekte. Vielleicht passt sie auch einfach nur gut zu mir, die S5II.

Ich muss ja Panasonic gar nicht schützen, ich habe ja jetzt auch zusätzlich eine Alfa 7IV, also ich bin ja markenoffen. Ich kaufe das was ich brauche, nicht das wo ich meine eine Markentreue praktizieren zu müssen. Aber Du haust jetzt wieder auf Panasonic drauf und man fragt sich halt warum. Wenn sie insbesondere Gas geben müssen, dann müssten sie dies tun hinsichtlich marketing/Image, aber ich denke nicht wegen der Technik primär. Vielleicht meinst Du das ja auch?

Allerdings steht die alfa7IV samt Sigma 24-70 2.8 hier noch original verpackt, weil ich noch nicht zum Testen gekommen bin. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt!
Mit Sicherheit ist das eine ziemlich gute Kamera und ich hoffe, daß sich beide Systeme sehr gut ergänzen.



roki100
Beiträge: 15830

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von roki100 »

Panasonic hat doch erst ne neue X Kamera rausgebracht, mit BRAW und PPRAW extern und ProRes intern/extern-SSD-für Profis die auf alten Möhren schneiden ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20054

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
Ich haue nirgend wo drauf, aber bleibe einfach realistisch, versuche es zumindest.
Imageproblem hin oder her, die Panasonic Kameras sind toll, keine Frage.

Aber verglichen mit Sony, Nikon und Canon verkaufen sie halt nur sehr wenige.
Darum muss Panasonic Gas geben, Fuji und OM übrigens auch…
Die bauen ja auch schöne Kameras.
Der Markt wird inzwischen dank den Smartphones immer noch härter.
Zu erläutern gibt es da sonst nix.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 17 Jun, 2023 06:03, insgesamt 3-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 17 Jun, 2023 00:27 sondern es geht nur darum in die Kamera zu flexen und geil zu wirken.
Dann immer diese gekauften Beats im Internet und der Habitus. Ich kanns nicht mehr ertragen.
ja, ich denke daß ein Genre, das von maximal austauschbarer und generischer "Musik" lebt, quasi automatisch maximal generische Abziehbild Videos (bis hin zur eignen Karikatur) dazu generiert. Sagt wohl aber auch viel über den entsprechenden Markt dazu aus.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4491

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von -paleface- »

Hatte die Tage Eva 1 Material im Schnitt.
Hat mir richtig gut gefallen.
Wie GH6 Material nur viel sauberer und fast frei von Noise.
+ S35 Look ohne Speedbooster.

Schade das es nie eine Eva 2 gab.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 20054

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von Darth Schneider »

Blöderweise genau die Kamerasparte die Panasonic inzwischen völlig aufgegeben hat.
Sehr gute Camcorder, noch dazu mit 35mm Sensor und Wechselmount.
Finde ich persönlich sehr schade.

Wie cool wäre eine zusätzliche Version der S5 Mark 2 oder einer Gh6 in einem echtem erwachsenen Camcorder Body, wie die Eva…?
Es gibt aber inzwischen schon die FX6/9, und die beiden Ursas.
Panasonic hat den Trend einfach verschlafen, den Zug verpasst.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 15830

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von roki100 »

Camcorder? Ich bin froh nur so nen kleine Body zu haben und wenn man mehr braucht, dann kann man ja riggen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20054

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Und was genau hast du von dem kleinen Body, zumindest wenn du nur filmst ?
Keine internen ND Filter, no XLR Audio Anschlüsse, zu kleiner Screen und Sucher, keine Möglichkeit eine grössere Batterie ran zu hängen, nur ein Stativ Schraubgewinde, Einschränkungen bei der internen Aufnahme…

Ich finde beides wäre eigentlich optimal, ein Foto und ein Camcorder Body, dann hat man die Auswahl.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: So 18 Jun, 2023 05:23

Ich finde beides wäre eigentlich optimal, ein Foto und ein Camcorder Body, dann hat man die Auswahl.


Ja, zunächst einmal würde ich Foto und Video völlig trennen, dann muß man sich schon mal bedeutend weniger Gedanken machen.
Diese ganze Hybrid-Wollmilchsau Nummer führt unweigerlich immer zu faulen Kompromissen.
Das ist als wenn ich einen Ferrari will, mit dem ich nach dem Rennen, auch noch schnell mal ein Feld pflügen kann.
Sowas kann nur schief gehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 15830

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 18 Jun, 2023 05:23 @roki
Und was genau hast du von dem kleinen Body, zumindest wenn du nur filmst ?
man kann mit dem kleinen Body sehr gut Filmen. Weiterer Vorteil, passt auch auf kleinen Gimbal...
Keine internen ND Filter, no XLR Audio Anschlüsse, zu kleiner Screen und Sucher, keine Möglichkeit eine grössere Batterie ran zu hängen, nur ein Stativ Schraubgewinde, Einschränkungen bei der internen Aufnahme…
und wenn man mehr braucht, dann kann man den Body riggen, mit alles drum, VariND ...Screen und (RAW) Recoder.
Ich finde beides wäre eigentlich optimal, ein Foto und ein Camcorder Body, dann hat man die Auswahl.
Jetzt hast Du alles in einem: https://www.slashcam.de/artikel/Editori ... eise-.html
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 18 Jun, 2023 08:04, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 20054

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von Darth Schneider »

Darum wäre beides doch besser.
Den kleinen Body für Fotos und den Gimbal, den grossen Body für alles andere und nur zum filmen.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 15830

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 18 Jun, 2023 08:03 Den kleinen Body für Fotos und den Gimbal, den grossen Body für alles andere und nur zum filmen.
zB S1R für Fotografie, S5II(x) zum Filmen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20054

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von Darth Schneider »

Für mich dann aber lieber im Camcorder Body mit ND, 5 Zoll Screen schon dran und internem RAW Rec.;)
Gruss Boris



rush
Beiträge: 14109

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 18 Jun, 2023 07:48 Diese ganze Hybrid-Wollmilchsau Nummer führt unweigerlich immer zu faulen Kompromissen.
Kann ich nicht nachvollziehen diese recht starre Ansicht.

Es kommt doch eher auf unterstützte Protokolle, Steuerungsmöglichkeiten und Software/GUI an...

Es wird einfach häufig ausgeblendet das die Technik heute enorm vorangeschritten ist und der Unterschied zwischen Bewegt&Standbild technisch nur noch marginal ist und sehr wohl in einem Body vereinbar ist.

Das Beispiel der A7s III zeigte das doch bereits ganz gut seinerzeit - Sony verbaute nahezu identische Technik in einem etwas größeren Gehäuse als FX6. Es geht also primär um Ergonomie - die aber wie so oft - auch als subjektiv zu betrachten ist.
Das fand ich eigentlich einen guten Ansatz... Wer mehr Knöpfe und Regler benötigt kann zur FX6 greifen - andere wiederum bekommen nahezu das gleiche Paket in kompakter Form als filmende Alpha.

Eine Alpha 1 wiederum bietet gute Videofähigkeiten und ist eine tolle Fotomaschine - es fehlt primär ein interner ND - wobei Du solche Funktionen an einem dickeren Body ja scheinbar eh ungern nutzt und lieber via Kompendium ND filterst - einfach weil Du es so gewohnt bist.

Und genau das ist der Punkt... Alles was irgendwie Neu und anders ist wird erstmal als "minimi" und Spielerei von einigen hier angesehen. Wenn du jedoch einen Operator hast der mit dieser Art der Kamera "groß" geworden ist und täglich damit arbeitet - wird der das nachvollziehbarerweise anders einschätzen.

Ich könnte mir sogar vorstellen das gar Blackmagic eines Tages ein "hybrides" Modell in den Markt bringt- die Rumors in Richtung L Mount würden diesen Weg zumindest ebnen. Vielleicht bleiben sie aber auch Ihrem Cine only Ansatz treu - man wird sehen.

Ich mag den hybriden Ansatz - insbesondere für private/semiprofessionelle Zwecke in denen man eben nicht im großen Team am Set rumsteht - dafür aber individuell mit nur einer Kamera zwischen Video&Fotowelt switchen kann. Und das tue ich ja nicht erst seit DSLMs in der Form - auch mit klassischen DSLRs seinerzeit konnte man hybrid arbeiten - nur eben noch viel komplizierter da es keine dedizierten und getrennten Modi gab und Video oft stiefmütterlich integriert wurde.

So angenehm und komfortabel eine Ursa Mini Pro bspw. auch von Handling her sein mag - mir wäre sie für viele Zwecke bereits viel zu groß um sie Mal spontan mitzunehmen.

Man darf hier also nicht alles vermengen... Der Profi am Spielfilm/Serial Drama Set wird ja auch kaum gezwungen eine kleine hybride Kamera einzupacken - aber dieser Anwenderkreis ist und bleibt ja eher ein relativ kleiner verglichen mit den Hobbyisten/Semi Pros und Einzelkämpfern...

Eine S5IIx in einem größeren Gehäuse ala Eva1 wäre aber gewiss auch ein schönes Zeichen Seitens Panasonic in Richtung Pro User. Aber aus dem Bereich scheint Panasonic sich ja Schritt für Schritt herauszunehmen.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: So 18 Jun, 2023 08:49

Eine Alpha 1 wiederum bietet gute Videofähigkeiten und ist eine tolle Fotomaschine - es fehlt primär ein interner ND - wobei Du solche Funktionen an einem dickeren Body ja scheinbar eh ungern nutzt und lieber via Kompendium ND filterst - einfach weil Du es so gewohnt bist.

Und genau das ist der Punkt... Alles was irgendwie Neu und anders ist wird erstmal als "minimi" und Spielerei von einigen hier angesehen. Wenn du jedoch einen Operator hast der mit dieser Art der Kamera "groß" geworden ist und täglich damit arbeitet - wird der das nachvollziehbarerweise anders einschätzen.
Das hat nix mit Gewohnheit zu tun, sondern damit daß mir die Abstufungen der internen NDs zu grob sind um so präzise Arbeiten zu können wie ich es will.

Was mich zu deiner - hier immer wieder zur Schau gestellten - ständigen Angst irgendwie als altmodisch/ewig gestrig und nicht "modern" zu gelten bringt.

Als jemand, der immer schon die aller neuesten technischen Möglichkeiten - meistens lange vor allen andren - adaptiert und genutzt hat (wenn sie tatsächlich nutzbringend waren, und nicht nur weil sie irgendwie "neu und modern" waren) - oft sogar schon im Betastadium oder mit Prototypen, teile ich deine Ängste nicht, und bin deshalb viel freier in der Wahl meiner Waffen.

Und ganz ehrlich - wenn ich ne Kamera mit internem stufenlosen ND hätte, wären die NDs vor der Optik das erste was aus dem Fenster gehen würde.

Für dieses "alter weißer Mann hat Angst vor neuer Technik, und kann sich nicht mehr umstellen" Geschwätz bin ich also die völlig falsche Adresse.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14109

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von rush »

Aber genau jenen elektronischen ND hat Sony doch bereits seit einigen Jahren im Portfolio... Es wäre wahrscheinlich machbar ihn auch in ein kleineres Hybridmodell zu implementieren - wenn auch vermutlich auf Kosten des Bildstabilisators. Auf diesen wiederum könnten einige gewiss verzichten - zumal viele native Sony Gläser einen eigenen OIS mitbringen.

Wenn du der falsche Addresat bist: umso besser. Dann stelle diese Hybridmodelle doch aber auch nicht jedesmal als sinnlose Entwicklungen und faule Kompromisse ab - was erhoffst Du dir dadurch?
Und ich erinnere mich noch gut daran das Du dies vor wenigen Jahren anders gesehen und belächelt hast als erste interne ND Lösungen in den Markt kamen, gern auch mit der Spitze das wäre ein "Brodcast Only Relikt" und sich nicht durchsetzen....Zeiten ändern sich ;-)

Box Kameras etwa sind doch auch sehr speziell und es gibt Nutzer die damit etwas anfangen können und gern riggen oder sie im Gimbal sehen und andere die damit mangels Tasten/Displays etc weniger anfangen können.

Hybride haben in meinen Augen klar Ihre Berechtigung verdient und werden so schnell nicht mehr wegzudenken sein. Jedes iPhone/Smartphone ist eine Hybridkamera und befindet sich in fast jeder Hosentasche... So falsch kann diese Entwicklung also gar nicht sein beide Welten weiter zu vereinen.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: So 18 Jun, 2023 09:58

Wenn du der falsche Addresat bist: umso besser. Dann stelle diese Hybridmodelle doch aber auch nicht jedesmal als sinnlose Entwicklungen und faule Kompromisse ab - was erhoffst Du dir dadurch?
"Erhoffen"?

Gar nix - ich hab kein Pferd in diesem Rennen, und es ist mir völlig wumpe wer welche Kamera benutzt.
Das heißt aber nicht, daß ich keine Meinung haben darf, wenn mich jemand fragt.
Und meiner Meinung nach sind Schweizertaschenmesser-Kameras halt immer ein Kompromiss, und ich mag keine Kompromisse, sondern bevorzuge 100% Lösungen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von pillepalle »

rush hat geschrieben: So 18 Jun, 2023 09:58 Hybride haben in meinen Augen klar Ihre Berechtigung verdient und werden so schnell nicht mehr wegzudenken sein. Jedes iPhone/Smartphone ist eine Hybridkamera und befindet sich in fast jeder Hosentasche... So falsch kann diese Entwicklung also gar nicht sein beide Welten weiter zu vereinen.
Natürlich. Für den Massenmarkt ist das auch so. Es wird aber auch immer Leute geben die ein spezielles Werkzeug haben wollen, das nur eine Sache gut macht. Die suchen eben nicht das Schweitzer-Messer, das nebenbei auch noch Fotografieren, oder EMails versenden kann. Ich formuliere das extra so damit sich niemand auf den Schlips getreten fühlt :) Jeder sieht eben immer nur durch die eigene Brille und meist ist für jeden das eigene System natürlich auch am besten, sonst hätte er sich vermutlich auch nicht dafür entschieden.

Und das ist scheinbar wichtig immer wieder zu betonen und zieht sich durch alle Bereiche. Wer käme z.B. bei Computern schon auf die Idee zu sagen, dass es mehrere gute Betriebssysteme gibt, die unterschiedliche Vor- und Nachteile haben :)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



rush
Beiträge: 14109

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von rush »

Ich arbeite auch mit unterschiedlichen Systemen - mache aber deswegen noch lange keine Cine Kameras madig ;-)

Ich finde es nur schwierig hybride Modelle als Sackgassen oder faule Kompromisse zu titulieren. Das ganze ist eben use-case abhängig und die Bandbreite erweitert sich mit den hybriden Modellen doch ungemein. Kann man kritisch sehen - muss man aber nicht.

Hier kommen eben professionelle Nutzer wie Semi Pros und Hobbyisten zusammen.

Das man am Set eine andere Kamera nutzt als außerhalb dieser gesetteten Umgebung ist doch nur naheliegend.
Wer in den Urlaub gern eine große Ursa neben der Leica mitschleppt kann dies gerne tun - alternativ wählt man halt eine Pocket oder ein hybrides Modell. Alles ist möglich und letztlich immer ein Kompromiss.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von pillepalle »

@ rush

Im Urlaub ist eine Hybride aber auch kein Kompromiss, denn die Qualität des Urlaubs hängt ja nicht vom Ergebnis der Fotos/Videos ab, und dafür sind die Hybridkameras ja auch gut genug. Da wäre es eher ein Nachteil, wenn ich mehrere Teile dabei haben müsste.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



cantsin
Beiträge: 14643

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von cantsin »

Für mich wäre da ganz konkret die Frage, wo z.B. die Hybrid-geschuldeten Kompromisse einer Panasonic S1H liegen.

Klar, es gibt da Kompromisse wegen des Gehäuses/Formfaktors, aber die liegen nicht an der Hybridfunktion, sondern an der Kompaktheit und betreffen daher allgemein die Geräteklasse kompakte Kamera (und sind übrigens immer noch weniger Abstriche als z.B. bei einer BM Pocket).

Die Tatsache, dass eine Kamera wie die S1H auch fotografiert (sogar ziemlich gut), ist doch im Prinzip nur eine Softwarefunktion, die keinerlei Abstriche an der Kamera erfordert. Höchstens könnte man noch den mechanischen Shutter einen Kompromiss nennen, obwohl der auch nicht viel ausmacht (und bei Videoanwendungen wie Timelapse/Hyperlapse sogar nützlich ist).

- Die S5ii/x kenne ich noch nicht aus eigener Erfahrung, aber sie ist ja mit der S1H nicht ganz unverwandt...
Zuletzt geändert von cantsin am So 18 Jun, 2023 11:01, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14109

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von rush »

@pillepalle: Als ob die finale Bild-Qualität von der Größe des Kamera-Bodys abhängt... Ich dachte dieses Dogma wäre langsam überholt.

Tatsächlich würde ich auch heute für einige bezahlte Jobs eher zur DSLM anstelle eines ENG Bodys/Camcorder greifen - die Zeiten und Möglichkeiten haben sich ganz einfach etwas verschoben bzw. die nutzbare Bandbreite hat sich erweitert - und das finde ich positiv.

Jeder sollte das Tool wählen welches einem liegt und zum Job passt - da sind wir glaube alle auf demselben Kurs. Aber derselbe Job kann je nach Nutzer und Vorlieben ein anderes Werkzeug bedingen, genau wie die Kamerawahl für den Urlaub.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von pillepalle »

rush hat geschrieben: So 18 Jun, 2023 11:00 @pillepalle: Als ob die finale Bild-Qualität von der Größe des Kamera-Bodys abhängt... Ich dachte dieses Dogma wäre langsam überholt.
Na ja, es gibt schon noch ein paar dedizierte Filmkameras die eine bessere Qualität liefern als Hybridkameras ;) Aber Du hast natürlich insofern Recht, als das für die meisten Nutzer ist die Qualität heutzutage nicht mehr der Grund ist, eine reine Filmkamera zu nutzen.

@ cantsin

Du hast mit dem Formfaktor ja schon einen wichtigen Punkt angesprochen. Dazu gehört eben auch ein Sucher der in den Body integriert ist, ein meist kleines Kameradisplay, wenig Ports und meist keine professionellen Anschlüsse (auch oft der Größe geschuldet), fehlende professionelle Features, aufgrund der Größe schlechte Thermik (zumindest bei den Kameras die anspruchsvolle Formate liefern). Ganz allgemein ist die Ergonomie nicht besonders gut auf Film ausgelegt. Dafür kann man mit ihnen in der Regel aber gut fotografieren.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



roki100
Beiträge: 15830

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von roki100 »

Mit zusätzliche Zubehör hat man alle professionelle Features, von Anschlüsse...bis Formate. Das muss nicht alles festgelötet in einem Body sein.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von pillepalle »

roki100 hat geschrieben: So 18 Jun, 2023 11:15 Mit zusätzliche Zubehör hat man alle professionelle Features, von Anschlüsse...bis Formate. Das muss nicht alles festgelötet in einem Body sein.
Hat man sicher nicht. Ich habe ja selber viel Gebamsel an der Kamera, um einige Dinge zu ermöglichen die ohne diese nicht möglich sind, aber das ist eben nochmal eine ganz andere Sache als eine Filmkamera, die viele Ports und Funktionen hat und nur auf die Filmproduktionen ausgelegt ist.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



roki100
Beiträge: 15830

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von roki100 »

Wenn man all die zusätzliche Anschlüsse braucht, dann ist das was anderes. Eine profesionelle Videomaschine, muss heute auch nicht riesige Karte und DPR's haben ;) reicht ein MacBook M1+, mit mindestens zwei USB-C Ports für Dockingstation...alles dabei inkl. HDMI Ausgänge :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 18 Jun, 2023 11:30, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von pillepalle »

Klar, aber trotzdem bevorzugen viele heute noch die zahlreichen Anschlußmöglichkeiten von Desktops. Ganz unabhängig von der Leistung und Modularität. Eine geringe Größe erkauft man sich immer mit anderen Nachteilen.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



roki100
Beiträge: 15830

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: So 18 Jun, 2023 11:30 Klar, aber trotzdem bevorzugen viele heute noch die zahlreichen Anschlußmöglichkeiten von Desktops. Ganz unabhängig von der Leistung und Modularität. Eine geringe Größe erkauft man sich immer mit anderen Nachteilen.
Ich sehe da gar keine Nachteile, außer dass wenn man 3D/CGI/VFX macht, also eigene Rendermaschine betreibt...
Und dennoch gibt es heutzutage dafür schnellere Lösungen, Renderfarmen bzw Cloudsysteme wo man einfach sein unfertiges Material hochlädt und in ein paar Stunden hat man das fertig gerändert, statt mit eigenen Stromsauger +2 Tage. Wenn man das mit jährliche Strom-und Hardwarekosten vergleicht, dann sind die Renderfarms eigentlich günstiger. Und wenn man das profesionell macht, wird alles vom Arbeitgeber serviert. Der Arbeitsplatz ist also nur ne kleine Maschinem und die Arbeitsfläche ein Cloudsystem (kollaborative Arbeit...der eine macht Objekte, der zweite kümmert sich um Material, Texturen usw)...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 18 Jun, 2023 11:45, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von pillepalle »

Aber niemand der den ganzen Tag in einem Raum am Rechner sitzt, macht das lieber am Laptop als am Desktop. Alleine die ganzen Peripheriegeräte anzuschließen würde in einem Adapterchaos enden. Es macht wenig Sinn klein zu sein, wenn es nicht nötig ist.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



roki100
Beiträge: 15830

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: So 18 Jun, 2023 11:45 Aber niemand der den ganzen Tag in einem Raum am Rechner sitzt, macht das lieber am Laptop als am Desktop.
Doch, nicht nur in einem Raum... :) Sogar für Großunternehmen (zB. Audi)...oder für andere Länder, auch Filme, Serien uvm. Er braucht nur ein Laptop und Internet... und nutzt vom Arbeitgeber servierte Cloudsystem (inkl Renderfarm).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von pillepalle »

@ roki

Redest Du jetzt von Büroarbeiten oder von der Postproduktion im Film? Da muss man jetzt doch nicht drüber diskutieren?

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



roki100
Beiträge: 15830

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: So 18 Jun, 2023 11:55 Redest Du jetzt von Büroarbeiten oder von der Postproduktion im Film? Da muss man jetzt doch nicht drüber diskutieren?
Braucht man für Böroarbeit ne Renderfarm? Nein, ich rede von moderne Entwicklung im Bereich 3D/CGI/VFX usw.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von pillepalle »

Selbst wenn man nur 3D/CGI/VFX betrachtet, hat man mit einem Laptop Nachteile. Der Vorteil für einen Laptop ist die Mobilität, nicht die Flexibilität und Leistung.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



cantsin
Beiträge: 14643

Re: Panasonic S5II und S5IIX Firmware-Updates mit verbesserter V-Log Qualität, Upgrade Key u.a. verfügbar

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: So 18 Jun, 2023 11:11 @ cantsin

Du hast mit dem Formfaktor ja schon einen wichtigen Punkt angesprochen. Dazu gehört eben auch ein Sucher der in den Body integriert ist, ein meist kleines Kameradisplay, wenig Ports und meist keine professionellen Anschlüsse (auch oft der Größe geschuldet), fehlende professionelle Features, aufgrund der Größe schlechte Thermik (zumindest bei den Kameras die anspruchsvolle Formate liefern). Ganz allgemein ist die Ergonomie nicht besonders gut auf Film ausgelegt. Dafür kann man mit ihnen in der Regel aber gut fotografieren.
Ich hatte ja ganz konkret von der Panasonic S1H gesprochen, und neben bei auch von der S5ii/x (und langsam bin ich ehrlich gesagt genervt, wie ungenau Beiträge hier im Forum gelesen werden - ist an diesem Wochenende hier der kollektive Sonnenstich ausgebrochen?)

Auf die S1H und die S5iix treffen eine ganze Reihe Deiner o.g. Punkte nicht zu. Z.B. haben sie gute Thermik dank aktiver Kühlung, professionelle Codecs und Log-Profile, XLR-Option, die S1H sogar einen Timecode-BNC-Port.

Sowie ging diese Debatte hier um HYBRIDkameras (und ich bin langsam wirklich genervt). D.h. die konkrete Frage ist: Wäre eine S1H oder S5iix besser, wenn man deren Fotofunktionen entfernen und sie in reinen Videovarianten anbieten würde? Die Antwort darauf ist: Kaum. Man könnte dann das Kameramenü schlanker/aufgeräumter machen und ggfs. den mechanischen Shutter weglassen. Sehr praxisrelevant ist das jedoch nicht, weil man sich bei den Panasonics, wenn man das will, sowieso sein eigenes minimalistisches Videomenü konfigurieren kann und alle Tasten auf der Kamera frei programmierbar sind [es also keine wirklich fotospezifischen Bedienelemente gibt, die im Videobetrieb überflüssig wären/stören]. Selbst der mechanische Shutter ist noch nützlich für Timelapses u.d.gl..

Und jetzt kann man noch mal ganz konkret eine Hybridkamera wie die S1H oder S5iix mit einer ähnlich kompakten Nicht-Hybrid-Videokamera wie der BM Pocket (4K/6K) vergleichen. Der einzige klare Vorteil und selling point der BM Pocket, der BRaw-Codec, kann dabei zwar sehr praxisrelevant sein, ist aber nicht grundsätzlich spezifisch für die Frage Hybrid/Nicht-Hybrid (weil man auch Hybridkameras mit BRaw-Codec bauen kann; bei der S1H/S5ii ist er zumindest eine externe Aufnahmeoption). Bei allen anderen Punkten kann man sogar gut argumentieren, dass eine S1H (um jetzt mal eine Kamera zu nehmen, die ich aus eigener Besitzerpraxis kenne) die bessere und professionellere Videokamera ist als eine Pocket 4K/6K (die ich ebenfalls aus eigener Besitzerpraxis kenne): Wegen ihres OLPF, Timecode-Ports, besseren EVFs, besseren Display-Schwenkmechanismus, und vor allem ihrer ungleich besseren Haptik und um ein paar Kategorien besseren Verarbeitungsqualität/Robustheit. (Dass Netflix die S1H auf seiner zertifizierten Kameraliste stehen hat, die Pocket 4K/6K aber nicht, ist nicht ganz zufällig.)

Es ging hier um die Aussage:
Frank Glencairn hat geschrieben: So 18 Jun, 2023 10:17 Und meiner Meinung nach sind Schweizertaschenmesser-Kameras halt immer ein Kompromiss, und ich mag keine Kompromisse, sondern bevorzuge 100% Lösungen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 5:53
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39